Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715.

Bild:
<< vorherige Seite
Register.
den, 526. dessen Gesandter führet sich magnifique-
ment
auf 526. 636
Dais des Thrones, 237. der Gemahlin des Schwedi-
schen Ambassadeurs in ihrem Zimmer, wird mit beson-
sondern Reflexions bemerckt 654
Deputation des Reichs nach einigen Friedens Schlüs-
sen, 565. derer Anfang, Hinderniß und Fortgang,
ib. & seqq. bey selbiger vorgefallener Ceremonien-
Streit. 572. 573. der Deputirten zu Rißwig sind 32.
Personen. 575. vid. Reich.
Deputirte, werden ab ioferiore ad superiorem gesendt,
279. auch von gleichen zu gleichen, welche der Inviola-
bilite
und Immunität geniessen, 280. Abgesandten
werden öffters so genennet, 280. Stände des Reichs
senden auf den Reichs-Tag re vera nur Deputirte, 281.
282. welches aus dem Westphälischen Frieden er-
weißlich, 282. des Reichs, haben Ceremonien-Streit
unter sich, 580. des Reichs, will man nicht Kayserl.
Seiten als Ambassadeurs erkennen, 587. wie selbige
auf dem Rißwigischen Frieden mit den Kayserl. Ge-
sandten Communication gepflogen, 583. & 585. des
Reichs werden von der mündlichen Conferentz mit
den Frantzösischen Ministern, durch die Kayserlichen
plat abgewiesen. 584
Deutsche Sprache, vid. Sprache.
Diamant, viele gläntzen mehr als einer 68
Diarium der Gesandten 246
Diligentz eines Ambassadeurs, 246
Dispensation des Pabsts wird en Ceremoniel tractiret,
438. Diploma derselben wird verleget 444
Dolmetscher wenn er nöthig 343
Domestiquen der Gesandten, 240. was derer Verrich-
tung, ib. wie viel ihrer die Infantin nach Franckreich
bringen mag 436
E.
Ecclesiastica, darinn entstehet was neues im Rißwigi-
schen Frieden, welches aber per Clausulam Königl.
Schwedischer Declaration reservirt wird 658
Edel-
Regiſter.
den, 526. deſſen Geſandter fuͤhret ſich magnifique-
ment
auf 526. 636
Dais des Thrones, 237. der Gemahlin des Schwedi-
ſchen Ambaſſadeurs in ihrem Zimmer, wird mit beſon-
ſondern Reflexions bemerckt 654
Deputation des Reichs nach einigen Friedens Schluͤſ-
ſen, 565. derer Anfang, Hinderniß und Fortgang,
ib. & ſeqq. bey ſelbiger vorgefallener Ceremonien-
Streit. 572. 573. der Deputirten zu Rißwig ſind 32.
Perſonen. 575. vid. Reich.
Deputirte, werden ab ioferiore ad ſuperiorem geſendt,
279. auch von gleichen zu gleichen, welche der Inviola-
bilité
und Immunitaͤt genieſſen, 280. Abgeſandten
werden oͤffters ſo genennet, 280. Staͤnde des Reichs
ſenden auf den Reichs-Tag re vera nur Deputirte, 281.
282. welches aus dem Weſtphaͤliſchen Frieden er-
weißlich, 282. des Reichs, haben Ceremonien-Streit
unter ſich, 580. des Reichs, will man nicht Kayſerl.
Seiten als Ambaſſadeurs erkennen, 587. wie ſelbige
auf dem Rißwigiſchen Frieden mit den Kayſerl. Ge-
ſandten Communication gepflogen, 583. & 585. des
Reichs werden von der muͤndlichen Conferentz mit
den Frantzoͤſiſchen Miniſtern, durch die Kayſerlichen
plat abgewieſen. 584
Deutſche Sprache, vid. Sprache.
