Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715.

Bild:
<< vorherige Seite
Europäisches
auf man zu Stockholm dem Kayserlichen
Minister, Grafen von Stahrenberg, hin-
wiederumb den Hof verbothe und durch sol-
ches beyderseitige Verfahren An. 1697.
das gute Verständnüß und die Commu-
nicati
on dieser zweyen Höfe gäntzlich un-
terbrochen; daß deswegen Kayserliche Ma-
jestät schlüßig wurden, die Mediation des
Schwedischen Hofes, welcher sich seinen
Kayserlichen Juribus und Praetensioni-
bus
so violent wiedersetzte, nicht zu accepti-
ren. Diese nun und noch andere Ursa-
chen gaben zwar dem Könige in Dänne-
marck starcke Hoffnung in seinem Ge-
such der Mediation zu reüssiren; Allein
weil nicht allein Franckreich gleich Anfangs
dem Könige in Schweden Carolo XI. durch
den Grafen d' Avaux: sondern ihm auch der
König von Engelland und die Herren Ge-
neral-Staaten das importante Media-
ti
ons-Amt hatten offeriren: sich auch ge-
dachter König sehr angelegen seyn lassen, sei-
ne bons offices, die Gemüther zu einem
Frieden zu disponiren, anzuwenden: und
endlich so gar seinen Minister, Baron de
Lilien-Roth in dem Haag deswegen zu in-
strui
ren; er auch Kräffte ein solch Werck zu
übernehmen und auszuführen hatte, als der
schon ehemahlen die Quarantie des West-
phäli-
Europaͤiſches
auf man zu Stockholm dem Kayſerlichen
Miniſter, Grafen von Stahrenberg, hin-
wiederumb den Hof verbothe und durch ſol-
ches beyderſeitige Verfahren An. 1697.
das gute Verſtaͤndnuͤß und die Commu-
nicati
on dieſer zweyen Hoͤfe gaͤntzlich un-
terbrochen; daß deswegen Kayſerliche Ma-
jeſtaͤt ſchluͤßig wurden, die Mediation des
Schwediſchen Hofes, welcher ſich ſeinen
Kayſerlichen Juribus und Prætenſioni-
bus
ſo violent wiedeꝛſetzte, nicht zu accepti-
ren. Dieſe nun und noch andere Urſa-
chen gaben zwar dem Koͤnige in Daͤnne-
marck ſtarcke Hoffnung in ſeinem Ge-
ſuch der Mediation zu reüſſiren; Allein
weil nicht allein Franckreich gleich Anfangs
dem Koͤnige in Schweden Carolo XI. durch
den Grafen d’ Avaux: ſondern ihm auch der
Koͤnig von Engelland und die Herren Ge-
neral-Staaten das importante Media-
ti
ons-Amt hatten offeriren: ſich auch ge-
dachter Koͤnig ſehr angelegen ſeyn laſſen, ſei-
ne bons offices, die Gemuͤther zu einem
Frieden zu diſponiren, anzuwenden: und
endlich ſo gar ſeinen Miniſter, Baron de
Lilien-Roth in dem Haag deswegen zu in-
ſtrui
ren; er auch Kraͤffte ein ſolch Werck zu
uͤbernehmen und auszufuͤhren hatte, als der
ſchon ehemahlen die Quarantie des Weſt-
phaͤli-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <list>
              <item><pb facs="#f0558" n="530"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Europa&#x0364;i&#x017F;ches</hi></fw><lb/>
auf man zu Stockholm dem Kay&#x017F;erlichen<lb/>
Mini&#x017F;ter, Grafen von Stahrenberg, hin-<lb/>
wiederumb den Hof verbothe und durch &#x017F;ol-<lb/>
ches beyder&#x017F;eitige Verfahren <hi rendition="#aq">An.</hi> 1697.<lb/>
das gute Ver&#x017F;ta&#x0364;ndnu&#x0364;ß und die <hi rendition="#aq">Commu-<lb/>
nicati</hi>on die&#x017F;er zweyen Ho&#x0364;fe ga&#x0364;ntzlich un-<lb/>
terbrochen; daß deswegen Kay&#x017F;erliche Ma-<lb/>
je&#x017F;ta&#x0364;t &#x017F;chlu&#x0364;ßig wurden, die <hi rendition="#aq">Mediati</hi>on des<lb/>
