Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715.

Bild:
<< vorherige Seite
Register.
und dritten mahl zum König gemacht, ib. ist ein Feudum
Imperii,
27. gehöret dem Ertz-Hertzoglichen Hause von
Oesterreich erblich, ib. wird zum Christenthum bekeh-
ret, 49. des Königes Ceremoniel mit einem Churfür-
sten 171
Bodinus, Urtheil der Gelehrten von diesem Scribenten
100
Bothmar, (Baron) souteniret seines Herrn Principalen
des Churfürsten von Hannover Authorite im Haag,
550. erscheinet mit sonderl. oraecaution als Churfürstl.
Plenipotentiarius zum erstenmahl 638
Brandenburg, (Churfürst) wird Souverain über Preussen,
132. creiret in dieser Qualite Edel-Leute, ibid wird
zum Könige gekrönet, 133. ist auf zweyerley Art zu
regardiren, ib. hat als König in dem Röm. Reich für
den andern Churfürsten keine Praerogativam, 134. des-
sen Ministre Herr B. von Danckelman, praetendiret zu
Rißwig das ehemahlen zu Niemägen genossene Tra-
ctem
ent. 553. worein Kayserliche Majestät mit ge-
wisser Bedingung willigen, 554. dessen Legati prima-
rii
sollen den Kayserlichen Secundariis weichen, ibid.
dessen Gesandter will darthun, daß den Chur-Bran-
denburgischen Secundariis eben das Tractament wie
dem Primario gebühre, 555. 633. wird von Engelland
nur celsissimus nicht Serenissimus tituliret, 556. verlan-
get, daß man es in den Plein. pouvoirs der Frantzosen
specialissime nenne, 557. unterstützt den Rang der
Reichs-Deputirten in Rißwig 609 sq.
Breve, Päbstliches allererste ist an den König in Spanien
gesendet worden 81
Brunnen, in welchem ein König von Schweden getauchet
worden 46
C.
Calender, Julianischer wird zu Niemägen von dem
Nuncio Apostolico und andern Ambassadeurs der Ca-
tholischen Potentien observiret 307 & 509
Callieres, verstellet sich in einen Kauffmann, 513. be-
kommt zu Brüssel von dem Gouverneur einen Kauff-
manns-Passeport, 514. auch einen dergletchen von den
Herren
Regiſter.
und dritten mahl zum Koͤnig gemacht, ib. iſt ein Feudum
Imperii,
27. gehoͤret dem Ertz-Hertzoglichen Hauſe von
Oeſterreich erblich, ib. wird zum Chriſtenthum bekeh-
ret, 49. des Koͤniges Ceremoniel mit einem Churfuͤr-
ſten 171
Bodinus, Urtheil der Gelehrten von dieſem Scribenten
100
Bothmar, (Baron) ſouteniret ſeines Herrn Principalen
des Churfuͤrſten von Hannover Authorité im Haag,
550. erſcheinet mit ſonderl. oræcaution als Churfuͤrſtl.
Plenipotentiarius zum erſtenmahl 638
Brandenburg, (Churfuͤrſt) wird Souverain uͤber Preuſſen,
132. creiret in dieſer Qualité Edel-Leute, ibid wird
zum Koͤnige gekroͤnet, 133. iſt auf zweyerley Art zu
regardiren, ib. hat als Koͤnig in dem Roͤm. Reich fuͤr
den andern Churfuͤrſten keine Prærogativam, 134. deſ-
ſen Miniſtre Herr B. von Danckelman, prætendiret zu
Rißwig das ehemahlen zu Niemaͤgen genoſſene Tra-
ctem
ent. 553. worein Kayſerliche Majeſtaͤt mit ge-
wiſſer Bedingung willigen, 554. deſſen Legati prima-
rii
ſollen den Kayſerlichen Secundariis weichen, ibid.
deſſen Geſandter will darthun, daß den Chur-Bran-
denburgiſchen Secundariis eben das Tractament wie
dem Primario gebuͤhre, 555. 633. wird von Engelland
nur celſiſſimus nicht Sereniſſimus tituliret, 556. verlan-
get, daß man es in den Plein. pouvoirs der Frantzoſen
ſpecialiſſime nenne, 557. unterſtuͤtzt den Rang der
Reichs-Deputirten in Rißwig 609 ſq.
Breve, Paͤbſtliches allererſte iſt an den Koͤnig in Spanien
geſendet worden 81
Brunnen, in welchem ein Koͤnig von Schweden getauchet
worden 46
C.
