Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Sturm, Christoph Christian: Unterhaltung der Andacht über die Leidensgeschichte Jesu. 2. Aufl. Halle (Saale), 1775.

Bild:
<< vorherige Seite
Erst. Abschn. Von einigen Begebenheiten
Praktische Anmerkungen.

1. Es ist zur Stärkung unsers Glaubens dienlich, daß wir
oft die Proben der Erhaltung Gottes, die wir in unserm Leben
erfahren, dankbar überdenken.

2. Es gehört zu der Klugheit eines Christen, daß er sich in
den Zeiten des Glücks und der Freude auf die Zeiten des Un-
glücks und der Traurigkeit gefaßt halte.

3. Eines der empfindlichsten Leiden, die Jesum betrafen, war
dieses, daß er gleich dem abscheulichsten Missethäter mißhandelt
wurde.

4. Jesus war eifrig, alles, was ihm als dem Mittler der
Menschen oblag, zu erfüllen.



Zwey-
Erſt. Abſchn. Von einigen Begebenheiten
Praktiſche Anmerkungen.

1. Es iſt zur Stärkung unſers Glaubens dienlich, daß wir
oft die Proben der Erhaltung Gottes, die wir in unſerm Leben
erfahren, dankbar überdenken.

2. Es gehört zu der Klugheit eines Chriſten, daß er ſich in
den Zeiten des Glücks und der Freude auf die Zeiten des Un-
glücks und der Traurigkeit gefaßt halte.

3. Eines der empfindlichſten Leiden, die Jeſum betrafen, war
dieſes, daß er gleich dem abſcheulichſten Miſſethäter mißhandelt
wurde.

4. Jeſus war eifrig, alles, was ihm als dem Mittler der
Menſchen oblag, zu erfüllen.



Zwey-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0242" n="220"/>
            <fw place="top" type="header">Er&#x017F;t. Ab&#x017F;chn. Von einigen Begebenheiten</fw><lb/>
            <div n="4">
              <head> <hi rendition="#fr">Prakti&#x017F;che Anmerkungen.</hi> </head><lb/>
              <p>1. Es i&#x017F;t zur Stärkung un&#x017F;ers Glaubens dienlich, daß wir<lb/>
oft die Proben der Erhaltung Gottes, die wir in un&#x017F;erm Leben<lb/>
erfahren, dankbar überdenken.</p><lb/>
              <p>2. Es gehört zu der Klugheit eines Chri&#x017F;ten, daß er &#x017F;ich in<lb/>
den Zeiten des Glücks und der Freude auf die Zeiten des Un-<lb/>
glücks und der Traurigkeit gefaßt halte.</p><lb/>
              <p>3. Eines der empfindlich&#x017F;ten Leiden, die Je&#x017F;um betrafen, war<lb/>
die&#x017F;es, daß er gleich dem ab&#x017F;cheulich&#x017F;ten Mi&#x017F;&#x017F;ethäter mißhandelt<lb/>
wurde.</p><lb/>
              <p>4. Je&#x017F;us war eifrig, alles, was ihm als dem Mittler der<lb/>
Men&#x017F;chen oblag, zu erfüllen.</p>
            </div>
          </div>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Zwey-</hi> </fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[220/0242] Erſt. Abſchn. Von einigen Begebenheiten Praktiſche Anmerkungen. 1. Es iſt zur Stärkung unſers Glaubens dienlich, daß wir oft die Proben der Erhaltung Gottes, die wir in unſerm Leben erfahren, dankbar überdenken. 2. Es gehört zu der Klugheit eines Chriſten, daß er ſich in den Zeiten des Glücks und der Freude auf die Zeiten des Un- glücks und der Traurigkeit gefaßt halte. 3. Eines der empfindlichſten Leiden, die Jeſum betrafen, war dieſes, daß er gleich dem abſcheulichſten Miſſethäter mißhandelt wurde. 4. Jeſus war eifrig, alles, was ihm als dem Mittler der Menſchen oblag, zu erfüllen. Zwey-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/sturm_unterhaltung_1781
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/sturm_unterhaltung_1781/242
Zitationshilfe: Sturm, Christoph Christian: Unterhaltung der Andacht über die Leidensgeschichte Jesu. 2. Aufl. Halle (Saale), 1775, S. 220. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sturm_unterhaltung_1781/242>, abgerufen am 18.06.2024.