Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715.

Bild:
<< vorherige Seite
Europäisches
Neundtes Capitel.
Von denen
Residenten.
§. 1.

Wer da weiß, wie weit ein Deputirter
von einem Agenten (welche beyde unten auch er-
wehnet werden sollen) unterschieden, der wird sich
auch gar leicht eine ideam machen können, wie ein
Envoye und Residente von einander distingvi-
ret sind.

§. 2.

Hieraus ist wohl zu schliessen, daß ein
Resident selten etwas mehreres verrichten könne,
als suppliciren, sollicitiren, erinnern, referiren,
espioniren, und das Interesse seines Herrn ob-
servi
ren. Dannenhero diejenigen, welche le Re-
sident
und l' Envoye ordinair mit einander zu
confundiren pflegen, ihre Unwissenheit, welche sie
in regard derer Etats-Bedienten haben, zeigen.
Denn obgleich an einigen Höfen die Ordinair-En-
voyes
öffters nur Residenten genennet werden,
so ist doch diese Benennung gantz abusiva, und
wird nur in opposition eines Envoye extraor-
dinair
also genennet, dahingegen ein formaler
Resident von der Qualification eines Envoye
nichts participiret, ausser dem daß er ein Minister
publicus ist.

§. 3.

Man nimmt demnach zu dergleichen Char-
ge selten oder gar niemahlen Leute von adlicher Ge-
burth, oder solche welche in dem Hofe ihres Prin-

cipa-
Europaͤiſches
Neundtes Capitel.
Von denen
Reſidenten.
§. 1.

Wer da weiß, wie weit ein Deputirter
von einem Agenten (welche beyde unten auch er-
wehnet werden ſollen) unterſchieden, der wird ſich
auch gar leicht eine ideam machen koͤnnen, wie ein
Envoyé und Reſidente von einander diſtingvi-
ret ſind.

§. 2.

Hieraus iſt wohl zu ſchlieſſen, daß ein
Reſident ſelten etwas mehreres verrichten koͤnne,
als ſuppliciren, ſollicitiren, erinnern, referiren,
eſpioniren, und das Intereſſe ſeines Herrn ob-
ſervi
ren. Dannenhero diejenigen, welche le Re-
ſident
und l’ Envoyé ordinair mit einander zu
confundiren pflegen, ihre Unwiſſenheit, welche ſie
in regard derer Etats-Bedienten haben, zeigen.
Deñ obgleich an einigen Hoͤfen die Ordinair-En-
voyés
oͤffters nur Reſidenten genennet werden,
ſo iſt doch dieſe Benennung gantz abuſiva, und
wird nur in oppoſition eines Envoyé extraor-
dinair
alſo genennet, dahingegen ein formaler
Reſident von der Qualification eines Envoyé
nichts participiret, auſſer dem daß er ein Miniſter
publicus iſt.

§. 3.

Man nimmt demnach zu dergleichen Char-
ge ſelten oder gar niemahlen Leute von adlicheꝛ Ge-
burth, oder ſolche welche in dem Hofe ihres Prin-

