Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715.

Bild:
<< vorherige Seite
Hoff-Ceremoniel.
Alliirten zu bezeigen, keines weges; sondern
empfingen selbige bey der ersten Confe-
ren
tz auf dem Hause Neuburg. Und weil
die Frantzösischen Plenipotentiarii sich
expresse ausgedungen hatten, von einer
dergleichen honorablen Person, als dieje-
nige seyn würde, welche die Kayserlichen
Herren Minister zu recipiren beordret, be-
neventi
ret zu werden; so wehleten die Her-
ren General-Staaten, umb sich bey keiner
Partie odieus zu machen, und durch un-
gleiches Ceremoniel den Friedens-Con-
greß
etwan zu verzögern, den Herrn von
Rosenboom, ihren Introducteur der Ge-
sandten, und Mons. de Hessel ihren Maitre
d' Hotel,
diese Function zu verrichten, und
zwar dergestalt: daß diese zwey loosen mu-
sten, welcher unter ihnen die Kayserl. und
der übrigen Alliirten; und welcher hinwie-
derumb die Frantzösischen empfangen solte:
da denn auf den Mons. de Hessel das Looß
fiele die Kayserlichen und Alliirten Mini-
ster; auf den Mons. de Rosenboon aber
die Frantzösischen zu complimentiren:
welcher letztere auch ein gleiches dem Mini-
stro Mediationis
thun muste, weil man
zum Voraus abgeredet, daß derjenige, wel-
cher die Frantzosen, auch zugleich den Me-
diatorem
zu empfangen haben solte.
§. 9. Den
Hoff-Ceremoniel.
Alliirten zu bezeigen, keines weges; ſondern
empfingen ſelbige bey der erſten Confe-
ren
tz auf dem Hauſe Neuburg. Und weil
die Frantzoͤſiſchen Plenipotentiarii ſich
expreſſe ausgedungen hatten, von einer
dergleichen honorablen Perſon, als dieje-
nige ſeyn wuͤrde, welche die Kayſerlichen
Herren Miniſter zu recipiren beordret, be-
neventi
ret zu werden; ſo wehleten die Her-
ren General-Staaten, umb ſich bey keiner
Partie odieus zu machen, und durch un-
gleiches Ceremoniel den Friedens-Con-
greß
etwan zu verzoͤgern, den Herrn von
Roſenboom, ihren Introducteur der Ge-
ſandten, und Monſ. de Heſſel ihren Maitre
d’ Hotel,
dieſe Function zu verrichten, und
zwar dergeſtalt: daß dieſe zwey looſen mu-
ſten, welcher unter ihnen die Kayſerl. und
der uͤbrigen Alliirten; und welcher hinwie-
derumb die Frantzoͤſiſchen empfangen ſolte:
da denn auf den Monſ. de Heſſel das Looß
fiele die Kayſerlichen und Alliirten Mini-
ſter; auf den Monſ. de Roſenboon aber
die Frantzoͤſiſchen zu complimentiren:
welcher letztere auch ein gleiches dem Mini-
ſtro Mediationis
thun muſte, weil man
zum Voraus abgeredet, daß derjenige, wel-
cher die Frantzoſen, auch zugleich den Me-
diatorem
zu empfangen haben ſolte.
