Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715.

Bild:
<< vorherige Seite

Europäisches
Curiosite oder Insolentz sich darauf setzen, und
diesen Sedem Sacram profaniren.

§. 12.

Das Portrait des Souverains wel-
ches zwischen dem Baldachin und Parade-
Stuhl, meistens nur in Form eines Brust-Bildes
erhöhet zu sehen, praesentiret die Person des
Souverainen, gleich als wäre selbige gegenwärtig.
Dannenhero man auch selbigem im sitzen nicht
leicht den Rücken zuwendet, und niemand in
das Zimmer, wo das Bildnüß eines regierenden
Potentaten befindlich, mit bedecktem Haupte (die
Ambassadeurs ausgenommen) erscheinen darff,
im fall er nicht reprimandiret werden will.

§. 13.

Das Tisch-Service, welches a l'ordi-
nair
von Silber und sehr vergoldet, selten aber
von Maßiv Golde, wird zu weilen dem Ambassa-
deur
aus des Souverainen Silber-Kammer mit-
gegeben, und sodann findet man auf selbigem des
Principalen Wapen gestochen. Zu weilen aber
hat auch ein Ambassadeur sein eigenes, welches er
mit seinem Wapen bezeichnen lässet.

§. 14.

Die Quarde-Robe ist das Behält-
nüß, in welchem man des Ambassadeurs Kleidung
und kostbahren Hauß-Rath verwahret, worüber
ein eigener Officiante bestellet, welchen man
Quarda Robe nennet.

§. 15.

Die andere Magnificentz eines Am-
bassadeur
s erscheinet aus seiner Tafel, denn weil

ein

Europaͤiſches
Curioſité oder Inſolentz ſich darauf ſetzen, und
dieſen Sedem Sacram profaniren.

§. 12.

Das Portrait des Souverains wel-
ches zwiſchen dem Baldachin und Parade-
Stuhl, meiſtens nur in Form eines Bruſt-Bildes
erhoͤhet zu ſehen, præſentiret die Perſon des
Souverainen, gleich als waͤꝛe ſelbige gegenwaͤꝛtig.
Dannenhero man auch ſelbigem im ſitzen nicht
leicht den Ruͤcken zuwendet, und niemand in
das Zimmer, wo das Bildnuͤß eines regierenden
Potentaten befindlich, mit bedecktem Haupte (die
Ambaſſadeurs ausgenommen) erſcheinen darff,
im fall eꝛ nicht reprimandiret werden will.

§. 13.

Das Tiſch-Service, welches à l’ordi-
nair
von Silber und ſehr vergoldet, ſelten aber
von Maßiv Golde, wird zu weilen dem Ambaſſa-
deur
aus des Souverainen Silber-Kammer mit-
gegeben, und ſodann findet man auf ſelbigem des
Principalen Wapen geſtochen. Zu weilen aber
hat auch ein Ambaſſadeur ſein eigenes, welches er
mit ſeinem Wapen bezeichnen laͤſſet.

§. 14.

Die Quarde-Robe iſt das Behaͤlt-
nuͤß, in welchem man des Ambaſſadeurs Kleidung
und koſtbahren Hauß-Rath verwahret, woruͤber
ein eigener Officiante beſtellet, welchen man
Quarda Robe nennet.

§. 15.

Die andere Magnificentz eines Am-
baſſadeur
s erſcheinet aus ſeiner Tafel, denn weil

