Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715.

Bild:
<< vorherige Seite
Europäisches
Stuhl und Bildnüß des Souverainen (wo-
von weiter unten) nicht gäntzlich den Rü-
cken zuwende, mit alle dem aber der Lega-
tus visitans
für dem visitato den Rang
im sitzen habe.
6. Die Cavalliers in der letzten Anti-cham-
bre,
7. Die Pages und Laqvays in den Vorgemä-
chern, und also ein jeder von seines gleichen,
so lange die Visite dauret, unterhalten wer-
de. Bey dem Abschied gehet alles wieder
mit dergleichen Ceremonien ab, wie sie an-
gelanget, und wird visitans a visitato biß
an die Kutsche begleitet: da denn der Abfah-
rende zwar in Gegenwart des Zurückblei-
benden in seine Carosse steiget, alleine er
bleibet in selbiger so lange gekrümmet ste-
hen, biß der Wagen einige Schritte gefah-
ren, und einer den andern nicht mehr sehen
kan, als dann setzet sich der Abfahrende, und
der andere kehret wieder in das Hauß.
6. Der Titel Excellentz welcher dem Ambassa-
deur
von seines gleichen u. niedrigen Personen,
auch wohl zu Zeiten von höhern gegeben wird.
Wenn aber ein Gesandter ein Fürst von Ge-
burt, oder ein Cardinal ist, so wird jenem der
Titel Altesse, diesem der Eminentz gegeben.
Weil dieser Titel Zeit dem Westphälischen
Friedens-Schluß in denen Congressen der
Ge-
Europaͤiſches
Stuhl und Bildnuͤß des Souverainen (wo-
von weiter unten) nicht gaͤntzlich den Ruͤ-
cken zuwende, mit alle dem aber der Lega-
tus viſitans
fuͤr dem viſitato den Rang
im ſitzen habe.
6. Die Cavalliers in der letzten Anti-cham-
bre,
7. Die Pages und Laqvays in den Vorgemaͤ-
chern, und alſo ein jeder von ſeines gleichen,
ſo lange die Viſite dauret, unterhalten wer-
de. Bey dem Abſchied gehet alles wieder
mit dergleichen Ceremonien ab, wie ſie an-
gelanget, und wird viſitans à viſitato biß
an die Kutſche begleitet: da denn der Abfah-
rende zwar in Gegenwart des Zuruͤckblei-
benden in ſeine Caroſſe ſteiget, alleine er
bleibet in ſelbiger ſo lange gekruͤmmet ſte-
hen, biß der Wagen einige Schritte gefah-
ren, und einer den andern nicht mehr ſehen
kan, als dann ſetzet ſich der Abfahrende, und
der andere kehret wieder in das Hauß.
6. Der Titel Excellentz welcher dem Ambaſſa-
deur
von ſeines gleichen u. niedrigen Perſonen,
auch wohl zu Zeiten von hoͤhern gegeben wird.
Wenn aber ein Geſandter ein Fuͤrſt von Ge-
burt, oder ein Cardinal iſt, ſo wird jenem der
Titel Alteſſe, dieſem der Eminentz gegeben.
