Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715.

Bild:
<< vorherige Seite

Hoff-Ceremoniel.
nicht allein zu unterschiedenen mahlen von den
Königen in Engelland, ja von dem itzt regie-
renden Könige Quillaume selbst, sondern auch
von Kayserlicher Majestät und dem Könige in
Franckreich, welcher auch dem Churfürsten
von Cölln solchen nicht geweigert, wäre verlie-
hen worden; so daß man dißfalls von Chur-
Brandenburg nichts neues, sondern nur das-
jenige, welches man vormahlen schon genossen,
zu erhalten, und eine dergleichen Titulatur su-
che, welche Franckreich so gar dem Hertzoge
von Lothringen zugestünde. Jm übrigen wol-
ten vielgedachte Chur-Brandenburgische Am-
bassadeur
s auch nicht zu frieden seyn: daß in
dem Plein-Pouvoir der Frantzösischen Mini-
stern des Churfürsten von Brandenburg nicht
specialiter wäre gedacht, sondern selbiger nur
generaliter unter dem Nahmen der Hohen
Alliirten mit verstanden worden; verfertigten
demnach den 23. May 1697. eine Schrifft, in
welcher sie praetendireten, daß die Ministri
und Plenipotentiarii des Königs in Franck-
reich, mit ihnen ein besonders Plein-Pouvoir
auswechseln solten: darüber allegirende, daß
Chur-Brandenburg nicht nur als ein vorneh-
mes Reichs-Glied sein Contingent bey dem
vorhergehenden Kriege hergeschossen; sondern
auch noch über dieses obligiret gewesen, daß
als die Cron Franckreich in seine Clevische

Lande

Hoff-Ceremoniel.
nicht allein zu unterſchiedenen mahlen von den
Koͤnigen in Engelland, ja von dem itzt regie-
renden Koͤnige Quillaume ſelbſt, ſondern auch
von Kayſerlicher Majeſtaͤt und dem Koͤnige in
Franckreich, welcher auch dem Churfuͤrſten
von Coͤlln ſolchen nicht geweigert, waͤre verlie-
hen worden; ſo daß man dißfalls von Chur-
Brandenburg nichts neues, ſondern nur das-
jenige, welches man vormahlen ſchon genoſſen,
zu erhalten, und eine dergleichen Titulatur ſu-
che, welche Franckreich ſo gar dem Hertzoge
von Lothringen zugeſtuͤnde. Jm uͤbrigen wol-
ten vielgedachte Chur-Brandenburgiſche Am-
baſſadeur
s auch nicht zu frieden ſeyn: daß in
dem Plein-Pouvoir der Frantzoͤſiſchen Mini-
ſtern des Churfuͤrſten von Brandenburg nicht
ſpecialiter waͤre gedacht, ſondern ſelbiger nur
generaliter unter dem Nahmen der Hohen
Alliirten mit verſtanden worden; verfertigten
demnach den 23. May 1697. eine Schrifft, in
welcher ſie prætendireten, daß die Miniſtri
und Plenipotentiarii des Koͤnigs in Franck-
reich, mit ihnen ein beſonders Plein-Pouvoir
auswechſeln ſolten: daruͤber allegirende, daß
Chur-Brandenburg nicht nur als ein vorneh-
mes Reichs-Glied ſein Contingent bey dem
vorhergehenden Kriege hergeſchoſſen; ſondern
auch noch uͤber dieſes obligiret geweſen, daß
als die Cron Franckreich in ſeine Cleviſche