cipa-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0288" n="260"/>
        <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Europa&#x0364;i&#x017F;ches</hi> </fw><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">Neundtes Capitel.<lb/>
Von denen</hi> <hi rendition="#aq">Re&#x017F;iden</hi> <hi rendition="#b">ten.</hi> </head><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 1.</head>
            <p>Wer da weiß, wie weit ein Deputirter<lb/>
von einem <hi rendition="#aq">Agen</hi>ten (welche beyde unten auch er-<lb/>
wehnet werden &#x017F;ollen) unter&#x017F;chieden, der wird &#x017F;ich<lb/>
auch gar leicht eine <hi rendition="#aq">ideam</hi> machen ko&#x0364;nnen, wie ein<lb/><hi rendition="#aq">Envoyé</hi> und <hi rendition="#aq">Re&#x017F;ident</hi>e von einander <hi rendition="#aq">di&#x017F;tingvi</hi>-<lb/>
ret &#x017F;ind.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 2.</head>
            <p>Hieraus i&#x017F;t wohl zu &#x017F;chlie&#x017F;&#x017F;en, daß ein<lb/>
Re&#x017F;ident &#x017F;elten etwas mehreres verrichten ko&#x0364;nne,<lb/>
als <hi rendition="#aq">&#x017F;upplici</hi>ren, <hi rendition="#aq">&#x017F;olliciti</hi>ren, erinnern, <hi rendition="#aq">referi</hi>ren,<lb/><hi rendition="#aq">e&#x017F;pioni</hi>ren, und das <hi rendition="#aq">Intere&#x017F;&#x017F;e</hi> &#x017F;eines Herrn <hi rendition="#aq">ob-<lb/>
&#x017F;ervi</hi>ren. Dannenhero diejenigen, welche <hi rendition="#aq">le Re-<lb/>
&#x017F;ident</hi> und <hi rendition="#aq">l&#x2019; E</hi>n<hi rendition="#aq">voyé ordinair</hi> mit einander zu<lb/><hi rendition="#aq">confundi</hi>ren pflegen, ihre Unwi&#x017F;&#x017F;enheit, welche &#x017F;ie<lb/>
in <hi rendition="#aq">regard</hi> derer <hi rendition="#aq">Etats</hi>-Bedienten haben, zeigen.<lb/>
Den&#x0303; obgleich an einigen Ho&#x0364;fen die <hi rendition="#aq">Ordinair-En-<lb/>
voyés</hi> o&#x0364;ffters nur Re&#x017F;identen genennet werden,<lb/>
&#x017F;o i&#x017F;t doch die&#x017F;e Benennung gantz <hi rendition="#aq">abu&#x017F;iva,</hi> und<lb/>
wird nur in <hi rendition="#aq">oppo&#x017F;iti</hi>on eines <hi rendition="#aq">Envoyé extraor-<lb/>
dinair</hi> al&#x017F;o genennet, dahingegen ein <hi rendition="#aq">formal</hi>er<lb/>
Re&#x017F;ident von der <hi rendition="#aq">Qualificati</hi>on eines <hi rendition="#aq">Envoyé</hi><lb/>
nichts <hi rendition="#aq">participi</hi>ret, au&#x017F;&#x017F;er dem daß er ein Mini&#x017F;ter<lb/><hi rendition="#aq">publicus</hi> i&#x017F;t.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 3.</head>
            <p>Man nimmt demnach zu dergleichen Char-<lb/>
ge &#x017F;elten oder gar niemahlen Leute von adliche&#xA75B; Ge-<lb/>
burth, oder &#x017F;olche welche in dem Hofe ihres Prin-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">cipa-</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[260/0288] Europaͤiſches Neundtes Capitel. Von denen Reſidenten. §. 1. Wer da weiß, wie weit ein Deputirter von einem Agenten (welche beyde unten auch er- wehnet werden ſollen) unterſchieden, der wird ſich auch gar leicht eine ideam machen koͤnnen, wie ein Envoyé und Reſidente von einander diſtingvi- ret ſind. §. 2. Hieraus iſt wohl zu ſchlieſſen, daß ein Reſident ſelten etwas mehreres verrichten koͤnne, als ſuppliciren, ſollicitiren, erinnern, referiren, eſpioniren, und das Intereſſe ſeines Herrn ob- ſerviren. Dannenhero diejenigen, welche le Re- ſident und l’ Envoyé ordinair mit einander zu confundiren pflegen, ihre Unwiſſenheit, welche ſie in regard derer Etats-Bedienten haben, zeigen. Deñ obgleich an einigen Hoͤfen die Ordinair-En- voyés oͤffters nur Reſidenten genennet werden, ſo iſt doch dieſe Benennung gantz abuſiva, und wird nur in oppoſition eines Envoyé extraor- dinair alſo genennet, dahingegen ein formaler Reſident von der Qualification eines Envoyé nichts participiret, auſſer dem daß er ein Miniſter publicus iſt. §. 3. Man nimmt demnach zu dergleichen Char- ge ſelten oder gar niemahlen Leute von adlicheꝛ Ge- burth, oder ſolche welche in dem Hofe ihres Prin- cipa-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/288
Zitationshilfe: Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715, S. 260. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/288>, abgerufen am 15.06.2024.