Schwedi&#x017F;chen Hofes, welcher &#x017F;ich &#x017F;einen<lb/>
Kay&#x017F;erlichen <hi rendition="#aq">Juribus</hi> und <hi rendition="#aq">Præten&#x017F;ioni-<lb/>
bus</hi> &#x017F;o <hi rendition="#aq">violent</hi> wiede&#xA75B;&#x017F;etzte, nicht zu <hi rendition="#aq">accepti</hi>-<lb/>
ren. Die&#x017F;e nun und noch andere Ur&#x017F;a-<lb/>
chen gaben zwar dem Ko&#x0364;nige in Da&#x0364;nne-<lb/>
marck &#x017F;tarcke Hoffnung in &#x017F;einem Ge-<lb/>
&#x017F;uch der <hi rendition="#aq">Mediati</hi>on zu <hi rendition="#aq">reü&#x017F;&#x017F;i</hi>ren; Allein<lb/>
weil nicht allein Franckreich gleich Anfangs<lb/>
dem Ko&#x0364;nige in Schweden <hi rendition="#aq">Carolo XI.</hi> durch<lb/>
den Grafen <hi rendition="#aq">d&#x2019; Avaux:</hi> &#x017F;ondern ihm auch der<lb/>
Ko&#x0364;nig von Engelland und die Herren Ge-<lb/>
neral-Staaten das <hi rendition="#aq">important</hi>e <hi rendition="#aq">Media-<lb/>
ti</hi>ons-Amt hatten <hi rendition="#aq">offeri</hi>ren: &#x017F;ich auch ge-<lb/>
dachter Ko&#x0364;nig &#x017F;ehr angelegen &#x017F;eyn la&#x017F;&#x017F;en, &#x017F;ei-<lb/>
ne <hi rendition="#aq">bons offices,</hi> die Gemu&#x0364;ther zu einem<lb/>
Frieden zu <hi rendition="#aq">di&#x017F;poni</hi>ren, anzuwenden: und<lb/>
endlich &#x017F;o gar &#x017F;einen Mini&#x017F;ter, <hi rendition="#aq">Baron de</hi><lb/>
Lilien-Roth in dem Haag deswegen zu <hi rendition="#aq">in-<lb/>
&#x017F;trui</hi>ren; er auch Kra&#x0364;ffte ein &#x017F;olch Werck zu<lb/>
u&#x0364;bernehmen und auszufu&#x0364;hren hatte, als der<lb/>
&#x017F;chon ehemahlen die <hi rendition="#aq">Quaranti</hi>e des We&#x017F;t-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">pha&#x0364;li-</fw><lb/></item>
            </list>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[530/0558] Europaͤiſches auf man zu Stockholm dem Kayſerlichen Miniſter, Grafen von Stahrenberg, hin- wiederumb den Hof verbothe und durch ſol- ches beyderſeitige Verfahren An. 1697. das gute Verſtaͤndnuͤß und die Commu- nication dieſer zweyen Hoͤfe gaͤntzlich un- terbrochen; daß deswegen Kayſerliche Ma- jeſtaͤt ſchluͤßig wurden, die Mediation des Schwediſchen Hofes, welcher ſich ſeinen Kayſerlichen Juribus und Prætenſioni- bus ſo violent wiedeꝛſetzte, nicht zu accepti- ren. Dieſe nun und noch andere Urſa- chen gaben zwar dem Koͤnige in Daͤnne- marck ſtarcke Hoffnung in ſeinem Ge- ſuch der Mediation zu reüſſiren; Allein weil nicht allein Franckreich gleich Anfangs dem Koͤnige in Schweden Carolo XI. durch den Grafen d’ Avaux: ſondern ihm auch der Koͤnig von Engelland und die Herren Ge- neral-Staaten das importante Media- tions-Amt hatten offeriren: ſich auch ge- dachter Koͤnig ſehr angelegen ſeyn laſſen, ſei- ne bons offices, die Gemuͤther zu einem Frieden zu diſponiren, anzuwenden: und endlich ſo gar ſeinen Miniſter, Baron de Lilien-Roth in dem Haag deswegen zu in- ſtruiren; er auch Kraͤffte ein ſolch Werck zu uͤbernehmen und auszufuͤhren hatte, als der ſchon ehemahlen die Quarantie des Weſt- phaͤli-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/558
Zitationshilfe: Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715, S. 530. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/558>, abgerufen am 26.06.2024.