§. 9. Den
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <list>
              <item><pb facs="#f0567" n="539"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Hoff-<hi rendition="#aq">Ceremoniel.</hi></hi></fw><lb/>
Alliirten zu bezeigen, keines weges; &#x017F;ondern<lb/>
empfingen &#x017F;elbige bey der er&#x017F;ten <hi rendition="#aq">Confe-<lb/>
ren</hi>tz auf dem Hau&#x017F;e Neuburg. Und weil<lb/>
die Frantzo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;chen <hi rendition="#aq">Plenipotentiarii</hi> &#x017F;ich<lb/><hi rendition="#aq">expre&#x017F;&#x017F;</hi>e ausgedungen hatten, von einer<lb/>
dergleichen <hi rendition="#aq">honorab</hi>len Per&#x017F;on, als dieje-<lb/>
nige &#x017F;eyn wu&#x0364;rde, welche die Kay&#x017F;erlichen<lb/>
Herren Mini&#x017F;ter zu r<hi rendition="#aq">ecipi</hi>ren beordret, <hi rendition="#aq">be-<lb/>
neventi</hi>ret zu werden; &#x017F;o wehleten die Her-<lb/>
ren General-Staaten, umb &#x017F;ich bey keiner<lb/>
Partie <hi rendition="#aq">odieu</hi>s zu machen, und durch un-<lb/>
gleiches Ceremoniel den Friedens-<hi rendition="#aq">Con-<lb/>
greß</hi> etwan zu verzo&#x0364;gern, den Herrn von<lb/><hi rendition="#aq">Ro&#x017F;enboom,</hi> ihren <hi rendition="#aq">Introducteur</hi> der Ge-<lb/>
&#x017F;andten, und <hi rendition="#aq">Mon&#x017F;. de He&#x017F;&#x017F;el</hi> ihren <hi rendition="#aq">Maitre<lb/>
d&#x2019; Hotel,</hi> die&#x017F;e <hi rendition="#aq">Functi</hi>on zu verrichten, und<lb/>
zwar derge&#x017F;talt: daß die&#x017F;e zwey loo&#x017F;en mu-<lb/>
&#x017F;ten, welcher unter ihnen die Kay&#x017F;erl. und<lb/>
der u&#x0364;brigen Alliirten; und welcher hinwie-<lb/>
derumb die Frantzo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;chen empfangen &#x017F;olte:<lb/>
da denn auf den <hi rendition="#aq">Mon&#x017F;. de He&#x017F;&#x017F;el</hi> das Looß<lb/>
fiele die Kay&#x017F;erlichen und Alliirten Mini-<lb/>
&#x017F;ter; auf den <hi rendition="#aq">Mon&#x017F;. de Ro&#x017F;enboon</hi> aber<lb/>
die Frantzo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;chen zu <hi rendition="#aq">complimenti</hi>ren:<lb/>
welcher letztere auch ein gleiches dem <hi rendition="#aq">Mini-<lb/>
&#x017F;tro Mediationis</hi> thun mu&#x017F;te, weil man<lb/>
zum Voraus abgeredet, daß derjenige, wel-<lb/>
cher die Frantzo&#x017F;en, auch zugleich den <hi rendition="#aq">Me-<lb/>
diatorem</hi> zu empfangen haben &#x017F;olte.</item>
            </list>
          </div><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">§. 9. Den</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[539/0567] Hoff-Ceremoniel. Alliirten zu bezeigen, keines weges; ſondern empfingen ſelbige bey der erſten Confe- rentz auf dem Hauſe Neuburg. Und weil die Frantzoͤſiſchen Plenipotentiarii ſich expreſſe ausgedungen hatten, von einer dergleichen honorablen Perſon, als dieje- nige ſeyn wuͤrde, welche die Kayſerlichen Herren Miniſter zu recipiren beordret, be- neventiret zu werden; ſo wehleten die Her- ren General-Staaten, umb ſich bey keiner Partie odieus zu machen, und durch un- gleiches Ceremoniel den Friedens-Con- greß etwan zu verzoͤgern, den Herrn von Roſenboom, ihren Introducteur der Ge- ſandten, und Monſ. de Heſſel ihren Maitre d’ Hotel, dieſe Function zu verrichten, und zwar dergeſtalt: daß dieſe zwey looſen mu- ſten, welcher unter ihnen die Kayſerl. und der uͤbrigen Alliirten; und welcher hinwie- derumb die Frantzoͤſiſchen empfangen ſolte: da denn auf den Monſ. de Heſſel das Looß fiele die Kayſerlichen und Alliirten Mini- ſter; auf den Monſ. de Roſenboon aber die Frantzoͤſiſchen zu complimentiren: welcher letztere auch ein gleiches dem Mini- ſtro Mediationis thun muſte, weil man zum Voraus abgeredet, daß derjenige, wel- cher die Frantzoſen, auch zugleich den Me- diatorem zu empfangen haben ſolte. §. 9. Den

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/567
Zitationshilfe: Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715, S. 539. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/567>, abgerufen am 26.06.2024.