Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Tieck, Ludwig: Franz Sternbald's Wanderungen. Bd. 2. Berlin, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite

Freund seyn, oder mich für's Erste nur um
Euch dulden, so will ich Euch begleiten, wo¬
hin Ihr auch geht, seyd Ihr mein Meister,
ich will Euer Schüler werden. Ich opfere
Euch jetzt alles auf, Braut und Vater und
Geschwister.

Habt Ihr Geschwister? fragte Ludoviko.

Zwei Brüder, antwortete Rudolf, wir
lieben uns von Kindesbeinen, aber seitdem
ich Euch gesehn habe, fühle ich gar keine
Sehnsucht mehr, Italien wiederzusehn.

Ludoviko sagte: Wenn ich über irgend
etwas in der Welt traurig werden könnte,
so wäre es darüber, daß ich nie eine Schwe¬
ster, einen Bruder gekannt habe. Mir ist
das Glück versagt, in die Welt zu treten,
und Geschwister anzutreffen, die gleich dem
Herzen am nächsten zugehören. Wie wollte
ich einen Bruder lieben, wie hätte ich ihm
mit voller Freude begegnen, meine Seele in

Freund ſeyn, oder mich für's Erſte nur um
Euch dulden, ſo will ich Euch begleiten, wo¬
hin Ihr auch geht, ſeyd Ihr mein Meiſter,
ich will Euer Schüler werden. Ich opfere
Euch jetzt alles auf, Braut und Vater und
Geſchwiſter.

Habt Ihr Geſchwiſter? fragte Ludoviko.

Zwei Brüder, antwortete Rudolf, wir
lieben uns von Kindesbeinen, aber ſeitdem
ich Euch geſehn habe, fühle ich gar keine
Sehnſucht mehr, Italien wiederzuſehn.

Ludoviko ſagte: Wenn ich über irgend
etwas in der Welt traurig werden könnte,
ſo wäre es darüber, daß ich nie eine Schwe¬
ſter, einen Bruder gekannt habe. Mir iſt
das Glück verſagt, in die Welt zu treten,
und Geſchwiſter anzutreffen, die gleich dem
Herzen am nächſten zugehören. Wie wollte
ich einen Bruder lieben, wie hätte ich ihm
mit voller Freude begegnen, meine Seele in

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0259" n="251"/>
Freund &#x017F;eyn, oder mich für's Er&#x017F;te nur um<lb/>
Euch dulden, &#x017F;o will ich Euch begleiten, wo¬<lb/>
hin Ihr auch geht, &#x017F;eyd Ihr mein Mei&#x017F;ter,<lb/>
ich will Euer Schüler werden. Ich opfere<lb/>
Euch jetzt alles auf, Braut und Vater und<lb/>
Ge&#x017F;chwi&#x017F;ter.</p><lb/>
          <p>Habt Ihr Ge&#x017F;chwi&#x017F;ter? fragte Ludoviko.</p><lb/>
          <p>Zwei Brüder, antwortete Rudolf, wir<lb/>
lieben uns von Kindesbeinen, aber &#x017F;eitdem<lb/>
ich Euch ge&#x017F;ehn habe, fühle ich gar keine<lb/>
Sehn&#x017F;ucht mehr, Italien wiederzu&#x017F;ehn.</p><lb/>
          <p>Ludoviko &#x017F;agte: Wenn ich über irgend<lb/>
etwas in der Welt traurig werden könnte,<lb/>
&#x017F;o wäre es darüber, daß ich nie eine Schwe¬<lb/>
&#x017F;ter, einen Bruder gekannt habe. Mir i&#x017F;t<lb/>
das Glück ver&#x017F;agt, in die Welt zu treten,<lb/>
und Ge&#x017F;chwi&#x017F;ter anzutreffen, die gleich dem<lb/>
Herzen am näch&#x017F;ten zugehören. Wie wollte<lb/>
ich einen Bruder lieben, wie hätte ich ihm<lb/>
mit voller Freude begegnen, meine Seele in<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[251/0259] Freund ſeyn, oder mich für's Erſte nur um Euch dulden, ſo will ich Euch begleiten, wo¬ hin Ihr auch geht, ſeyd Ihr mein Meiſter, ich will Euer Schüler werden. Ich opfere Euch jetzt alles auf, Braut und Vater und Geſchwiſter. Habt Ihr Geſchwiſter? fragte Ludoviko. Zwei Brüder, antwortete Rudolf, wir lieben uns von Kindesbeinen, aber ſeitdem ich Euch geſehn habe, fühle ich gar keine Sehnſucht mehr, Italien wiederzuſehn. Ludoviko ſagte: Wenn ich über irgend etwas in der Welt traurig werden könnte, ſo wäre es darüber, daß ich nie eine Schwe¬ ſter, einen Bruder gekannt habe. Mir iſt das Glück verſagt, in die Welt zu treten, und Geſchwiſter anzutreffen, die gleich dem Herzen am nächſten zugehören. Wie wollte ich einen Bruder lieben, wie hätte ich ihm mit voller Freude begegnen, meine Seele in

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_sternbald02_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_sternbald02_1798/259
Zitationshilfe: Tieck, Ludwig: Franz Sternbald's Wanderungen. Bd. 2. Berlin, 1798, S. 251. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_sternbald02_1798/259>, abgerufen am 15.06.2024.