Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715.

Bild:
<< vorherige Seite
Hoff-Ceremoniel.
§. 7.

Jn zwischen muß man sie doch conside-
ri
ren als Aulicos und Domestiquen desselbigen
Printzen oder Republic, von welcher sie abgeord-
net worden, und ihnen dergleichen Deferentz
thun, daß ihre Principalen nicht choquiret
werden.

Dreyzehendes Capitel.
Von denen
Secretariis.
§. 1.

Es ist zwar schon im vorhergehenden sech-
sten Capitul einiger massen von der Function ei-
nes Secretarii Meldung geschehen, hier aber wird
noch zu betrachten seyn, daß es zweyerley Secre-
tarios
giebet.

1. Legations-Secretarios, welche nicht von
dem Ambassadeur oder Envoye, sondern
von dem Souverain, welcher die Legation
sendet, constituiret, dependiren, und sala-
ri
ret werden: und diese sind personae publi-
cae,
und geniessen meistens der Inviolabilität
und Immunität, derer der Ambassadeur
selbsten geniesset. Dannenhero Henricus IV.
in Franckreich den Legations-Secretarium
des Königes in Spanien, welcher einiger
Conspiration wieder den Henricum be-
züchtiget worden war, und nach Meynung
des Parisischen Senats von dem Henrico
solte bestraffet werden, gleichwohl als in-
violabilem
an seinem Herrn Principal, den
König in Spanien remittirete.
2. Des Ambassadeurs oder Envoye Secreta-
rios
Hoff-Ceremoniel.
§. 7.

Jn zwiſchen muß man ſie doch conſide-
ri
ren als Aulicos und Domeſtiquen deſſelbigen
Printzen oder Republic, von welcher ſie abgeord-
net worden, und ihnen dergleichen Deferentz
thun, daß ihre Principalen nicht choquiret
werden.

Dreyzehendes Capitel.
Von denen
Secretariis.
§. 1.

Es iſt zwar ſchon im vorhergehenden ſech-
ſten Capitul einiger maſſen von der Function ei-
nes Secretarii Meldung geſchehen, hier aber wird
noch zu betrachten ſeyn, daß es zweyerley Secre-
tarios
giebet.