Lande
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0585" n="557"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Hoff-<hi rendition="#aq">Ceremoniel.</hi></hi></fw><lb/>
nicht allein zu unter&#x017F;chiedenen mahlen von den<lb/>
Ko&#x0364;nigen in Engelland, ja von dem itzt regie-<lb/>
renden Ko&#x0364;nige <hi rendition="#aq">Quillaume</hi> &#x017F;elb&#x017F;t, &#x017F;ondern auch<lb/>
von Kay&#x017F;erlicher Maje&#x017F;ta&#x0364;t und dem Ko&#x0364;nige in<lb/>
Franckreich, welcher auch dem Churfu&#x0364;r&#x017F;ten<lb/>
von Co&#x0364;lln &#x017F;olchen nicht geweigert, wa&#x0364;re verlie-<lb/>
hen worden; &#x017F;o daß man dißfalls von Chur-<lb/>
Brandenburg nichts neues, &#x017F;ondern nur das-<lb/>
jenige, welches man vormahlen &#x017F;chon geno&#x017F;&#x017F;en,<lb/>
zu erhalten, und eine dergleichen <hi rendition="#aq">Titula</hi>tur &#x017F;u-<lb/>
che, welche Franckreich &#x017F;o gar dem Hertzoge<lb/>
von Lothringen zuge&#x017F;tu&#x0364;nde. Jm u&#x0364;brigen wol-<lb/>
ten vielgedachte Chur-Brandenburgi&#x017F;che <hi rendition="#aq">Am-<lb/>
ba&#x017F;&#x017F;adeur</hi>s auch nicht zu frieden &#x017F;eyn: daß in<lb/>
dem <hi rendition="#aq">Plein-Pouvoir</hi> der Frantzo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;chen Mini-<lb/>
&#x017F;tern des Churfu&#x0364;r&#x017F;ten von Brandenburg nicht<lb/><hi rendition="#aq">&#x017F;pecialiter</hi> wa&#x0364;re gedacht, &#x017F;ondern &#x017F;elbiger nur<lb/><hi rendition="#aq">generaliter</hi> unter dem Nahmen der Hohen<lb/>
Alliirten mit ver&#x017F;tanden worden; verfertigten<lb/>
demnach den 23. <hi rendition="#aq">May</hi> 1697. eine Schrifft, in<lb/>
welcher &#x017F;ie <hi rendition="#aq">prætendir</hi>eten, daß die Mini&#x017F;tri<lb/>
und <hi rendition="#aq">Plenipotentiarii</hi> des Ko&#x0364;nigs in Franck-<lb/>
reich, mit ihnen ein be&#x017F;onders <hi rendition="#aq">Plein-Pouvoir</hi><lb/>
auswech&#x017F;eln &#x017F;olten: daru&#x0364;ber <hi rendition="#aq">allegir</hi>ende, daß<lb/>
Chur-Brandenburg nicht nur als ein vorneh-<lb/>
mes Reichs-Glied &#x017F;ein <hi rendition="#aq">Contingent</hi> bey dem<lb/>
vorhergehenden Kriege herge&#x017F;cho&#x017F;&#x017F;en; &#x017F;ondern<lb/>
auch noch u&#x0364;ber die&#x017F;es <hi rendition="#aq">obligi</hi>ret gewe&#x017F;en, daß<lb/>
als die Cron Franckreich in &#x017F;eine Clevi&#x017F;che<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Lande</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[557/0585] Hoff-Ceremoniel. nicht allein zu unterſchiedenen mahlen von den Koͤnigen in Engelland, ja von dem itzt regie- renden Koͤnige Quillaume ſelbſt, ſondern auch von Kayſerlicher Majeſtaͤt und dem Koͤnige in Franckreich, welcher auch dem Churfuͤrſten von Coͤlln ſolchen nicht geweigert, waͤre verlie- hen worden; ſo daß man dißfalls von Chur- Brandenburg nichts neues, ſondern nur das- jenige, welches man vormahlen ſchon genoſſen, zu erhalten, und eine dergleichen Titulatur ſu- che, welche Franckreich ſo gar dem Hertzoge von Lothringen zugeſtuͤnde. Jm uͤbrigen wol- ten vielgedachte Chur-Brandenburgiſche Am- baſſadeurs auch nicht zu frieden ſeyn: daß in dem Plein-Pouvoir der Frantzoͤſiſchen Mini- ſtern des Churfuͤrſten von Brandenburg nicht ſpecialiter waͤre gedacht, ſondern ſelbiger nur generaliter unter dem Nahmen der Hohen Alliirten mit verſtanden worden; verfertigten demnach den 23. May 1697. eine Schrifft, in welcher ſie prætendireten, daß die Miniſtri und Plenipotentiarii des Koͤnigs in Franck- reich, mit ihnen ein beſonders Plein-Pouvoir auswechſeln ſolten: daruͤber allegirende, daß Chur-Brandenburg nicht nur als ein vorneh- mes Reichs-Glied ſein Contingent bey dem vorhergehenden Kriege hergeſchoſſen; ſondern auch noch uͤber dieſes obligiret geweſen, daß als die Cron Franckreich in ſeine Cleviſche Lande

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/585
Zitationshilfe: Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715, S. 557. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/585>, abgerufen am 16.06.2024.