Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Tieck, Ludwig: William Lovell. Bd. 2. Berlin u. a., 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

eins der Zimmer ging, um sich mit Eis zu er-
quicken.

Hier sah ich den schönen Wuchs genauer
und die zarten Arme, ich bat und flehte, aber
sie wollte um keinen Preis die Maske vom Ge-
sichte nehmen. --

Ich verlohr sie im Saale wieder aus den
Augen, dessen Getön und Gebrause mir jetzt
nach der augenblicklichen Ruhe, nach der stil-
lern Erleuchtung des Zimmers innig zuwider
war. Ich ging noch ein paarmal auf und ab,
verlohr mich wieder in Träumereyen, und ging
dann fort, um in meinen Wagen zu steigen.
Zu meinem Erstaunen finde ich die oft gesuchte
Maske vor der Thür, sie vermißt ihren Wagen
ich biete ihr den meinigen an, und, o welche
Freude! sie schlägt das Anerbieten nicht
aus. --

Nun waren wir allein im Wagen, und ich
wandte alle meine Beredsamkeit an, um sie zu
bewegen, die entstellende Maske abzunehmen.
Sie thut es endlich mit einer kaltblütigen Be-
wegung, -- und o, -- die Haare richten sich
mir noch empor, -- -- Rosaline sitzt ne-
ben mir
!


eins der Zimmer ging, um ſich mit Eis zu er-
quicken.

Hier ſah ich den ſchoͤnen Wuchs genauer
und die zarten Arme, ich bat und flehte, aber
ſie wollte um keinen Preis die Maske vom Ge-
ſichte nehmen. —

Ich verlohr ſie im Saale wieder aus den
Augen, deſſen Getoͤn und Gebrauſe mir jetzt
nach der augenblicklichen Ruhe, nach der ſtil-
lern Erleuchtung des Zimmers innig zuwider
war. Ich ging noch ein paarmal auf und ab,
verlohr mich wieder in Traͤumereyen, und ging
dann fort, um in meinen Wagen zu ſteigen.
Zu meinem Erſtaunen finde ich die oft geſuchte
Maske vor der Thuͤr, ſie vermißt ihren Wagen
ich biete ihr den meinigen an, und, o welche
Freude! ſie ſchlaͤgt das Anerbieten nicht
aus. —

Nun waren wir allein im Wagen, und ich
wandte alle meine Beredſamkeit an, um ſie zu
bewegen, die entſtellende Maske abzunehmen.
Sie thut es endlich mit einer kaltbluͤtigen Be-
wegung, — und o, — die Haare richten ſich
mir noch empor, — — Roſaline ſitzt ne-
ben mir
!


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0339" n="333"/>
eins der Zimmer ging, um &#x017F;ich mit Eis zu er-<lb/>
quicken.</p><lb/>
          <p>Hier &#x017F;ah ich den &#x017F;cho&#x0364;nen <choice><sic>Wnchs</sic><corr>Wuchs</corr></choice> genauer<lb/>
und die zarten Arme, ich bat und flehte, aber<lb/>
&#x017F;ie wollte um keinen Preis die Maske vom Ge-<lb/>
&#x017F;ichte nehmen. &#x2014;</p><lb/>
          <p>Ich verlohr &#x017F;ie im Saale wieder aus den<lb/>
Augen, de&#x017F;&#x017F;en Geto&#x0364;n und Gebrau&#x017F;e mir jetzt<lb/>
nach der augenblicklichen Ruhe, nach der &#x017F;til-<lb/>
lern Erleuchtung des Zimmers innig zuwider<lb/>
war. Ich ging noch ein paarmal auf und ab,<lb/>
verlohr mich wieder in Tra&#x0364;umereyen, und ging<lb/>
dann fort, um in meinen Wagen zu &#x017F;teigen.<lb/>
Zu meinem Er&#x017F;taunen finde ich die oft ge&#x017F;uchte<lb/>
Maske vor der Thu&#x0364;r, &#x017F;ie vermißt ihren Wagen<lb/>
ich biete ihr den meinigen an, und, o welche<lb/>
Freude! &#x017F;ie &#x017F;chla&#x0364;gt das Anerbieten nicht<lb/>
aus. &#x2014;</p><lb/>
          <p>Nun waren wir allein im Wagen, und ich<lb/>
wandte alle meine Bered&#x017F;amkeit an, um &#x017F;ie zu<lb/>
bewegen, die ent&#x017F;tellende Maske abzunehmen.<lb/>
Sie thut es endlich mit einer kaltblu&#x0364;tigen Be-<lb/>
wegung, &#x2014; und o, &#x2014; die Haare richten &#x017F;ich<lb/>
mir noch empor, &#x2014; &#x2014; <hi rendition="#g">Ro&#x017F;aline &#x017F;itzt ne-<lb/>
ben mir</hi>!</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[333/0339] eins der Zimmer ging, um ſich mit Eis zu er- quicken. Hier ſah ich den ſchoͤnen Wuchs genauer und die zarten Arme, ich bat und flehte, aber ſie wollte um keinen Preis die Maske vom Ge- ſichte nehmen. — Ich verlohr ſie im Saale wieder aus den Augen, deſſen Getoͤn und Gebrauſe mir jetzt nach der augenblicklichen Ruhe, nach der ſtil- lern Erleuchtung des Zimmers innig zuwider war. Ich ging noch ein paarmal auf und ab, verlohr mich wieder in Traͤumereyen, und ging dann fort, um in meinen Wagen zu ſteigen. Zu meinem Erſtaunen finde ich die oft geſuchte Maske vor der Thuͤr, ſie vermißt ihren Wagen ich biete ihr den meinigen an, und, o welche Freude! ſie ſchlaͤgt das Anerbieten nicht aus. — Nun waren wir allein im Wagen, und ich wandte alle meine Beredſamkeit an, um ſie zu bewegen, die entſtellende Maske abzunehmen. Sie thut es endlich mit einer kaltbluͤtigen Be- wegung, — und o, — die Haare richten ſich mir noch empor, — — Roſaline ſitzt ne- ben mir!

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_lovell02_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_lovell02_1796/339
Zitationshilfe: Tieck, Ludwig: William Lovell. Bd. 2. Berlin u. a., 1796, S. 333. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_lovell02_1796/339>, abgerufen am 16.06.2024.