Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,1. Reutlingen u. a., 1851.
kein abgeschlossener einzelner organischer Körper vorliegt, wie weit die
kein abgeſchloſſener einzelner organiſcher Körper vorliegt, wie weit die <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <div n="6"> <div n="7"> <p> <hi rendition="#et"><pb facs="#f0052" n="40"/> kein abgeſchloſſener einzelner organiſcher Körper vorliegt, wie weit die<lb/> Motivirung zurückgehen müſſe. Wir erinnern, um die Frage näher zu<lb/> bezeichnen, an das zu §. 336, <hi rendition="#sub">2.</hi> angeführte Beiſpiel aus Wallenſteins<lb/> Lager. Nicht unintereſſant in derſelben Richtung iſt ein ſpäteres Ein-<lb/> ſchiebſel in Göthes Fauſt: der Dichter hielt für nöthig, zu motiviren,<lb/> warum Mephiſtopheles den Helden in die Hexenküche führt, und fügte zu<lb/> dieſem Zweck die Worte: „warum denn juſt — nicht machen“ (erſt in<lb/> der zweiten Ausgabe) ein. Ein Genrebild verſetzt uns in eine arme<lb/> Hütte: nun kann es im Intereſſe des Malers liegen, durch den<lb/> Charakter der Figuren erſchließen zu laſſen, wie dieſe Armuth entſtanden<lb/> ſei, in einem andern Fall aber auch nicht. Tiefer geht die ganze Frage,<lb/> wenn von einer Sachlage die Rede iſt, die nicht blos eine Summe<lb/> äußerer Umſtände, ſondern mit ſolchen vereinigt eine moraliſche Situation<lb/> umfaßt: z. B. der Zuſtand einer Familie, eines Volks, mit welchem eine<lb/> Erzählung, ein Drama beginnt. So die Familien Montague und Capulet<lb/> in Romeo und Julie: Shakespeare hat ihren Haß als ein Vorausgeſetztes<lb/> eingeführt, nicht motivirt. Warum nicht? Und warum iſt es ein ander-<lb/> mal nothwendig? Man ſieht, daß hieher auch der Charakter noch gezogen<lb/> werden kann, wie er, bereits reif und fertig, im Anfang eines Kunſtwerks<lb/> auftritt, z. B. Capulet; und da fragt es ſich, wie weit das Werden eines<lb/> ſolchen Charakters nachträglich ſich erklären müſſe. Auch die leibliche Er-<lb/> ſcheinung einer Perſon gehört hieher; ihre Bildung ſoll als Ausdruck<lb/> ihres Innern erſcheinen, aus dieſem phyſiognomiſch motivirt ſeyn und<lb/> ſammt ihm als Frucht einer Lebensgeſchichte erkannt werden. Nun erſt<lb/> führt uns unſer Begriff weiter zu den Gefühlszuſtänden, Leidenſchaften,<lb/> Handlungen, weiteren Geſtaltungen eines gegebenen Charakters, die ein<lb/> äſthetiſches Ganzes nicht als gegeben, ſondern als vor unſern Augen<lb/> werdend uns vorführt. Hier erſt tritt der Begriff des Motivs in die<lb/> Bedeutung ein, wie er in §. 336, <hi rendition="#sub">2.</hi> dort aber nur ſtoffartig und noch<lb/> mit Abweiſung der Frage, wie weit die Kunſt in der Reihe der Motive<lb/> zurückzugreifen habe, ſchon aufgeſtellt iſt. Unter Motiv verſteht man nun<lb/> einen Umſtand, der auf das Gemüth wirkt und einen Trieb anregt: der<lb/> Wille genehmigt dieſe Anregung blind, wenn er charakterlos, denkend, wenn<lb/> er Charakter iſt, und erhebt ihn ſo zum Beſtimmungsgrunde des Handelns;<lb/> die Triebfeder iſt daher die Einheit des äußern Anſtoßes, des aufgeregten<lb/> Triebs und ſeiner Erhebung in den Willen. So iſt für Richard <hi rendition="#aq">III.</hi><lb/> ſeine Häßlichkeit ein Umſtand, durch den er ſich gleichſam von der Gat-<lb/> tung ausgeſtoßen fühlt, das zündet in ihm den Haß gegen die Gattung<lb/> an und dieſen Haß erhebt er mit Bewußtſein zum Grunde ſeines Han-<lb/> delns: dieß heißt Motivirung. Unſer Geſetz verlangt dann, daß keine<lb/> innere Bewegung, Stimmung, Leidenſchaft, That unmotivirt auftrete;<lb/></hi> </p> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [40/0052]