Diamant, viele glaͤntzen mehr als einer 68
Diarium der Geſandten 246
Diligentz eines Ambaſſadeurs, 246
Diſpenſation des Pabſts wird en Ceremoniel tractiret,
438. Diploma derſelben wird verleget 444
Dolmetſcher wenn er noͤthig 343
Domeſtiquen der Geſandten, 240. was derer Verrich-
tung, ib. wie viel ihrer die Infantin nach Franckreich
bringen mag 436
E.
Eccleſiaſtica, darinn entſtehet was neues im Rißwigi-
ſchen Frieden, welches aber per Clauſulam Koͤnigl.
Schwediſcher Declaration reſervirt wird 658
Edel-
<TEI>
  <text>
    <back>
      <div type="index" n="1">
        <div n="2">
          <list>
            <item><pb facs="#f0744" n="[716]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Regi&#x017F;ter.</hi></fw><lb/>
den, 526. de&#x017F;&#x017F;en Ge&#x017F;andter fu&#x0364;hret &#x017F;ich <hi rendition="#aq">magnifique-<lb/>
ment</hi> auf <ref>526</ref>. <ref>636</ref></item><lb/>
            <item><hi rendition="#aq">Dais</hi> des Thrones, 237. der Gemahlin des Schwedi-<lb/>
&#x017F;chen <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeur</hi>s in ihrem Zimmer, wird mit be&#x017F;on-<lb/>
&#x017F;ondern <hi rendition="#aq">Reflexions</hi> bemerckt <ref>654</ref></item><lb/>
            <item><hi rendition="#aq">Deputatio</hi>n des Reichs nach einigen Friedens Schlu&#x0364;&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en, 565. derer Anfang, Hinderniß und Fortgang,<lb/><hi rendition="#aq">ib. &amp; &#x017F;eqq.</hi> bey &#x017F;elbiger vorgefallener Ceremonien-<lb/>
Streit. 572. 573. der <hi rendition="#aq">Deputir</hi>ten zu Rißwig &#x017F;ind 32.<lb/>
Per&#x017F;onen. 575. <hi rendition="#aq">vid.</hi> Reich.</item><lb/>
            <item><hi rendition="#aq">Deputir</hi>te, werden <hi rendition="#aq">ab ioferiore ad &#x017F;uperiorem</hi> ge&#x017F;endt,<lb/>
279. auch von gleichen zu gleichen, welche der <hi rendition="#aq">Inviola-<lb/>
bilité</hi> und <hi rendition="#aq">Immunit</hi>a&#x0364;t genie&#x017F;&#x017F;en, 280. Abge&#x017F;andten<lb/>
werden o&#x0364;ffters &#x017F;o genennet, 280. Sta&#x0364;nde des Reichs<lb/>
&#x017F;enden auf den Reichs-Tag <hi rendition="#aq">re vera</hi> nur <hi rendition="#aq">Deputir</hi>te, 281.<lb/>
282. welches aus dem We&#x017F;tpha&#x0364;li&#x017F;chen Frieden er-<lb/>
weißlich, 282. des Reichs, haben Ceremonien-Streit<lb/>
unter &#x017F;ich, 580. des Reichs, will man nicht Kay&#x017F;erl.<lb/>
Seiten als <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeurs</hi> erkennen, 587. wie &#x017F;elbige<lb/>
auf dem Rißwigi&#x017F;chen Frieden mit den Kay&#x017F;erl. Ge-<lb/>
&#x017F;andten <hi rendition="#aq">Communicatio</hi>n gepflogen, 583. &amp; 585. des<lb/>
Reichs werden von der mu&#x0364;ndlichen <hi rendition="#aq">Conferen</hi>tz mit<lb/>
den Frantzo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;chen Mini&#x017F;tern, durch die Kay&#x017F;erlichen<lb/>
plat abgewie&#x017F;en. <ref>584</ref></item><lb/>
            <item>Deut&#x017F;che Sprache, <hi rendition="#aq">vid.</hi> Sprache.</item><lb/>
            <item>Diamant, viele gla&#x0364;ntzen mehr als einer <ref>68</ref></item><lb/>
            <item><hi rendition="#aq">Diarium</hi> der Ge&#x017F;andten <ref>246</ref></item><lb/>