ein
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0266" n="238"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Europa&#x0364;i&#x017F;ches</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">Curio&#x017F;ité</hi> oder <hi rendition="#aq">In&#x017F;olen</hi>tz &#x017F;ich darauf &#x017F;etzen, und<lb/>
die&#x017F;en <hi rendition="#aq">Sedem Sacram profani</hi>ren.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 12.</head>
            <p>Das Portrait des <hi rendition="#aq">Souverai</hi>ns wel-<lb/>
ches zwi&#x017F;chen dem <hi rendition="#aq">Baldachin</hi> und Parade-<lb/>
Stuhl, mei&#x017F;tens nur in Form eines Bru&#x017F;t-Bildes<lb/>
erho&#x0364;het zu &#x017F;ehen, <hi rendition="#aq">præ&#x017F;enti</hi>ret die Per&#x017F;on des<lb/><hi rendition="#aq">Souverai</hi>nen, gleich als wa&#x0364;&#xA75B;e &#x017F;elbige gegenwa&#x0364;&#xA75B;tig.<lb/>
Dannenhero man auch &#x017F;elbigem im &#x017F;itzen nicht<lb/>
leicht den Ru&#x0364;cken zuwendet, und niemand in<lb/>
das Zimmer, wo das Bildnu&#x0364;ß eines regierenden<lb/>
Potentaten befindlich, mit bedecktem Haupte (die<lb/><hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeur</hi>s ausgenommen) er&#x017F;cheinen darff,<lb/>
im fall e&#xA75B; nicht <hi rendition="#aq">reprimandi</hi>ret werden will.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 13.</head>
            <p>Das Ti&#x017F;ch-<hi rendition="#aq">Service,</hi> welches <hi rendition="#aq">à l&#x2019;ordi-<lb/>
nair</hi> von Silber und &#x017F;ehr vergoldet, &#x017F;elten aber<lb/>
von Maßiv Golde, wird zu weilen dem <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;a-<lb/>
deur</hi> aus des <hi rendition="#aq">Souverain</hi>en Silber-Kammer mit-<lb/>
gegeben, und &#x017F;odann findet man auf &#x017F;elbigem des<lb/>
Principalen Wapen ge&#x017F;tochen. Zu weilen aber<lb/>
hat auch ein <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeur</hi> &#x017F;ein eigenes, welches er<lb/>
mit &#x017F;einem Wapen bezeichnen la&#x0364;&#x017F;&#x017F;et.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 14.</head>
            <p>Die <hi rendition="#aq">Quarde-Robe</hi> i&#x017F;t das Beha&#x0364;lt-<lb/>
nu&#x0364;ß, in welchem man des <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeu</hi>rs Kleidung<lb/>
und ko&#x017F;tbahren Hauß-Rath verwahret, woru&#x0364;ber<lb/>
ein eigener Officiante be&#x017F;tellet, welchen man<lb/><hi rendition="#aq">Quarda Robe</hi> nennet.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 15.</head>
            <p>Die andere <hi rendition="#aq">Magnificen</hi>tz eines <hi rendition="#aq">Am-<lb/>
ba&#x017F;&#x017F;adeur</hi>s er&#x017F;cheinet aus &#x017F;einer Tafel, denn weil<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ein</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[238/0266] Europaͤiſches Curioſité oder Inſolentz ſich darauf ſetzen, und dieſen Sedem Sacram profaniren. §. 12. Das Portrait des Souverains wel- ches zwiſchen dem Baldachin und Parade- Stuhl, meiſtens nur in Form eines Bruſt-Bildes erhoͤhet zu ſehen, præſentiret die Perſon des Souverainen, gleich als waͤꝛe ſelbige gegenwaͤꝛtig. Dannenhero man auch ſelbigem im ſitzen nicht leicht den Ruͤcken zuwendet, und niemand in das Zimmer, wo das Bildnuͤß eines regierenden Potentaten befindlich, mit bedecktem Haupte (die Ambaſſadeurs ausgenommen) erſcheinen darff, im fall eꝛ nicht reprimandiret werden will. §. 13. Das Tiſch-Service, welches à l’ordi- nair von Silber und ſehr vergoldet, ſelten aber von Maßiv Golde, wird zu weilen dem Ambaſſa- deur aus des Souverainen Silber-Kammer mit- gegeben, und ſodann findet man auf ſelbigem des Principalen Wapen geſtochen. Zu weilen aber hat auch ein Ambaſſadeur ſein eigenes, welches er mit ſeinem Wapen bezeichnen laͤſſet. §. 14. Die Quarde-Robe iſt das Behaͤlt- nuͤß, in welchem man des Ambaſſadeurs Kleidung und koſtbahren Hauß-Rath verwahret, woruͤber ein eigener Officiante beſtellet, welchen man Quarda Robe nennet. §. 15. Die andere Magnificentz eines Am- baſſadeurs erſcheinet aus ſeiner Tafel, denn weil ein

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/266
Zitationshilfe: Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715, S. 238. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/266>, abgerufen am 15.06.2024.