Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660.Geharnschter Venus 9. Ließ sie schiessen Freuden-blikke/f[iel] das Wieder-Spiel mir ein. Sie möcht' eines andern sein/ (meint' ich) stieß sie mich zurükke. Ja/ ihr Küssen und umfassen Legt' ich auß auff Zorn und Hassen. 10. Und/ so ward mir alle Morgenumgetrieben Muht und Geist/ was mir diß und das verheist dreute Kummer/ Zweiffel Sorgen biß der susse Bohte kahme der mich meiner Müh entnahme. 11. Da ward ich der Angst entrissen/meine Schöne war gesund/ ach! was täht sie mir nicht kund. doch/ es ziemt nur uns zuwissen/ was sie mit entzükkter Süsse mich verdekket wissen liesse. 12. Wo es wahr ist/ was man saget/daß ein weisses Paar der Schwan' auff Olympus hoher Bahn vor
Geharnſchter Venus 9. Ließ ſie ſchieſſen Freuden-blikke/f[iel] das Wieder-Spiel mir ein. Sie moͤcht’ eines andern ſein/ (meint’ ich) ſtieß ſie mich zuruͤkke. Ja/ ihr Kuͤſſen und umfaſſen Legt’ ich auß auff Zorn und Haſſen. 10. Und/ ſo ward mir alle Morgenumgetrieben Muht und Geiſt/ was mir diß und das verheiſt dreute Kummer/ Zweiffel Sorgen biß der ſuſſe Bohte kahme der mich meiner Muͤh entnahme. 11. Da ward ich der Angſt entriſſen/meine Schoͤne war geſund/ ach! was taͤht ſie mir nicht kund. doch/ es ziemt nur uns zuwiſſen/ was ſie mit entzuͤkkter Suͤſſe mich verdekket wiſſen lieſſe. 12. Wo es wahr iſt/ was man ſaget/daß ein weiſſes Paar der Schwan’ auff Olympus hoher Bahn vor
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0166" n="122"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Geharnſchter Venus</hi> </fw><lb/> <lg n="9"> <head>9.</head><lb/> <l>Ließ ſie ſchieſſen Freuden-blikke/</l><lb/> <l>f<supplied>iel</supplied> das Wieder-Spiel mir ein.</l><lb/> <l>Sie moͤcht’ eines andern ſein/<lb/> (meint’ ich) ſtieß ſie mich zuruͤkke.</l><lb/> <l>Ja/ ihr Kuͤſſen und umfaſſen</l><lb/> <l>Legt’ ich auß auff Zorn und Haſſen.</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <head>10.</head><lb/> <l>Und/ ſo ward mir alle Morgen</l><lb/> <l>umgetrieben Muht und Geiſt/</l><lb/> <l>was mir diß und das verheiſt</l><lb/> <l>dreute Kummer/ Zweiffel Sorgen</l><lb/> <l>biß der ſuſſe Bohte kahme</l><lb/> <l>der mich meiner Muͤh entnahme.</l> </lg><lb/> <lg n="11"> <head>11.</head><lb/> <l>Da ward ich der Angſt entriſſen/</l><lb/> <l>meine Schoͤne war geſund/</l><lb/> <l>ach! was taͤht ſie mir nicht kund.</l><lb/> <l>doch/ es ziemt nur uns zuwiſſen/</l><lb/> <l>was ſie mit entzuͤkkter Suͤſſe</l><lb/> <l>mich verdekket wiſſen lieſſe.</l> </lg><lb/> <lg n="12"> <head>12.</head><lb/> <l>Wo es wahr iſt/ was man ſaget/</l><lb/> <l>daß ein weiſſes Paar der Schwan’</l><lb/> <l>auff Olympus hoher Bahn<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vor</fw><lb/></l> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [122/0166]
Geharnſchter Venus
9.
Ließ ſie ſchieſſen Freuden-blikke/
fiel das Wieder-Spiel mir ein.
Sie moͤcht’ eines andern ſein/
(meint’ ich) ſtieß ſie mich zuruͤkke.
Ja/ ihr Kuͤſſen und umfaſſen
Legt’ ich auß auff Zorn und Haſſen.
10.
Und/ ſo ward mir alle Morgen
umgetrieben Muht und Geiſt/
was mir diß und das verheiſt
dreute Kummer/ Zweiffel Sorgen
biß der ſuſſe Bohte kahme
der mich meiner Muͤh entnahme.
11.
Da ward ich der Angſt entriſſen/
meine Schoͤne war geſund/
ach! was taͤht ſie mir nicht kund.
doch/ es ziemt nur uns zuwiſſen/
was ſie mit entzuͤkkter Suͤſſe
mich verdekket wiſſen lieſſe.
12.
Wo es wahr iſt/ was man ſaget/
daß ein weiſſes Paar der Schwan’
auff Olympus hoher Bahn
vor
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/166 |
Zitationshilfe: | Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660, S. 122. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/166>, abgerufen am 16.02.2025. |