Weil dieſer Titel Zeit dem Weſtphaͤliſchen
Friedens-Schluß in denen Congreſſen der
Ge-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <list>
              <item>
                <list>
                  <item><pb facs="#f0256" n="228"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Europa&#x0364;i&#x017F;ches</hi></fw><lb/>
Stuhl und Bildnu&#x0364;ß des <hi rendition="#aq">Souverain</hi>en (wo-<lb/>
von weiter unten) nicht ga&#x0364;ntzlich den Ru&#x0364;-<lb/>
cken zuwende, mit alle dem aber der <hi rendition="#aq">Lega-<lb/>
tus vi&#x017F;itans</hi> fu&#x0364;r dem <hi rendition="#aq">vi&#x017F;itato</hi> den Rang<lb/>
im &#x017F;itzen habe.</item><lb/>
                  <item>6. Die Cavalliers in der letzten <hi rendition="#aq">Anti-cham-<lb/>
bre,</hi></item><lb/>
                  <item>7. Die Pages und Laqvays in den Vorgema&#x0364;-<lb/>
chern, und al&#x017F;o ein jeder von &#x017F;eines gleichen,<lb/>
&#x017F;o lange die Vi&#x017F;ite dauret, unterhalten wer-<lb/>
de. Bey dem Ab&#x017F;chied gehet alles wieder<lb/>
mit dergleichen Ceremonien ab, wie &#x017F;ie an-<lb/>
gelanget, und wird <hi rendition="#aq">vi&#x017F;itans à vi&#x017F;itato</hi> biß<lb/>
an die Kut&#x017F;che begleitet: da denn der Abfah-<lb/>
rende zwar in Gegenwart des Zuru&#x0364;ckblei-<lb/>
benden in &#x017F;eine Caro&#x017F;&#x017F;e &#x017F;teiget, alleine er<lb/>
bleibet in &#x017F;elbiger &#x017F;o lange gekru&#x0364;mmet &#x017F;te-<lb/>
hen, biß der Wagen einige Schritte gefah-<lb/>
ren, und einer den andern nicht mehr &#x017F;ehen<lb/>
kan, als dann &#x017F;etzet &#x017F;ich der Abfahrende, und<lb/>
der andere kehret wieder in das Hauß.</item>
                </list>
              </item><lb/>
              <item>6. Der Titel <hi rendition="#aq">Excellen</hi>tz welcher dem <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;a-<lb/>
deur</hi> von &#x017F;eines gleichen u. niedrigen Per&#x017F;onen,<lb/>
auch wohl zu Zeiten von ho&#x0364;hern gegeben wird.<lb/>
Wenn aber ein Ge&#x017F;andter ein Fu&#x0364;r&#x017F;t von Ge-<lb/>
burt, oder ein Cardinal i&#x017F;t, &#x017F;o wird jenem der<lb/>
Titel <hi rendition="#aq">Alte&#x017F;&#x017F;e,</hi> die&#x017F;em der <hi rendition="#aq">Eminen</hi>tz gegeben.<lb/>
Weil die&#x017F;er Titel Zeit dem We&#x017F;tpha&#x0364;li&#x017F;chen<lb/>
Friedens-Schluß in denen <hi rendition="#aq">Congre&#x017F;&#x017F;</hi>en der<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Ge-</fw><lb/></item>
            </list>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[228/0256] Europaͤiſches Stuhl und Bildnuͤß des Souverainen (wo- von weiter unten) nicht gaͤntzlich den Ruͤ- cken zuwende, mit alle dem aber der Lega- tus viſitans fuͤr dem viſitato den Rang im ſitzen habe. 6. Die Cavalliers in der letzten Anti-cham- bre, 7. Die Pages und Laqvays in den Vorgemaͤ- chern, und alſo ein jeder von ſeines gleichen, ſo lange die Viſite dauret, unterhalten wer- de. Bey dem Abſchied gehet alles wieder mit dergleichen Ceremonien ab, wie ſie an- gelanget, und wird viſitans à viſitato biß an die Kutſche begleitet: da denn der Abfah- rende zwar in Gegenwart des Zuruͤckblei- benden in ſeine Caroſſe ſteiget, alleine er bleibet in ſelbiger ſo lange gekruͤmmet ſte- hen, biß der Wagen einige Schritte gefah- ren, und einer den andern nicht mehr ſehen kan, als dann ſetzet ſich der Abfahrende, und der andere kehret wieder in das Hauß. 6. Der Titel Excellentz welcher dem Ambaſſa- deur von ſeines gleichen u. niedrigen Perſonen, auch wohl zu Zeiten von hoͤhern gegeben wird. Wenn aber ein Geſandter ein Fuͤrſt von Ge- burt, oder ein Cardinal iſt, ſo wird jenem der Titel Alteſſe, dieſem der Eminentz gegeben. Weil dieſer Titel Zeit dem Weſtphaͤliſchen Friedens-Schluß in denen Congreſſen der Ge-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/256
Zitationshilfe: Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715, S. 228. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/256>, abgerufen am 15.06.2024.