Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Tieck, Ludwig: William Lovell. Bd. 2. Berlin u. a., 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

lichen Narrheiten hinein. Von je hat mich die
Maske, die mich nach und nach erhitzt, die
gezwungene Art, aus den ausgeschnittenen Au-
gen hervorzusehn, in eine Art von Trunkenheit
versetzt; es währte daher nicht lange, so spielte
alles nur, wie eine Traumgestalt um mich her-
um, und ich fuhr manchmal heftig auf, um
mich nur wach zu erhalten; ich konnte in man-
chen Momenten gar nicht glauben, daß ich
wirklich lebe, so seltsam umgab mich alles; wie
den Kindern war mir, die durch einen rothen
geschliffenen Stein die Sonne und die wunder-
bar gespaltene Welt umher betrachten. Es war
als sähe ich in einen schiefhängenden Spiegel
hinein, der mir eine andere weit entfernte
Welt darstellte, die unser Geist nur zuweilen
flüchtig besucht, wenn unser Körper in tiefen
Träumen liegt.

Eine weibliche Gestalt strich kokettirend zu
wiederholtenmalen bey mir vorüber. Ich hatte
schon oft das Rauschen ihres seidnen Gewandes
gehört und ward jetzt erst aufmerksamer. Mir
war, als wenn sie mich recht geflissentlich vor
allen übrigen Masken auszeichnete und eine
Bekanntschaft mit mir suchte. Wir näherten

lichen Narrheiten hinein. Von je hat mich die
Maske, die mich nach und nach erhitzt, die
gezwungene Art, aus den ausgeſchnittenen Au-
gen hervorzuſehn, in eine Art von Trunkenheit
verſetzt; es waͤhrte daher nicht lange, ſo ſpielte
alles nur, wie eine Traumgeſtalt um mich her-
um, und ich fuhr manchmal heftig auf, um
mich nur wach zu erhalten; ich konnte in man-
chen Momenten gar nicht glauben, daß ich
wirklich lebe, ſo ſeltſam umgab mich alles; wie
den Kindern war mir, die durch einen rothen
geſchliffenen Stein die Sonne und die wunder-
bar geſpaltene Welt umher betrachten. Es war
als ſaͤhe ich in einen ſchiefhaͤngenden Spiegel
hinein, der mir eine andere weit entfernte
Welt darſtellte, die unſer Geiſt nur zuweilen
fluͤchtig beſucht, wenn unſer Koͤrper in tiefen
Traͤumen liegt.

Eine weibliche Geſtalt ſtrich kokettirend zu
wiederholtenmalen bey mir voruͤber. Ich hatte
ſchon oft das Rauſchen ihres ſeidnen Gewandes
gehoͤrt und ward jetzt erſt aufmerkſamer. Mir
war, als wenn ſie mich recht gefliſſentlich vor
allen uͤbrigen Masken auszeichnete und eine
Bekanntſchaft mit mir ſuchte. Wir naͤherten

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0337" n="331"/>
lichen Narrheiten hinein. Von je hat mich die<lb/>
Maske, die mich nach und nach erhitzt, die<lb/>
gezwungene Art, aus den ausge&#x017F;chnittenen Au-<lb/>
gen hervorzu&#x017F;ehn, in eine Art von Trunkenheit<lb/>
ver&#x017F;etzt; es wa&#x0364;hrte daher nicht lange, &#x017F;o &#x017F;pielte<lb/>
alles nur, wie eine Traumge&#x017F;talt um mich her-<lb/>
um, und ich fuhr manchmal heftig auf, um<lb/>
mich nur wach zu erhalten; ich konnte in man-<lb/>
chen Momenten gar nicht glauben, daß ich<lb/>
wirklich lebe, &#x017F;o &#x017F;elt&#x017F;am umgab mich alles; wie<lb/>
den Kindern war mir, die durch einen rothen<lb/>
ge&#x017F;chliffenen Stein die Sonne und die wunder-<lb/>
bar ge&#x017F;paltene Welt umher betrachten. Es war<lb/>
als &#x017F;a&#x0364;he ich in einen &#x017F;chiefha&#x0364;ngenden Spiegel<lb/>
hinein, der mir eine andere weit entfernte<lb/>
Welt dar&#x017F;tellte, die un&#x017F;er Gei&#x017F;t nur zuweilen<lb/>
flu&#x0364;chtig be&#x017F;ucht, wenn un&#x017F;er Ko&#x0364;rper in tiefen<lb/>
Tra&#x0364;umen liegt.</p><lb/>
          <p>Eine weibliche Ge&#x017F;talt &#x017F;trich kokettirend zu<lb/>
wiederholtenmalen bey mir voru&#x0364;ber. Ich hatte<lb/>
&#x017F;chon oft das Rau&#x017F;chen ihres &#x017F;eidnen Gewandes<lb/>
geho&#x0364;rt und ward jetzt er&#x017F;t aufmerk&#x017F;amer. Mir<lb/>
war, als wenn &#x017F;ie mich recht gefli&#x017F;&#x017F;entlich vor<lb/>
allen u&#x0364;brigen Masken auszeichnete und eine<lb/>
Bekannt&#x017F;chaft mit mir &#x017F;uchte. Wir na&#x0364;herten<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[331/0337] lichen Narrheiten hinein. Von je hat mich die Maske, die mich nach und nach erhitzt, die gezwungene Art, aus den ausgeſchnittenen Au- gen hervorzuſehn, in eine Art von Trunkenheit verſetzt; es waͤhrte daher nicht lange, ſo ſpielte alles nur, wie eine Traumgeſtalt um mich her- um, und ich fuhr manchmal heftig auf, um mich nur wach zu erhalten; ich konnte in man- chen Momenten gar nicht glauben, daß ich wirklich lebe, ſo ſeltſam umgab mich alles; wie den Kindern war mir, die durch einen rothen geſchliffenen Stein die Sonne und die wunder- bar geſpaltene Welt umher betrachten. Es war als ſaͤhe ich in einen ſchiefhaͤngenden Spiegel hinein, der mir eine andere weit entfernte Welt darſtellte, die unſer Geiſt nur zuweilen fluͤchtig beſucht, wenn unſer Koͤrper in tiefen Traͤumen liegt. Eine weibliche Geſtalt ſtrich kokettirend zu wiederholtenmalen bey mir voruͤber. Ich hatte ſchon oft das Rauſchen ihres ſeidnen Gewandes gehoͤrt und ward jetzt erſt aufmerkſamer. Mir war, als wenn ſie mich recht gefliſſentlich vor allen uͤbrigen Masken auszeichnete und eine Bekanntſchaft mit mir ſuchte. Wir naͤherten

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_lovell02_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_lovell02_1796/337
Zitationshilfe: Tieck, Ludwig: William Lovell. Bd. 2. Berlin u. a., 1796, S. 331. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_lovell02_1796/337>, abgerufen am 16.06.2024.