Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Sturm, Christoph Christian: Unterhaltung der Andacht über die Leidensgeschichte Jesu. 2. Aufl. Halle (Saale), 1775.

Bild:
<< vorherige Seite




Zweyter Abschnitt.
Von dem Leiden Jesu selbst.


1. Hingang Christi zum Oelberge.

Nachdem das gewöhnliche Danklied war abgesungen
worden, gieng Jesus mit seinen Jüngern aus Je-
rusalem nach dem Oelberge zu. Unterwegens führte
er solche Unterredungen, welche theils die ihm bevorstehen-
den Leiden, theils den Zustand seiner Jünger betrafen.
Unter andern sprach er zu seinen Jüngern: in dieser
Nacht werden mit mir solche Dinge vorgehen, die
euch insgesamt zum Anstoß gereichen werden. Denn
nun wird dasjenige eintreffen, was der Prophet ge-
sagt hat: Wenn der Herr den Hirten schlagen wird,
so werden die Schafe, die er sonst geführet, sich
von ihm zerstreuen und entfernen. Jedoch ihr wer-
det nicht beständig von mir entfernt bleiben; son-
dern so bald ich vom Tode auferstanden seyn werde,
will ich mich vor euch her in Galiläam begeben: da
werdet ihr mich in anderer Gestalt wiedersehen und
euch sämmtlich zu mir sammlen.
Petrus, der noch
immer die beste Meinung von der Stärke seines Herzens
hatte, glaubte berechtiget zu seyn, Jesum eines andern zu
versichern. Daher sagte er zu ihm: Gesetzt auch, daß
alle übrige Jünger sich so untreu gegen dich bewei-
sen sollten, so werde ich doch nimmermehr meine
Gesinnungen gegen dich ändern. Und ich, sprach Je-
sus, muß dir gerade das Gegentheil betheuren: ehe
noch der Morgen anbricht, wirst du noch in dieser

Nacht




Zweyter Abſchnitt.
Von dem Leiden Jeſu ſelbſt.


1. Hingang Chriſti zum Oelberge.

Nachdem das gewöhnliche Danklied war abgeſungen
worden, gieng Jeſus mit ſeinen Jüngern aus Je-
ruſalem nach dem Oelberge zu. Unterwegens führte
er ſolche Unterredungen, welche theils die ihm bevorſtehen-
den Leiden, theils den Zuſtand ſeiner Jünger betrafen.
Unter andern ſprach er zu ſeinen Jüngern: in dieſer
Nacht werden mit mir ſolche Dinge vorgehen, die
euch insgeſamt zum Anſtoß gereichen werden. Denn
nun wird dasjenige eintreffen, was der Prophet ge-
ſagt hat: Wenn der Herr den Hirten ſchlagen wird,
ſo werden die Schafe, die er ſonſt geführet, ſich
von ihm zerſtreuen und entfernen. Jedoch ihr wer-
det nicht beſtändig von mir entfernt bleiben; ſon-
dern ſo bald ich vom Tode auferſtanden ſeyn werde,
will ich mich vor euch her in Galiläam begeben: da
werdet ihr mich in anderer Geſtalt wiederſehen und
euch ſämmtlich zu mir ſammlen.
Petrus, der noch
immer die beſte Meinung von der Stärke ſeines Herzens
hatte, glaubte berechtiget zu ſeyn, Jeſum eines andern zu
verſichern. Daher ſagte er zu ihm: Geſetzt auch, daß
alle übrige Jünger ſich ſo untreu gegen dich bewei-
ſen ſollten, ſo werde ich doch nimmermehr meine
Geſinnungen gegen dich ändern. Und ich, ſprach Je-
ſus, muß dir gerade das Gegentheil betheuren: ehe
noch der Morgen anbricht, wirſt du noch in dieſer