Calender, Julianiſcher wird zu Niemaͤgen von dem
Nuncio Apoſtolico und andern Ambaſſadeurs der Ca-
tholiſchen Potentien obſerviret 307 & 509
Callieres, verſtellet ſich in einen Kauffmann, 513. be-
kommt zu Bruͤſſel von dem Gouverneur einen Kauff-
manns-Paſſeport, 514. auch einen dergletchen von den
Herren
<TEI>
  <text>
    <back>
      <div type="index" n="1">
        <div n="2">
          <list>
            <item><pb facs="#f0736" n="[708]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Regi&#x017F;ter.</hi></fw><lb/>
und dritten mahl zum Ko&#x0364;nig gemacht, <hi rendition="#aq">ib.</hi> i&#x017F;t ein <hi rendition="#aq">Feudum<lb/>
Imperii,</hi> 27. geho&#x0364;ret dem Ertz-Hertzoglichen Hau&#x017F;e von<lb/>
Oe&#x017F;terreich erblich, <hi rendition="#aq">ib.</hi> wird zum Chri&#x017F;tenthum bekeh-<lb/>
ret, 49. des Ko&#x0364;niges Ceremoniel mit einem Churfu&#x0364;r-<lb/>
&#x017F;ten <ref>171</ref></item><lb/>
            <item><hi rendition="#aq">Bodinus,</hi> Urtheil der Gelehrten von die&#x017F;em Scribenten<lb/><ref>100</ref></item><lb/>
            <item><hi rendition="#aq">Bothmar,</hi> (Baron) <hi rendition="#aq">&#x017F;outenir</hi>et &#x017F;eines Herrn <hi rendition="#aq">Principal</hi>en<lb/>
des Churfu&#x0364;r&#x017F;ten von Hannover <hi rendition="#aq">Authorité</hi> im Haag,<lb/>
550. er&#x017F;cheinet mit &#x017F;onderl. <hi rendition="#aq">oræcaution</hi> als Churfu&#x0364;r&#x017F;tl.<lb/><hi rendition="#aq">Plenipotentiarius</hi> zum er&#x017F;tenmahl <ref>638</ref></item><lb/>
            <item>Brandenburg, (Churfu&#x0364;r&#x017F;t) wird <hi rendition="#aq">Souverain</hi> u&#x0364;ber Preu&#x017F;&#x017F;en,<lb/>
132. <hi rendition="#aq">creir</hi>et in die&#x017F;er <hi rendition="#aq">Qualité</hi> Edel-Leute, <hi rendition="#aq">ibid</hi> wird<lb/>
zum Ko&#x0364;nige gekro&#x0364;net, 133. i&#x017F;t auf zweyerley Art zu<lb/><hi rendition="#aq">regardir</hi>en, <hi rendition="#aq">ib.</hi> hat als Ko&#x0364;nig in dem Ro&#x0364;m. Reich fu&#x0364;r<lb/>
den andern Churfu&#x0364;r&#x017F;ten keine <hi rendition="#aq">Prærogativam,</hi> 134. de&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en <hi rendition="#aq">Mini&#x017F;tre</hi> Herr B. von Danckelman, <hi rendition="#aq">prætendir</hi>et zu<lb/>
Rißwig das ehemahlen zu Niema&#x0364;gen geno&#x017F;&#x017F;ene <hi rendition="#aq">Tra-<lb/>
ctem</hi>ent. 553. worein Kay&#x017F;erliche Maje&#x017F;ta&#x0364;t mit ge-<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;er Bedingung willigen, 554. de&#x017F;&#x017F;en <hi rendition="#aq">Legati prima-<lb/>
rii</hi> &#x017F;ollen den Kay&#x017F;erlichen <hi rendition="#aq">Secundariis</hi> weichen, <hi rendition="#aq">ibid.</hi><lb/>
de&#x017F;&#x017F;en Ge&#x017F;andter will darthun, daß den Chur-Bran-<lb/>
denburgi&#x017F;chen <hi rendition="#aq">Secundariis</hi> eben das <hi rendition="#aq">Tractam</hi>ent wie<lb/>
dem <hi rendition="#aq">Primario</hi> gebu&#x0364;hre, 555. 633. wird von Engelland<lb/>
nur <hi rendition="#aq">cel&#x017F;i&#x017F;&#x017F;imus</hi> nicht <hi rendition="#aq">Sereni&#x017F;&#x017F;imus titulir</hi>et, 556. verlan-<lb/>
get, daß man es in den <hi rendition="#aq">Plein. pouvoirs</hi> der Frantzo&#x017F;en<lb/><hi rendition="#aq">&#x017F;peciali&#x017F;&#x017F;ime</hi> nenne, 557. unter&#x017F;tu&#x0364;tzt den Rang der<lb/>
