Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stein, Lorenz von: Die Verwaltungslehre. Bd. 7. Stuttgart, 1868.

Bild:
<< vorherige Seite

bleibt, sondern daß sie in Princip und Ausführung ganz und gar
auf dem Standpunkt des vorigen Jahrhunderts steht
. Einen
merkwürdigen Eindruck macht es, wenn man in unserer Zeit den para-
graphirten, sonst so hoch achtbaren Codex des deutschen Staats- und
Bundesrechts von Klüber (1. Auflage 1822, 4. 1840) mit dem
vergleicht, was Fischer 1785 über die Erbgerichtsbarkeit a. a. O. sagt.
Da ist dieselbe bei dem ersteren wie bei dem letzteren "eine dingliche Be-
fugniß, die der Gerichtsherr im eigenen Namen, bei gehöriger Quali-
fikation auch in Person verwaltet, als eigenthümliches, immerwährendes
Vorrecht; sie ist (auch noch nach 1840) veräußerlich; begränzt wird sie
durch die höchste Aufsicht; jedoch derjenigen Gerichtsbarkeit, welche dem
Standesherrn zusteht, sind meist wieder enge Gränzen gesetzt" (§. 368.
369). Den Patrimonialgerichtsherrn betrachtet man wie eine Art Orts-
oder Unterobrigkeit, seine Dienstherrschaft als "Gerichts- und Orts-
polizeiherrschaft
" (§. 370). Die Quellen für die Competenz, die
Klüber ziemlich ausführlich mittheilt, sind eben deßhalb ausschließlich
aus der Literatur des vorigen Jahrhunderts gebildet (ebd.).
Da darf uns dann freilich die Klage Sugenheims (S. 473--474)
nicht wundern, daß sie es war, welche "einen sehr wesentlichen Theil
der Schuld der Langsamkeit des Ablösungsverfahrens trug;" denn freilich
konnte sie sich keinen Augenblick verhehlen, daß sie selbst durch die voll-
zogene Ablösung sich selbst unmöglich machte. Denn nur die beschränkte
rein nationalökonomische Ansicht konnte die naive Meinung erzeugen,
die wir in den bedeutendsten Lehrbüchern wieder finden, daß es genüge,
den wirthschaftlichen Vortheil der Entlastung auch für den Grundherrn
nachzuweisen, um denselben für die freiwillige Ablösung zu bestimmen.
Welchen Werth für den Herrschenden die Herrschaft als solche hat, das
freilich ließ sich in keine volkswirthschaftliche Berechnung aufnehmen.
Aber betrachtet man die Verhältnisse von diesem allgemeinen Stand-
punkt, so erklärt sich nunmehr auch leicht die letzte Thatsache, daß
nämlich Deutschland es bis zu 1848 zu keiner rechten Gemeinde-
verfassung
, ja nicht einmal zu einem formalen Begriff der Gemeinde
bringen konnte (vgl. Vollziehende Gewalt: Selbstverwaltungskörper).
In der That sind Gemeinden ohne Eigenthum der Bauern gar nicht
möglich; wie viel weniger bei dem Fortbestand der Patrimonialjuris-
diktion! Und wie konnte der Gedanke der Selbstverwaltung in einem
Lande Raum finden, wo die Polizei und das Gericht nicht einmal dem
Staate, geschweige denn dem freien Staatsbürgerthum gehörte!

Ueberblickt man nun von dieser Grundlage die Reste der Ge-
schlechterordnung in Deutschland in der Zeit von 1800 bis 1848, so
ist es ganz unmöglich, ein vollständiges und für alle Theile genügendes

bleibt, ſondern daß ſie in Princip und Ausführung ganz und gar
auf dem Standpunkt des vorigen Jahrhunderts ſteht
. Einen
merkwürdigen Eindruck macht es, wenn man in unſerer Zeit den para-
graphirten, ſonſt ſo hoch achtbaren Codex des deutſchen Staats- und
Bundesrechts von Klüber (1. Auflage 1822, 4. 1840) mit dem
vergleicht, was Fiſcher 1785 über die Erbgerichtsbarkeit a. a. O. ſagt.
Da iſt dieſelbe bei dem erſteren wie bei dem letzteren „eine dingliche Be-
fugniß, die der Gerichtsherr im eigenen Namen, bei gehöriger Quali-
fikation auch in Perſon verwaltet, als eigenthümliches, immerwährendes
Vorrecht; ſie iſt (auch noch nach 1840) veräußerlich; begränzt wird ſie
durch die höchſte Aufſicht; jedoch derjenigen Gerichtsbarkeit, welche dem
Standesherrn zuſteht, ſind meiſt wieder enge Gränzen geſetzt“ (§. 368.
369). Den Patrimonialgerichtsherrn betrachtet man wie eine Art Orts-
oder Unterobrigkeit, ſeine Dienſtherrſchaft als „Gerichts- und Orts-
polizeiherrſchaft
“ (§. 370). Die Quellen für die Competenz, die
Klüber ziemlich ausführlich mittheilt, ſind eben deßhalb ausſchließlich
aus der Literatur des vorigen Jahrhunderts gebildet (ebd.).
Da darf uns dann freilich die Klage Sugenheims (S. 473—474)
nicht wundern, daß ſie es war, welche „einen ſehr weſentlichen Theil
der Schuld der Langſamkeit des Ablöſungsverfahrens trug;“ denn freilich
konnte ſie ſich keinen Augenblick verhehlen, daß ſie ſelbſt durch die voll-
zogene Ablöſung ſich ſelbſt unmöglich machte. Denn nur die beſchränkte
rein nationalökonomiſche Anſicht konnte die naive Meinung erzeugen,
die wir in den bedeutendſten Lehrbüchern wieder finden, daß es genüge,
den wirthſchaftlichen Vortheil der Entlaſtung auch für den Grundherrn
nachzuweiſen, um denſelben für die freiwillige Ablöſung zu beſtimmen.
Welchen Werth für den Herrſchenden die Herrſchaft als ſolche hat, das
freilich ließ ſich in keine volkswirthſchaftliche Berechnung aufnehmen.
Aber betrachtet man die Verhältniſſe von dieſem allgemeinen Stand-
punkt, ſo erklärt ſich nunmehr auch leicht die letzte Thatſache, daß
nämlich Deutſchland es bis zu 1848 zu keiner rechten Gemeinde-
verfaſſung
, ja nicht einmal zu einem formalen Begriff der Gemeinde
bringen konnte (vgl. Vollziehende Gewalt: Selbſtverwaltungskörper).
In der That ſind Gemeinden ohne Eigenthum der Bauern gar nicht
möglich; wie viel weniger bei dem Fortbeſtand der Patrimonialjuris-
diktion! Und wie konnte der Gedanke der Selbſtverwaltung in einem
Lande Raum finden, wo die Polizei und das Gericht nicht einmal dem
Staate, geſchweige denn dem freien Staatsbürgerthum gehörte!

Ueberblickt man nun von dieſer Grundlage die Reſte der Ge-
ſchlechterordnung in Deutſchland in der Zeit von 1800 bis 1848, ſo
iſt es ganz unmöglich, ein vollſtändiges und für alle Theile genügendes

