Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Tieck, Ludwig: Franz Sternbald's Wanderungen. Bd. 2. Berlin, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite

wenn sie nur hübsch war. Hatte ich ein ar¬
tiges Mädchen bemerkt, das ich weiter gar
nicht kannte, das von mir gar nichts wußte,
so stand meine Begier vor ihrem Bilde gleich¬
sam Wache, ich war auf jedermann neidisch
und böse, der nur durch den Zufall zu ihr
in's Haus ging, der sie grüßte und dem sie
höflich dankte. -- Sprach einer freundlich
mit ihr, so konnte ich mir diesen Unbekann¬
ten auf mehrere Tage auszeichnen und mer¬
ken, um ihn zu hassen. O, diese Eifersucht
ist noch viel unbegreiflicher als unsre Liebe,
denn wir können doch nicht alle Weiber und
Mädchen zu unserm Eigenthum machen; aber
das lüsterne Auge läßt sich keine Schranken
setzen, unsre Phantasie ist wie das Faß der
Danaiden, unser Sehnen umfängt und um¬
armt jeglichen Busen.

Indem war es ganz finster geworden,
der müde Pilgrim war eingeschlafen, einige

Hörner¬

wenn ſie nur hübſch war. Hatte ich ein ar¬
tiges Mädchen bemerkt, das ich weiter gar
nicht kannte, das von mir gar nichts wußte,
ſo ſtand meine Begier vor ihrem Bilde gleich¬
ſam Wache, ich war auf jedermann neidiſch
und böſe, der nur durch den Zufall zu ihr
in's Haus ging, der ſie grüßte und dem ſie
höflich dankte. — Sprach einer freundlich
mit ihr, ſo konnte ich mir dieſen Unbekann¬
ten auf mehrere Tage auszeichnen und mer¬
ken, um ihn zu haſſen. O, dieſe Eiferſucht
iſt noch viel unbegreiflicher als unſre Liebe,
denn wir können doch nicht alle Weiber und
Mädchen zu unſerm Eigenthum machen; aber
das lüſterne Auge läßt ſich keine Schranken
ſetzen, unſre Phantaſie iſt wie das Faß der
Danaiden, unſer Sehnen umfängt und um¬
armt jeglichen Buſen.

Indem war es ganz finſter geworden,
der müde Pilgrim war eingeſchlafen, einige

Hörner¬
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0280" n="272"/>
wenn &#x017F;ie nur hüb&#x017F;ch war. Hatte ich ein ar¬<lb/>
tiges Mädchen bemerkt, das ich weiter gar<lb/>
nicht kannte, das von mir gar nichts wußte,<lb/>
&#x017F;o &#x017F;tand meine Begier vor ihrem Bilde gleich¬<lb/>
&#x017F;am Wache, ich war auf jedermann neidi&#x017F;ch<lb/>
und bö&#x017F;e, der nur durch den Zufall zu ihr<lb/>
in's Haus ging, der &#x017F;ie grüßte und dem &#x017F;ie<lb/>
höflich dankte. &#x2014; Sprach einer freundlich<lb/>
mit ihr, &#x017F;o konnte ich mir die&#x017F;en Unbekann¬<lb/>
ten auf mehrere Tage auszeichnen und mer¬<lb/>
ken, um ihn zu ha&#x017F;&#x017F;en. O, die&#x017F;e Eifer&#x017F;ucht<lb/>
i&#x017F;t noch viel unbegreiflicher als un&#x017F;re Liebe,<lb/>
denn wir können doch nicht alle Weiber und<lb/>
Mädchen zu un&#x017F;erm Eigenthum machen; aber<lb/>
das lü&#x017F;terne Auge läßt &#x017F;ich keine Schranken<lb/>
&#x017F;etzen, un&#x017F;re Phanta&#x017F;ie i&#x017F;t wie das Faß der<lb/>
Danaiden, un&#x017F;er Sehnen umfängt und um¬<lb/>
armt jeglichen Bu&#x017F;en.</p><lb/>
          <p>Indem war es ganz fin&#x017F;ter geworden,<lb/>
der müde Pilgrim war einge&#x017F;chlafen, einige<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Hörner¬<lb/></fw>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[272/0280] wenn ſie nur hübſch war. Hatte ich ein ar¬ tiges Mädchen bemerkt, das ich weiter gar nicht kannte, das von mir gar nichts wußte, ſo ſtand meine Begier vor ihrem Bilde gleich¬ ſam Wache, ich war auf jedermann neidiſch und böſe, der nur durch den Zufall zu ihr in's Haus ging, der ſie grüßte und dem ſie höflich dankte. — Sprach einer freundlich mit ihr, ſo konnte ich mir dieſen Unbekann¬ ten auf mehrere Tage auszeichnen und mer¬ ken, um ihn zu haſſen. O, dieſe Eiferſucht iſt noch viel unbegreiflicher als unſre Liebe, denn wir können doch nicht alle Weiber und Mädchen zu unſerm Eigenthum machen; aber das lüſterne Auge läßt ſich keine Schranken ſetzen, unſre Phantaſie iſt wie das Faß der Danaiden, unſer Sehnen umfängt und um¬ armt jeglichen Buſen. Indem war es ganz finſter geworden, der müde Pilgrim war eingeſchlafen, einige Hörner¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_sternbald02_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_sternbald02_1798/280
Zitationshilfe: Tieck, Ludwig: Franz Sternbald's Wanderungen. Bd. 2. Berlin, 1798, S. 272. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_sternbald02_1798/280>, abgerufen am 22.06.2024.