Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715.

Bild:
<< vorherige Seite
Europäisches
hat dem andern nach, sondern ein jeder dem
andern vorgehen wollen; So hat man
kein ander Mittel gesehen, als daß man
zu solchen Friedens-Negotiationibus Per-
sonen ohne Nahmen, jedoch mit dem Vor-
behalt geschicket, daß man ihnen hernach zu
gelegener Zeit einen Character beylegen
möge, welchen man wolle. Man siehet
deswegen noch in dem Briefe der Königin
von Engelland, welchen sie 1711. den 29.
Novembr. an die in Engelland befindli-
chen Ministros ihrer Alliirten gesendet, ex-
presse
enthalten: daß die Engelländischen
und Holländischen Minister, auf dem bevor-
stehenden Congreß zu Utrecht, mit keinem
andern als generalen Character der Ple-
nipotentiariorum
erscheinen, und erst bey
künfftiger Unterzeichnung des Friedens die
Qualite eines Ambassadeurs annehmen
solten.
§. 7.

Hieraus könte man einiger massen schlies-
sen, daß die Plenipotentiarii mehr von dem
Character eines Ambassadeurs als Envoye
participir
en möchten.

Eilfftes Capitel.
Von denen
Consuls.
§. 1.

Diese haben einige Gleichheit mit den

Syn-
Europaͤiſches
hat dem andern nach, ſondern ein jeder dem
andern vorgehen wollen; So hat man
kein ander Mittel geſehen, als daß man
zu ſolchen Friedens-Negotiationibus Per-
ſonen ohne Nahmen, jedoch mit dem Vor-
behalt geſchicket, daß man ihnen hernach zu
gelegener Zeit einen Character beylegen
moͤge, welchen man wolle. Man ſiehet
deswegen noch in dem Briefe der Koͤnigin
von Engelland, welchen ſie 1711. den 29.
Novembr. an die in Engelland befindli-
chen Miniſtros ihrer Alliirten geſendet, ex-
preſſe
enthalten: daß die Engellaͤndiſchen
und Hollaͤndiſchen Miniſter, auf dem bevor-
ſtehenden Congreß zu Utrecht, mit keinem
andern als generalen Character der Ple-
nipotentiariorum
erſcheinen, und erſt bey
kuͤnfftiger Unterzeichnung des Friedens die
Qualité eines Ambaſſadeurs annehmen
ſolten.
§. 7.

Hieraus koͤnte man einiger maſſen ſchlieſ-
ſen, daß die Plenipotentiarii mehr von dem
Character eines Ambaſſadeurs als Envoyé
participir
en moͤchten.

Eilfftes Capitel.
Von denen
Conſuls.
§. 1.

Dieſe haben einige Gleichheit mit den

Syn-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <list>
              <item><pb facs="#f0294" n="266"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Europa&#x0364;i&#x017F;ches</hi></fw><lb/>
hat dem andern nach, &#x017F;ondern ein jeder dem<lb/>
andern vorgehen wollen; So hat man<lb/>
kein ander Mittel ge&#x017F;ehen, als daß man<lb/>
zu &#x017F;olchen Friedens-<hi rendition="#aq">Negotiationibus</hi> Per-<lb/>
&#x017F;onen ohne Nahmen, jedoch mit dem Vor-<lb/>
behalt ge&#x017F;chicket, daß man ihnen hernach zu<lb/>
gelegener Zeit einen <hi rendition="#aq">Charact</hi>er beylegen<lb/>
mo&#x0364;ge, welchen man wolle. Man &#x017F;iehet<lb/>
deswegen noch in dem Briefe der Ko&#x0364;nigin<lb/>
von Engelland, welchen &#x017F;ie 1711. den 29.<lb/><hi rendition="#aq">Novembr.</hi> an die in Engelland befindli-<lb/>
chen <hi rendition="#aq">Mini&#x017F;tros</hi> ihrer Alliirten ge&#x017F;endet, <hi rendition="#aq">ex-<lb/>
pre&#x017F;&#x017F;e</hi> enthalten: daß die Engella&#x0364;ndi&#x017F;chen<lb/>
und Holla&#x0364;ndi&#x017F;chen Mini&#x017F;ter, auf dem bevor-<lb/>
&#x017F;tehenden <hi rendition="#aq">Congreß</hi> zu Utrecht, mit keinem<lb/>
andern als <hi rendition="#aq">general</hi>en <hi rendition="#aq">Charact</hi>er der <hi rendition="#aq">Ple-<lb/>
nipotentiariorum</hi> er&#x017F;cheinen, und er&#x017F;t bey<lb/>
ku&#x0364;nfftiger Unterzeichnung des Friedens die<lb/><hi rendition="#aq">Qualité</hi> eines <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeur</hi>s annehmen<lb/>
&#x017F;olten.</item>
            </list>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 7.</head>
            <p>Hieraus ko&#x0364;nte man einiger ma&#x017F;&#x017F;en &#x017F;chlie&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en, daß die <hi rendition="#aq">Plenipotentiarii</hi> mehr von dem<lb/><hi rendition="#aq">Charact</hi>er eines <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeur</hi>s als <hi rendition="#aq">Envoyé<lb/>
participir</hi>en mo&#x0364;chten.</p>
          </div>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">Eilfftes Capitel.<lb/>
Von denen</hi> <hi rendition="#aq">Con&#x017F;uls.</hi> </head><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 1.</head>
            <p>Die&#x017F;e haben einige Gleichheit mit den<lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">Syn</hi>-</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[266/0294] Europaͤiſches hat dem andern nach, ſondern ein jeder dem andern vorgehen wollen; So hat man kein ander Mittel geſehen, als daß man zu ſolchen Friedens-Negotiationibus Per- ſonen ohne Nahmen, jedoch mit dem Vor- behalt geſchicket, daß man ihnen hernach zu gelegener Zeit einen Character beylegen moͤge, welchen man wolle. Man ſiehet deswegen noch in dem Briefe der Koͤnigin von Engelland, welchen ſie 1711. den 29. Novembr. an die in Engelland befindli- chen Miniſtros ihrer Alliirten geſendet, ex- preſſe enthalten: daß die Engellaͤndiſchen und Hollaͤndiſchen Miniſter, auf dem bevor- ſtehenden Congreß zu Utrecht, mit keinem andern als generalen Character der Ple- nipotentiariorum erſcheinen, und erſt bey kuͤnfftiger Unterzeichnung des Friedens die Qualité eines Ambaſſadeurs annehmen ſolten. §. 7. Hieraus koͤnte man einiger maſſen ſchlieſ- ſen, daß die Plenipotentiarii mehr von dem Character eines Ambaſſadeurs als Envoyé participiren moͤchten. Eilfftes Capitel. Von denen Conſuls. §. 1. Dieſe haben einige Gleichheit mit den Syn-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/294
Zitationshilfe: Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715, S. 266. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/294>, abgerufen am 15.06.2024.