Reichs-<hi rendition="#aq">Deputirt</hi>en in Rißwig <ref>609</ref> <hi rendition="#aq"><ref>&#x017F;q</ref>.</hi></item><lb/>
            <item><hi rendition="#aq">Breve,</hi> Pa&#x0364;b&#x017F;tliches allerer&#x017F;te i&#x017F;t an den Ko&#x0364;nig in Spanien<lb/>
ge&#x017F;endet worden <ref>81</ref></item><lb/>
            <item>Brunnen, in welchem ein Ko&#x0364;nig von Schweden getauchet<lb/>
worden <ref>46</ref></item>
          </list>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head>C.</head><lb/>
          <list>
            <item>Calender, Juliani&#x017F;cher wird zu Niema&#x0364;gen von dem<lb/><hi rendition="#aq">Nuncio Apo&#x017F;tolico</hi> und andern <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeurs</hi> der Ca-<lb/>
tholi&#x017F;chen <hi rendition="#aq">Potenti</hi>en <hi rendition="#aq">ob&#x017F;ervir</hi>et <ref>307</ref> &amp; <ref>509</ref></item><lb/>
            <item><hi rendition="#aq">Callieres,</hi> ver&#x017F;tellet &#x017F;ich in einen Kauffmann, 513. be-<lb/>
kommt zu Bru&#x0364;&#x017F;&#x017F;el von dem <hi rendition="#aq">Gouverneur</hi> einen Kauff-<lb/>
manns-<hi rendition="#aq">Pa&#x017F;&#x017F;eport,</hi> 514. auch einen dergletchen von den<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Herren</fw><lb/></item>
          </list>
        </div>
      </div>
    </back>
  </text>
</TEI>
[[708]/0736] Regiſter. und dritten mahl zum Koͤnig gemacht, ib. iſt ein Feudum Imperii, 27. gehoͤret dem Ertz-Hertzoglichen Hauſe von Oeſterreich erblich, ib. wird zum Chriſtenthum bekeh- ret, 49. des Koͤniges Ceremoniel mit einem Churfuͤr- ſten 171 Bodinus, Urtheil der Gelehrten von dieſem Scribenten 100 Bothmar, (Baron) ſouteniret ſeines Herrn Principalen des Churfuͤrſten von Hannover Authorité im Haag, 550. erſcheinet mit ſonderl. oræcaution als Churfuͤrſtl. Plenipotentiarius zum erſtenmahl 638 Brandenburg, (Churfuͤrſt) wird Souverain uͤber Preuſſen, 132. creiret in dieſer Qualité Edel-Leute, ibid wird zum Koͤnige gekroͤnet, 133. iſt auf zweyerley Art zu regardiren, ib. hat als Koͤnig in dem Roͤm. Reich fuͤr den andern Churfuͤrſten keine Prærogativam, 134. deſ- ſen Miniſtre Herr B. von Danckelman, prætendiret zu Rißwig das ehemahlen zu Niemaͤgen genoſſene Tra- ctement. 553. worein Kayſerliche Majeſtaͤt mit ge- wiſſer Bedingung willigen, 554. deſſen Legati prima- rii ſollen den Kayſerlichen Secundariis weichen, ibid. deſſen Geſandter will darthun, daß den Chur-Bran- denburgiſchen Secundariis eben das Tractament wie dem Primario gebuͤhre, 555. 633. wird von Engelland nur celſiſſimus nicht Sereniſſimus tituliret, 556. verlan- get, daß man es in den Plein. pouvoirs der Frantzoſen ſpecialiſſime nenne, 557. unterſtuͤtzt den Rang der Reichs-Deputirten in Rißwig 609 ſq. Breve, Paͤbſtliches allererſte iſt an den Koͤnig in Spanien geſendet worden 81 Brunnen, in welchem ein Koͤnig von Schweden getauchet worden 46 C. Calender, Julianiſcher wird zu Niemaͤgen von dem Nuncio Apoſtolico und andern Ambaſſadeurs der Ca- tholiſchen Potentien obſerviret 307 & 509 Callieres, verſtellet ſich in einen Kauffmann, 513. be- kommt zu Bruͤſſel von dem Gouverneur einen Kauff- manns-Paſſeport, 514. auch einen dergletchen von den Herren

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/736
Zitationshilfe: Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715, S. [708]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/736>, abgerufen am 15.06.2024.