1. Legations-Secretarios, welche nicht von
dem Ambaſſadeur oder Envoyé, ſondern
von dem Souverain, welcher die Legation
ſendet, conſtituiret, dependiren, und ſala-
ri
ret werden: und dieſe ſind perſonæ publi-
cæ,
uñ genieſſen meiſtens der Inviolabilitaͤt
und Immunitaͤt, derer der Ambaſſadeur
ſelbſten genieſſet. Dañenhero Henricus IV.
in Fꝛanckreich den Legations-Secretarium
des Koͤniges in Spanien, welcher einiger
Conſpiration wieder den Henricum be-
zuͤchtiget worden war, und nach Meynung
des Pariſiſchen Senats von dem Henrico
ſolte beſtraffet werden, gleichwohl als in-
violabilem
an ſeinem Herrn Principal, den
Koͤnig in Spanien remittirete.
2. Des Ambaſſadeurs oder Envoyé Secreta-
rios
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0299" n="271"/>
          <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Hoff-<hi rendition="#aq">Ceremoniel.</hi></hi> </fw><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 7.</head>
            <p>Jn zwi&#x017F;chen muß man &#x017F;ie doch <hi rendition="#aq">con&#x017F;ide-<lb/>
ri</hi>ren als <hi rendition="#aq">Aulicos</hi> und <hi rendition="#aq">Dome&#x017F;tiqu</hi>en de&#x017F;&#x017F;elbigen<lb/>
Printzen oder Republic, von welcher &#x017F;ie abgeord-<lb/>
net worden, und ihnen dergleichen <hi rendition="#aq">Deferen</hi>tz<lb/>
thun, daß ihre Principalen nicht <hi rendition="#aq">choqui</hi>ret<lb/>
werden.</p>
          </div>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">Dreyzehendes Capitel.<lb/>
Von denen</hi> <hi rendition="#aq">Secretariis.</hi> </head><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 1.</head>
            <p>Es i&#x017F;t zwar &#x017F;chon im vorhergehenden &#x017F;ech-<lb/>
&#x017F;ten Capitul einiger ma&#x017F;&#x017F;en von der <hi rendition="#aq">Functi</hi>on ei-<lb/>
nes <hi rendition="#aq">Secretarii</hi> Meldung ge&#x017F;chehen, hier aber wird<lb/>
noch zu betrachten &#x017F;eyn, daß es zweyerley <hi rendition="#aq">Secre-<lb/>
tarios</hi> giebet.</p><lb/>
            <list>
              <item>
                <list rendition="#leftBraced">
                  <item>1. <hi rendition="#aq">Legations-Secretarios,</hi> welche nicht von<lb/>
dem <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeur</hi> oder <hi rendition="#aq">Envoyé,</hi> &#x017F;ondern<lb/>
von dem <hi rendition="#aq">Souve</hi>r<hi rendition="#aq">ain,</hi> welcher die <hi rendition="#aq">Legati</hi>on<lb/>
&#x017F;endet, <hi rendition="#aq">con&#x017F;titui</hi>ret, <hi rendition="#aq">dependi</hi>ren, und <hi rendition="#aq">&#x017F;ala-<lb/>
ri</hi>ret werden: und die&#x017F;e &#x017F;ind <hi rendition="#aq">per&#x017F;onæ publi-<lb/>
cæ,</hi> un&#x0303; genie&#x017F;&#x017F;en mei&#x017F;tens der <hi rendition="#aq">Inviolabili</hi>ta&#x0364;t<lb/>
und <hi rendition="#aq">Immuni</hi>ta&#x0364;t, derer der <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeur</hi><lb/>
&#x017F;elb&#x017F;ten genie&#x017F;&#x017F;et. Dan&#x0303;enhero <hi rendition="#aq">Henricus IV.</hi><lb/>
in F&#xA75B;anckreich den <hi rendition="#aq">Legatio</hi>ns-<hi rendition="#aq">Secretarium</hi><lb/>
des Ko&#x0364;niges in Spanien, welcher einiger<lb/><hi rendition="#aq">Con&#x017F;pirat</hi>ion wieder den <hi rendition="#aq">Henricum</hi> be-<lb/>
zu&#x0364;chtiget worden war, und nach Meynung<lb/>
des Pari&#x017F;i&#x017F;chen <hi rendition="#aq">Senats</hi> von dem <hi rendition="#aq">Henrico</hi><lb/>
&#x017F;olte be&#x017F;traffet werden, gleichwohl als <hi rendition="#aq">in-<lb/>
violabilem</hi> an &#x017F;einem Herrn Principal, den<lb/>
Ko&#x0364;nig in Spanien <hi rendition="#aq">remitti</hi>rete.</item><lb/>
                  <item>2. Des <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeur</hi>s oder <hi rendition="#aq">Envoyé Secreta</hi>-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">rios</hi></fw><lb/></item>
                </list>
              </item>
            </list>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[271/0299] Hoff-Ceremoniel. §. 7. Jn zwiſchen muß man ſie doch conſide- riren als Aulicos und Domeſtiquen deſſelbigen Printzen oder Republic, von welcher ſie abgeord- net worden, und ihnen dergleichen Deferentz thun, daß ihre Principalen nicht choquiret werden. Dreyzehendes Capitel. Von denen Secretariis. §. 1. Es iſt zwar ſchon im vorhergehenden ſech- ſten Capitul einiger maſſen von der Function ei- nes Secretarii Meldung geſchehen, hier aber wird noch zu betrachten ſeyn, daß es zweyerley Secre- tarios giebet. 1. Legations-Secretarios, welche nicht von dem Ambaſſadeur oder Envoyé, ſondern von dem Souverain, welcher die Legation ſendet, conſtituiret, dependiren, und ſala- riret werden: und dieſe ſind perſonæ publi- cæ, uñ genieſſen meiſtens der Inviolabilitaͤt und Immunitaͤt, derer der Ambaſſadeur ſelbſten genieſſet. Dañenhero Henricus IV. in Fꝛanckreich den Legations-Secretarium des Koͤniges in Spanien, welcher einiger Conſpiration wieder den Henricum be- zuͤchtiget worden war, und nach Meynung des Pariſiſchen Senats von dem Henrico ſolte beſtraffet werden, gleichwohl als in- violabilem an ſeinem Herrn Principal, den Koͤnig in Spanien remittirete. 2. Des Ambaſſadeurs oder Envoyé Secreta- rios

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/299
Zitationshilfe: Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715, S. 271. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/299>, abgerufen am 15.06.2024.