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <div n="6">
                  <div n="7">
                    <p><pb facs="#f0225" n="207"/>
bleibt, &#x017F;ondern daß &#x017F;ie in Princip und Ausführung <hi rendition="#g">ganz und gar<lb/>
auf dem Standpunkt des vorigen Jahrhunderts &#x017F;teht</hi>. Einen<lb/>
merkwürdigen Eindruck macht es, wenn man in un&#x017F;erer Zeit den para-<lb/>
graphirten, &#x017F;on&#x017F;t &#x017F;o hoch achtbaren Codex des deut&#x017F;chen Staats- und<lb/>
Bundesrechts von <hi rendition="#g">Klüber</hi> (1. Auflage 1822, 4. 1840) mit dem<lb/>
vergleicht, was <hi rendition="#g">Fi&#x017F;cher</hi> 1785 über die Erbgerichtsbarkeit a. a. O. &#x017F;agt.<lb/>
Da i&#x017F;t die&#x017F;elbe bei dem er&#x017F;teren wie bei dem letzteren &#x201E;eine dingliche Be-<lb/>
fugniß, die der Gerichtsherr im <hi rendition="#g">eigenen</hi> Namen, bei gehöriger Quali-<lb/>
fikation auch in Per&#x017F;on verwaltet, als eigenthümliches, immerwährendes<lb/>
Vorrecht; &#x017F;ie i&#x017F;t (auch noch nach 1840) veräußerlich; begränzt wird &#x017F;ie<lb/>
durch die höch&#x017F;te Auf&#x017F;icht; jedoch derjenigen Gerichtsbarkeit, welche dem<lb/>
Standesherrn zu&#x017F;teht, &#x017F;ind mei&#x017F;t wieder enge Gränzen ge&#x017F;etzt&#x201C; (§. 368.<lb/>
369). Den Patrimonialgerichtsherrn betrachtet man wie eine Art Orts-<lb/>
oder Unterobrigkeit, &#x017F;eine Dien&#x017F;therr&#x017F;chaft als &#x201E;Gerichts- und <hi rendition="#g">Orts-<lb/>
polizeiherr&#x017F;chaft</hi>&#x201C; (§. 370). Die Quellen für die Competenz, die<lb/>
Klüber ziemlich ausführlich mittheilt, &#x017F;ind eben deßhalb aus&#x017F;chließlich<lb/><hi rendition="#g">aus der Literatur des vorigen Jahrhunderts gebildet</hi> (ebd.).<lb/>
Da darf uns dann freilich die Klage <hi rendition="#g">Sugenheims</hi> (S. 473&#x2014;474)<lb/>
nicht wundern, daß &#x017F;ie es war, welche &#x201E;einen &#x017F;ehr we&#x017F;entlichen Theil<lb/>
der Schuld der Lang&#x017F;amkeit des Ablö&#x017F;ungsverfahrens trug;&#x201C; denn freilich<lb/>
konnte &#x017F;ie &#x017F;ich keinen Augenblick verhehlen, daß &#x017F;ie &#x017F;elb&#x017F;t durch die voll-<lb/>
zogene Ablö&#x017F;ung &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t unmöglich machte. Denn nur die be&#x017F;chränkte<lb/>
rein nationalökonomi&#x017F;che An&#x017F;icht konnte die naive Meinung erzeugen,<lb/>
die wir in den bedeutend&#x017F;ten Lehrbüchern wieder finden, daß es genüge,<lb/>
den wirth&#x017F;chaftlichen Vortheil der Entla&#x017F;tung auch für den Grundherrn<lb/>
nachzuwei&#x017F;en, um den&#x017F;elben für die freiwillige Ablö&#x017F;ung zu be&#x017F;timmen.<lb/>
Welchen Werth für den Herr&#x017F;chenden die Herr&#x017F;chaft als &#x017F;olche hat, das<lb/>
freilich ließ &#x017F;ich in keine volkswirth&#x017F;chaftliche Berechnung aufnehmen.<lb/>
Aber betrachtet man die Verhältni&#x017F;&#x017F;e von die&#x017F;em allgemeinen Stand-<lb/>
punkt, &#x017F;o erklärt &#x017F;ich nunmehr auch leicht die letzte That&#x017F;ache, daß<lb/>
nämlich Deut&#x017F;chland es bis zu 1848 zu keiner rechten <hi rendition="#g">Gemeinde-<lb/>
verfa&#x017F;&#x017F;ung</hi>, ja nicht einmal zu einem formalen Begriff der Gemeinde<lb/>
bringen konnte (vgl. Vollziehende Gewalt: Selb&#x017F;tverwaltungskörper).<lb/>
In der That &#x017F;ind Gemeinden ohne Eigenthum der Bauern gar nicht<lb/>
möglich; wie viel weniger bei dem Fortbe&#x017F;tand der Patrimonialjuris-<lb/>
diktion! Und wie konnte der Gedanke der Selb&#x017F;tverwaltung in einem<lb/>
Lande Raum finden, wo die Polizei und das Gericht nicht einmal dem<lb/>
Staate, ge&#x017F;chweige denn dem freien Staatsbürgerthum gehörte!</p><lb/>
                    <p>Ueberblickt man nun von die&#x017F;er Grundlage die Re&#x017F;te der Ge-<lb/>
&#x017F;chlechterordnung in Deut&#x017F;chland in der Zeit von 1800 bis 1848, &#x017F;o<lb/>
i&#x017F;t es <hi rendition="#g">ganz unmöglich</hi>, ein voll&#x017F;tändiges und für alle Theile genügendes<lb/></p>
                  </div>
                </div>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[207/0225] bleibt, ſondern daß ſie in Princip und Ausführung ganz und gar auf dem Standpunkt des vorigen Jahrhunderts ſteht. Einen merkwürdigen Eindruck macht es, wenn man in unſerer Zeit den para- graphirten, ſonſt ſo hoch achtbaren Codex des deutſchen Staats- und Bundesrechts von Klüber (1. Auflage 1822, 4. 1840) mit dem vergleicht, was Fiſcher 1785 über die Erbgerichtsbarkeit a. a. O. ſagt. Da iſt dieſelbe bei dem erſteren wie bei dem letzteren „eine dingliche Be- fugniß, die der Gerichtsherr im eigenen Namen, bei gehöriger Quali- fikation auch in Perſon verwaltet, als eigenthümliches, immerwährendes Vorrecht; ſie iſt (auch noch nach 1840) veräußerlich; begränzt wird ſie durch die höchſte Aufſicht; jedoch derjenigen Gerichtsbarkeit, welche dem Standesherrn zuſteht, ſind meiſt wieder enge Gränzen geſetzt“ (§. 368. 369). Den Patrimonialgerichtsherrn betrachtet man wie eine Art Orts- oder Unterobrigkeit, ſeine Dienſtherrſchaft als „Gerichts- und Orts- polizeiherrſchaft“ (§. 370). Die Quellen für die Competenz, die Klüber ziemlich ausführlich mittheilt, ſind eben deßhalb ausſchließlich aus der Literatur des vorigen Jahrhunderts gebildet (ebd.). Da darf uns dann freilich die Klage Sugenheims (S. 473—474) nicht wundern, daß ſie es war, welche „einen ſehr weſentlichen Theil der Schuld der Langſamkeit des Ablöſungsverfahrens trug;“ denn freilich konnte ſie ſich keinen Augenblick verhehlen, daß ſie ſelbſt durch die voll- zogene Ablöſung ſich ſelbſt unmöglich machte. Denn nur die beſchränkte rein nationalökonomiſche Anſicht konnte die naive Meinung erzeugen, die wir in den bedeutendſten Lehrbüchern wieder finden, daß es genüge, den wirthſchaftlichen Vortheil der Entlaſtung auch für den Grundherrn nachzuweiſen, um denſelben für die freiwillige Ablöſung zu beſtimmen. Welchen Werth für den Herrſchenden die Herrſchaft als ſolche hat, das freilich ließ ſich in keine volkswirthſchaftliche Berechnung aufnehmen. Aber betrachtet man die Verhältniſſe von dieſem allgemeinen Stand- punkt, ſo erklärt ſich nunmehr auch leicht die letzte Thatſache, daß nämlich Deutſchland es bis zu 1848 zu keiner rechten Gemeinde- verfaſſung, ja nicht einmal zu einem formalen Begriff der Gemeinde bringen konnte (vgl. Vollziehende Gewalt: Selbſtverwaltungskörper). In der That ſind Gemeinden ohne Eigenthum der Bauern gar nicht möglich; wie viel weniger bei dem Fortbeſtand der Patrimonialjuris- diktion! Und wie konnte der Gedanke der Selbſtverwaltung in einem Lande Raum finden, wo die Polizei und das Gericht nicht einmal dem Staate, geſchweige denn dem freien Staatsbürgerthum gehörte! Ueberblickt man nun von dieſer Grundlage die Reſte der Ge- ſchlechterordnung in Deutſchland in der Zeit von 1800 bis 1848, ſo iſt es ganz unmöglich, ein vollſtändiges und für alle Theile genügendes

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stein_verwaltungslehre07_1868
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stein_verwaltungslehre07_1868/225
Zitationshilfe: Stein, Lorenz von: Die Verwaltungslehre. Bd. 7. Stuttgart, 1868, S. 207. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stein_verwaltungslehre07_1868/225>, abgerufen am 24.11.2024.