Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schlegel, Dorothea von: Florentin. Hrsg. v. Friedrich Schlegel. Lübeck u. a., 1801.

Bild:
<< vorherige Seite

gekostet. Nun freylich! so etwas wie mein
Ermenonville, meinen Otaheitischen Pavil-
lon, meine Chinesischen Brücken, derglei-
chen haben sie noch nicht ausgeführt, das
ist wahr! Apropos, ich muß Jhnen doch
erzählen: ich habe von meinem Neffen, der
vorigen Sommer von seiner Reise um die
Welt zurückgekommen, eine ganz vortreffliche
und genaue Zeichnung von den Egyptischen
Pyramiden erhalten, die ich, sobald ich
mit meinem Vesuv zu Stande bin, eben
so nachzuahmen gedenke; unter uns, ich
hoffe, es soll gewiß ein Meisterwerk und ein
seltnes Stück werden. Dabey habe ich deu
Gedanken, in diesen Pyramiden ein Mo-
nument für mein seliges Lottchen zu stiften.
Jch habe auch schon den Platz mit Trauer-
weiden und wilden Rosen bepflanzen lassen,
und der Neveu will die alten Jnschriften,
die er mitgebracht hat, hinein beforgen.
Dahin will ich mich dann in melancholischen
Stunden in die Einsamkeit begeben, mich
meinen Gedanken überlassen, und das

gekoſtet. Nun freylich! ſo etwas wie mein
Ermenonville, meinen Otaheitiſchen Pavil-
lon, meine Chineſiſchen Bruͤcken, derglei-
chen haben ſie noch nicht ausgefuͤhrt, das
iſt wahr! Apropos, ich muß Jhnen doch
erzaͤhlen: ich habe von meinem Neffen, der
vorigen Sommer von ſeiner Reiſe um die
Welt zuruͤckgekommen, eine ganz vortreffliche
und genaue Zeichnung von den Egyptiſchen
Pyramiden erhalten, die ich, ſobald ich
mit meinem Veſuv zu Stande bin, eben
ſo nachzuahmen gedenke; unter uns, ich
hoffe, es ſoll gewiß ein Meiſterwerk und ein
ſeltnes Stuͤck werden. Dabey habe ich deu
Gedanken, in dieſen Pyramiden ein Mo-
nument fuͤr mein ſeliges Lottchen zu ſtiften.
Jch habe auch ſchon den Platz mit Trauer-
weiden und wilden Roſen bepflanzen laſſen,
und der Neveu will die alten Jnſchriften,
die er mitgebracht hat, hinein beforgen.
Dahin will ich mich dann in melancholiſchen
Stunden in die Einſamkeit begeben, mich
meinen Gedanken uͤberlaſſen, und das

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0273" n="265"/>
geko&#x017F;tet. Nun freylich! &#x017F;o etwas wie mein<lb/>
Ermenonville, meinen Otaheiti&#x017F;chen Pavil-<lb/>
lon, meine Chine&#x017F;i&#x017F;chen Bru&#x0364;cken, derglei-<lb/>
chen haben &#x017F;ie noch nicht ausgefu&#x0364;hrt, das<lb/>
i&#x017F;t wahr! Apropos, ich muß Jhnen doch<lb/>
erza&#x0364;hlen: ich habe von meinem Neffen, der<lb/>
vorigen Sommer von &#x017F;einer Rei&#x017F;e um die<lb/>
Welt zuru&#x0364;ckgekommen, eine ganz vortreffliche<lb/>
und genaue Zeichnung von den Egypti&#x017F;chen<lb/>
Pyramiden erhalten, die ich, &#x017F;obald ich<lb/>
mit meinem Ve&#x017F;uv zu Stande bin, eben<lb/>
&#x017F;o nachzuahmen gedenke; unter uns, ich<lb/>
hoffe, es &#x017F;oll gewiß ein Mei&#x017F;terwerk und ein<lb/>
&#x017F;eltnes Stu&#x0364;ck werden. Dabey habe ich deu<lb/>
Gedanken, in die&#x017F;en Pyramiden ein Mo-<lb/>
nument fu&#x0364;r mein &#x017F;eliges Lottchen zu &#x017F;tiften.<lb/>
Jch habe auch &#x017F;chon den Platz mit Trauer-<lb/>
weiden und wilden Ro&#x017F;en bepflanzen la&#x017F;&#x017F;en,<lb/>
und der Neveu will die alten Jn&#x017F;chriften,<lb/>
die er mitgebracht hat, hinein beforgen.<lb/>
Dahin will ich mich dann in melancholi&#x017F;chen<lb/>
Stunden in die Ein&#x017F;amkeit begeben, mich<lb/>
meinen Gedanken u&#x0364;berla&#x017F;&#x017F;en, und das<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[265/0273] gekoſtet. Nun freylich! ſo etwas wie mein Ermenonville, meinen Otaheitiſchen Pavil- lon, meine Chineſiſchen Bruͤcken, derglei- chen haben ſie noch nicht ausgefuͤhrt, das iſt wahr! Apropos, ich muß Jhnen doch erzaͤhlen: ich habe von meinem Neffen, der vorigen Sommer von ſeiner Reiſe um die Welt zuruͤckgekommen, eine ganz vortreffliche und genaue Zeichnung von den Egyptiſchen Pyramiden erhalten, die ich, ſobald ich mit meinem Veſuv zu Stande bin, eben ſo nachzuahmen gedenke; unter uns, ich hoffe, es ſoll gewiß ein Meiſterwerk und ein ſeltnes Stuͤck werden. Dabey habe ich deu Gedanken, in dieſen Pyramiden ein Mo- nument fuͤr mein ſeliges Lottchen zu ſtiften. Jch habe auch ſchon den Platz mit Trauer- weiden und wilden Roſen bepflanzen laſſen, und der Neveu will die alten Jnſchriften, die er mitgebracht hat, hinein beforgen. Dahin will ich mich dann in melancholiſchen Stunden in die Einſamkeit begeben, mich meinen Gedanken uͤberlaſſen, und das

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/veitschlegel_florentin_1801
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/veitschlegel_florentin_1801/273
Zitationshilfe: Schlegel, Dorothea von: Florentin. Hrsg. v. Friedrich Schlegel. Lübeck u. a., 1801, S. 265. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/veitschlegel_florentin_1801/273>, abgerufen am 17.06.2024.