[N. N.]: Der vollkommene rechtschaffene Welt-Mann. Frankfurt (Main), 1680.Welt-Mann. Verrichtungen gezogen zuwerden geden-cket/ weder thun noch dencken ichtwas soll/ das mit den hohen Gedancken/ mit welchen er umbgehet/ nicht übereinstimmen solte; als wird es nicht uneben seyn meines Er- achtens/ daß wir/ ehe wir noch dieses Werck schliessen/ ein wenig von der Großmüthig- keit reden. Hier wil ich einen Entwurff von einem Von der Großmüthigkeit. DUrch die Großmüthigkeit verstehet be- H 2
Welt-Mann. Verrichtungen gezogen zuwerden geden-cket/ weder thun noch dencken ichtwas ſoll/ das mit den hohen Gedancken/ mit welchen er umbgehet/ nicht uͤbereinſtimmen ſolte; als wird es nicht uneben ſeyn meines Er- achtens/ daß wir/ ehe wir noch dieſes Werck ſchlieſſen/ ein wenig von der Großmuͤthig- keit reden. Hier wil ich einen Entwurff von einem Von der Großmuͤthigkeit. DUrch die Großmuͤthigkeit verſtehet be- H 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0187" n="171"/><fw place="top" type="header">Welt-Mann.</fw><lb/> Verrichtungen gezogen zuwerden geden-<lb/> cket/ weder thun noch dencken ichtwas ſoll/<lb/> das mit den hohen Gedancken/ mit welchen<lb/> er umbgehet/ nicht uͤbereinſtimmen ſolte;<lb/> als wird es nicht uneben ſeyn meines Er-<lb/> achtens/ daß wir/ ehe wir noch dieſes Werck<lb/> ſchlieſſen/ ein wenig von der Großmuͤthig-<lb/> keit reden.</p><lb/> <p>Hier wil ich einen Entwurff von einem<lb/> Großmuͤthigen Manne machen/ damit die<lb/> jenigen/ ſo eine warhaffte Neigung zur Eh-<lb/> re haben/ ihn vor ein Muſter brauchen koͤn-<lb/> nen/ von welchem ſie nichts/ als lauter ſolche<lb/> Gedancken/ ſo der loͤblichen Ehrgierigkeit/<lb/> die ſie begeiſtert/ nicht unwerth ſind/ ziehen<lb/> koͤnnen. Sehet hier/ auff welche Art ein <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Au-<lb/> thor</hi></hi> dieſer Zeit von der Großmuͤthigkeit/<lb/> und von den Großmuͤthigen/ nach dem<lb/> Sinn deß allergroͤſſeſten <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Philoſophi</hi></hi> der alten<lb/> Zeit/ redet.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Von der Großmuͤthigkeit.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Urch die Großmuͤthigkeit verſtehet<lb/> man nicht allezeit eine fuͤrtreffliche<lb/> Hertzhafftigkeit/ ſo uns zu ſchweren Unter-<lb/> fangungen anreget; ſondern ſie muß offt<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H 2</fw><fw place="bottom" type="catch">be-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [171/0187]
Welt-Mann.
Verrichtungen gezogen zuwerden geden-
cket/ weder thun noch dencken ichtwas ſoll/
das mit den hohen Gedancken/ mit welchen
er umbgehet/ nicht uͤbereinſtimmen ſolte;
als wird es nicht uneben ſeyn meines Er-
achtens/ daß wir/ ehe wir noch dieſes Werck
ſchlieſſen/ ein wenig von der Großmuͤthig-
keit reden.
Hier wil ich einen Entwurff von einem
Großmuͤthigen Manne machen/ damit die
jenigen/ ſo eine warhaffte Neigung zur Eh-
re haben/ ihn vor ein Muſter brauchen koͤn-
nen/ von welchem ſie nichts/ als lauter ſolche
Gedancken/ ſo der loͤblichen Ehrgierigkeit/
die ſie begeiſtert/ nicht unwerth ſind/ ziehen
koͤnnen. Sehet hier/ auff welche Art ein Au-
thor dieſer Zeit von der Großmuͤthigkeit/
und von den Großmuͤthigen/ nach dem
Sinn deß allergroͤſſeſten Philoſophi der alten
Zeit/ redet.
Von der Großmuͤthigkeit.
DUrch die Großmuͤthigkeit verſtehet
man nicht allezeit eine fuͤrtreffliche
Hertzhafftigkeit/ ſo uns zu ſchweren Unter-
fangungen anreget; ſondern ſie muß offt
be-
H 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/unbekannt_weltmann_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/unbekannt_weltmann_1680/187 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Der vollkommene rechtschaffene Welt-Mann. Frankfurt (Main), 1680, S. 171. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/unbekannt_weltmann_1680/187>, abgerufen am 16.02.2025. |