[N. N.]: Der vollkommene rechtschaffene Welt-Mann. Frankfurt (Main), 1680.Der vollkommene welche Frantzösische Spitzen ihm am bestenanstehen solten/ wann er sich in der Gesell- schafft wolte ein Ansehen machen/ so könte er vielleicht auch noch über einen Madrigal, oder über eine Comoedie, wovon er gleich- wohl zuvor andere Leute/ die es besser ver- stehen als er/ hat reden hören/ seine Mei- nung sagen. Allein wann es ein barmhertzig Leben ist/ be-
Der vollkommene welche Frantzoͤſiſche Spitzen ihm am beſtenanſtehen ſolten/ wann er ſich in der Geſell- ſchafft wolte ein Anſehen machen/ ſo koͤnte er vielleicht auch noch uͤber einen Madrigal, oder uͤber eine Comœdie, wovon er gleich- wohl zuvor andere Leute/ die es beſſer ver- ſtehen als er/ hat reden hoͤren/ ſeine Mei- nung ſagen. Allein wann es ein barmhertzig Leben iſt/ be-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0154" n="138"/><fw place="top" type="header">Der vollkommene</fw><lb/> welche Frantzoͤſiſche Spitzen ihm am beſten<lb/> anſtehen ſolten/ wann er ſich in der Geſell-<lb/> ſchafft wolte ein Anſehen machen/ ſo koͤnte<lb/> er vielleicht auch noch uͤber einen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Madrigal</hi>,</hi><lb/> oder uͤber eine <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Comœdie</hi>,</hi> wovon er gleich-<lb/> wohl zuvor andere Leute/ die es beſſer ver-<lb/> ſtehen als er/ hat reden hoͤren/ ſeine Mei-<lb/> nung ſagen.</p><lb/> <p>Allein wann es ein barmhertzig Leben iſt/<lb/> auß einer Geſellſchafft in die andere zuge-<lb/> hen/ und darbey keinen andern Anſchlag<lb/> haben/ als Schwachheiten zuerzehlen und<lb/> zuhoͤren/ ſo befinde ich/ daß ein hitziger/<lb/> muͤhſamer und halßſtarriger Liebhaber<lb/> eben ſo laͤcherlich iſt/ wann er/ an ſtatt daß<lb/> er dasjenige/ ſo von ihm in einer groſſen<lb/> Geſellſchafft erfodert wird/ beobachten ſoll/<lb/> er auff nichts dencket/ als auff ſeine abſon-<lb/> derliche Unterhaltung. Kaum hat er ſeinem<lb/> Anſchlage gemaͤß einen bequemen Ort ein-<lb/> genommen/ ſo faͤnget er an mit der <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Dame</hi>,</hi><lb/> die er liebet/ zuſchwaͤtzen und zuverfahren/<lb/> als waͤre niemand da/ der Achtung auff<lb/> ihn gebe. Mitlerweile laſſen die Perſonen/<lb/> auß denen die Geſellſchafft beſtehet/ dieſe<lb/> Gelegenheit nicht auß den Haͤnden/ die<lb/> Augen auff ihn zuwerffen/ umb Urſach zu-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">be-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [138/0154]
Der vollkommene
welche Frantzoͤſiſche Spitzen ihm am beſten
anſtehen ſolten/ wann er ſich in der Geſell-
ſchafft wolte ein Anſehen machen/ ſo koͤnte
er vielleicht auch noch uͤber einen Madrigal,
oder uͤber eine Comœdie, wovon er gleich-
wohl zuvor andere Leute/ die es beſſer ver-
ſtehen als er/ hat reden hoͤren/ ſeine Mei-
nung ſagen.
Allein wann es ein barmhertzig Leben iſt/
auß einer Geſellſchafft in die andere zuge-
hen/ und darbey keinen andern Anſchlag
haben/ als Schwachheiten zuerzehlen und
zuhoͤren/ ſo befinde ich/ daß ein hitziger/
muͤhſamer und halßſtarriger Liebhaber
eben ſo laͤcherlich iſt/ wann er/ an ſtatt daß
er dasjenige/ ſo von ihm in einer groſſen
Geſellſchafft erfodert wird/ beobachten ſoll/
er auff nichts dencket/ als auff ſeine abſon-
derliche Unterhaltung. Kaum hat er ſeinem
Anſchlage gemaͤß einen bequemen Ort ein-
genommen/ ſo faͤnget er an mit der Dame,
die er liebet/ zuſchwaͤtzen und zuverfahren/
als waͤre niemand da/ der Achtung auff
ihn gebe. Mitlerweile laſſen die Perſonen/
auß denen die Geſellſchafft beſtehet/ dieſe
Gelegenheit nicht auß den Haͤnden/ die
Augen auff ihn zuwerffen/ umb Urſach zu-
be-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/unbekannt_weltmann_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/unbekannt_weltmann_1680/154 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Der vollkommene rechtschaffene Welt-Mann. Frankfurt (Main), 1680, S. 138. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/unbekannt_weltmann_1680/154>, abgerufen am 16.02.2025. |