Nacht
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0243" n="221"/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">Zweyter Ab&#x017F;chnitt.<lb/><hi rendition="#g">Von dem Leiden Je&#x017F;u &#x017F;elb&#x017F;t.</hi></hi> </head><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <div n="3">
            <head>1. Hingang Chri&#x017F;ti zum Oelberge.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">N</hi>achdem das gewöhnliche Danklied war abge&#x017F;ungen<lb/>
worden, gieng Je&#x017F;us mit &#x017F;einen Jüngern aus Je-<lb/>
ru&#x017F;alem nach dem Oelberge zu. Unterwegens führte<lb/>
er &#x017F;olche Unterredungen, welche theils die ihm bevor&#x017F;tehen-<lb/>
den Leiden, theils den Zu&#x017F;tand &#x017F;einer Jünger betrafen.<lb/>
Unter andern &#x017F;prach er zu &#x017F;einen Jüngern: <hi rendition="#fr">in die&#x017F;er<lb/>
Nacht werden mit mir &#x017F;olche Dinge vorgehen, die<lb/>
euch insge&#x017F;amt zum An&#x017F;toß gereichen werden. Denn<lb/>
nun wird dasjenige eintreffen, was der Prophet ge-<lb/>
&#x017F;agt hat: Wenn der Herr den Hirten &#x017F;chlagen wird,<lb/>
&#x017F;o werden die Schafe, die er &#x017F;on&#x017F;t geführet, &#x017F;ich<lb/>
von ihm zer&#x017F;treuen und entfernen. Jedoch ihr wer-<lb/>
det nicht be&#x017F;tändig von mir entfernt bleiben; &#x017F;on-<lb/>
dern &#x017F;o bald ich vom Tode aufer&#x017F;tanden &#x017F;eyn werde,<lb/>
will ich mich vor euch her in Galiläam begeben: da<lb/>
werdet ihr mich in anderer Ge&#x017F;talt wieder&#x017F;ehen und<lb/>
euch &#x017F;ämmtlich zu mir &#x017F;ammlen.</hi> Petrus, der noch<lb/>
immer die be&#x017F;te Meinung von der Stärke &#x017F;eines Herzens<lb/>
hatte, glaubte berechtiget zu &#x017F;eyn, Je&#x017F;um eines andern zu<lb/>
ver&#x017F;ichern. Daher &#x017F;agte er zu ihm: <hi rendition="#fr">Ge&#x017F;etzt auch, daß<lb/>
alle übrige Jünger &#x017F;ich &#x017F;o untreu gegen dich bewei-<lb/>
&#x017F;en &#x017F;ollten, &#x017F;o werde ich doch nimmermehr meine<lb/>
Ge&#x017F;innungen gegen dich ändern. Und ich, &#x017F;prach Je-<lb/>
&#x017F;us, muß dir gerade das Gegentheil betheuren: ehe<lb/>
noch der Morgen anbricht, wir&#x017F;t du noch in die&#x017F;er</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Nacht</hi></fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[221/0243] Zweyter Abſchnitt. Von dem Leiden Jeſu ſelbſt. 1. Hingang Chriſti zum Oelberge. Nachdem das gewöhnliche Danklied war abgeſungen worden, gieng Jeſus mit ſeinen Jüngern aus Je- ruſalem nach dem Oelberge zu. Unterwegens führte er ſolche Unterredungen, welche theils die ihm bevorſtehen- den Leiden, theils den Zuſtand ſeiner Jünger betrafen. Unter andern ſprach er zu ſeinen Jüngern: in dieſer Nacht werden mit mir ſolche Dinge vorgehen, die euch insgeſamt zum Anſtoß gereichen werden. Denn nun wird dasjenige eintreffen, was der Prophet ge- ſagt hat: Wenn der Herr den Hirten ſchlagen wird, ſo werden die Schafe, die er ſonſt geführet, ſich von ihm zerſtreuen und entfernen. Jedoch ihr wer- det nicht beſtändig von mir entfernt bleiben; ſon- dern ſo bald ich vom Tode auferſtanden ſeyn werde, will ich mich vor euch her in Galiläam begeben: da werdet ihr mich in anderer Geſtalt wiederſehen und euch ſämmtlich zu mir ſammlen. Petrus, der noch immer die beſte Meinung von der Stärke ſeines Herzens hatte, glaubte berechtiget zu ſeyn, Jeſum eines andern zu verſichern. Daher ſagte er zu ihm: Geſetzt auch, daß alle übrige Jünger ſich ſo untreu gegen dich bewei- ſen ſollten, ſo werde ich doch nimmermehr meine Geſinnungen gegen dich ändern. Und ich, ſprach Je- ſus, muß dir gerade das Gegentheil betheuren: ehe noch der Morgen anbricht, wirſt du noch in dieſer Nacht

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/sturm_unterhaltung_1781
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/sturm_unterhaltung_1781/243
Zitationshilfe: Sturm, Christoph Christian: Unterhaltung der Andacht über die Leidensgeschichte Jesu. 2. Aufl. Halle (Saale), 1775, S. 221. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sturm_unterhaltung_1781/243>, abgerufen am 18.06.2024.