            <item><hi rendition="#aq">Diligen</hi>tz eines <hi rendition="#aq">Amba&#x017F;&#x017F;adeur</hi>s, <ref>246</ref></item><lb/>
            <item><hi rendition="#aq">Di&#x017F;pen&#x017F;ation</hi> des Pab&#x017F;ts wird <hi rendition="#aq">en Ceremoniel tracti</hi>ret,<lb/>
438. <hi rendition="#aq">Diploma</hi> der&#x017F;elben wird verleget <ref>444</ref></item><lb/>
            <item>Dolmet&#x017F;cher wenn er no&#x0364;thig <ref>343</ref></item><lb/>
            <item><hi rendition="#aq">Dome&#x017F;tiqu</hi>en der Ge&#x017F;andten, 240. was derer Verrich-<lb/>
tung, <hi rendition="#aq">ib.</hi> wie viel ihrer die <hi rendition="#aq">Infantin</hi> nach Franckreich<lb/>
bringen mag <ref>436</ref></item>
          </list>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head>E.</head><lb/>
          <list>
            <item><hi rendition="#aq">Eccle&#x017F;ia&#x017F;tica,</hi> darinn ent&#x017F;tehet was neues im Rißwigi-<lb/>
&#x017F;chen Frieden, welches aber <hi rendition="#aq">per Clau&#x017F;ulam</hi> Ko&#x0364;nigl.<lb/>
Schwedi&#x017F;cher <hi rendition="#aq">Declaration re&#x017F;ervi</hi>rt wird <ref>658</ref></item>
          </list><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Edel-</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </back>
  </text>
</TEI>
[[716]/0744] Regiſter. den, 526. deſſen Geſandter fuͤhret ſich magnifique- ment auf 526. 636 Dais des Thrones, 237. der Gemahlin des Schwedi- ſchen Ambaſſadeurs in ihrem Zimmer, wird mit beſon- ſondern Reflexions bemerckt 654 Deputation des Reichs nach einigen Friedens Schluͤſ- ſen, 565. derer Anfang, Hinderniß und Fortgang, ib. & ſeqq. bey ſelbiger vorgefallener Ceremonien- Streit. 572. 573. der Deputirten zu Rißwig ſind 32. Perſonen. 575. vid. Reich. Deputirte, werden ab ioferiore ad ſuperiorem geſendt, 279. auch von gleichen zu gleichen, welche der Inviola- bilité und Immunitaͤt genieſſen, 280. Abgeſandten werden oͤffters ſo genennet, 280. Staͤnde des Reichs ſenden auf den Reichs-Tag re vera nur Deputirte, 281. 282. welches aus dem Weſtphaͤliſchen Frieden er- weißlich, 282. des Reichs, haben Ceremonien-Streit unter ſich, 580. des Reichs, will man nicht Kayſerl. Seiten als Ambaſſadeurs erkennen, 587. wie ſelbige auf dem Rißwigiſchen Frieden mit den Kayſerl. Ge- ſandten Communication gepflogen, 583. & 585. des Reichs werden von der muͤndlichen Conferentz mit den Frantzoͤſiſchen Miniſtern, durch die Kayſerlichen plat abgewieſen. 584 Deutſche Sprache, vid. Sprache. Diamant, viele glaͤntzen mehr als einer 68 Diarium der Geſandten 246 Diligentz eines Ambaſſadeurs, 246 Diſpenſation des Pabſts wird en Ceremoniel tractiret, 438. Diploma derſelben wird verleget 444 Dolmetſcher wenn er noͤthig 343 Domeſtiquen der Geſandten, 240. was derer Verrich- tung, ib. wie viel ihrer die Infantin nach Franckreich bringen mag 436 E. Eccleſiaſtica, darinn entſtehet was neues im Rißwigi- ſchen Frieden, welches aber per Clauſulam Koͤnigl. Schwediſcher Declaration reſervirt wird 658 Edel-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/744
Zitationshilfe: Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715, S. [716]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/744>, abgerufen am 16.06.2024.