kein abgeſchloſſener einzelner organiſcher Körper vorliegt, wie weit die
Motivirung zurückgehen müſſe. Wir erinnern, um die Frage näher zu
bezeichnen, an das zu §. 336, 2. angeführte Beiſpiel aus Wallenſteins
Lager. Nicht unintereſſant in derſelben Richtung iſt ein ſpäteres Ein-
ſchiebſel in Göthes Fauſt: der Dichter hielt für nöthig, zu motiviren,
warum Mephiſtopheles den Helden in die Hexenküche führt, und fügte zu
dieſem Zweck die Worte: „warum denn juſt — nicht machen“ (erſt in
der zweiten Ausgabe) ein. Ein Genrebild verſetzt uns in eine arme
Hütte: nun kann es im Intereſſe des Malers liegen, durch den
Charakter der Figuren erſchließen zu laſſen, wie dieſe Armuth entſtanden
ſei, in einem andern Fall aber auch nicht. Tiefer geht die ganze Frage,
wenn von einer Sachlage die Rede iſt, die nicht blos eine Summe
äußerer Umſtände, ſondern mit ſolchen vereinigt eine moraliſche Situation
umfaßt: z. B. der Zuſtand einer Familie, eines Volks, mit welchem eine
Erzählung, ein Drama beginnt. So die Familien Montague und Capulet
in Romeo und Julie: Shakespeare hat ihren Haß als ein Vorausgeſetztes
eingeführt, nicht motivirt. Warum nicht? Und warum iſt es ein ander-
mal nothwendig? Man ſieht, daß hieher auch der Charakter noch gezogen
werden kann, wie er, bereits reif und fertig, im Anfang eines Kunſtwerks
auftritt, z. B. Capulet; und da fragt es ſich, wie weit das Werden eines
ſolchen Charakters nachträglich ſich erklären müſſe. Auch die leibliche Er-
ſcheinung einer Perſon gehört hieher; ihre Bildung ſoll als Ausdruck
ihres Innern erſcheinen, aus dieſem phyſiognomiſch motivirt ſeyn und
ſammt ihm als Frucht einer Lebensgeſchichte erkannt werden. Nun erſt
führt uns unſer Begriff weiter zu den Gefühlszuſtänden, Leidenſchaften,
Handlungen, weiteren Geſtaltungen eines gegebenen Charakters, die ein
äſthetiſches Ganzes nicht als gegeben, ſondern als vor unſern Augen
werdend uns vorführt. Hier erſt tritt der Begriff des Motivs in die
Bedeutung ein, wie er in §. 336, 2. dort aber nur ſtoffartig und noch
mit Abweiſung der Frage, wie weit die Kunſt in der Reihe der Motive
zurückzugreifen habe, ſchon aufgeſtellt iſt. Unter Motiv verſteht man nun
einen Umſtand, der auf das Gemüth wirkt und einen Trieb anregt: der
Wille genehmigt dieſe Anregung blind, wenn er charakterlos, denkend, wenn
er Charakter iſt, und erhebt ihn ſo zum Beſtimmungsgrunde des Handelns;
die Triebfeder iſt daher die Einheit des äußern Anſtoßes, des aufgeregten
Triebs und ſeiner Erhebung in den Willen. So iſt für Richard III.
ſeine Häßlichkeit ein Umſtand, durch den er ſich gleichſam von der Gat-
tung ausgeſtoßen fühlt, das zündet in ihm den Haß gegen die Gattung
an und dieſen Haß erhebt er mit Bewußtſein zum Grunde ſeines Han-
delns: dieß heißt Motivirung. Unſer Geſetz verlangt dann, daß keine
innere Bewegung, Stimmung, Leidenſchaft, That unmotivirt auftrete;
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |