keiten der Reihe nach erzählt; weder ein der Handlung gegenübertretender Chor ist da, noch treten die Personen der Handlung selbstredend auf. Aber -- und hierauf beruht der Unterschied der "Cantate" von Lied, Ballade u. s. w. -- die Handlung soll doch in größerem Styl, in der Form des Tonwerks, nicht des bloßen Stücks, objectiv veranschaulicht, sie soll dem Hörer geschildert werden mit allen musikalischen Mitteln, welche aufgeboten werden können, um ihr inneres Leben, die in ihr immanenten, in ihr spie- lenden und wirksamen Gefühle, Affecte u. s. w. in voller Objectivität, in kräftigem Heraustreten zu veranschaulichen, und daher erzählt nicht blos Eine Stimme (nicht blos ein Balladensänger), sondern die Erzählung vertheilt sich (wie bei der größern lyrischen Cantate §. 804 die Aussprache der Gefühle) an verschiedene musikalische Persönlichkeiten, an Recitativ- und Arienstimmen, an Terzette, Chöre u. s. w., je nachdem das einzelne Mo- ment der Handlung durch seinen Inhalt mehr für den einfachern Solo- oder für den gewichtigern, nachdrücklichern Ensemblevortrag sich eignet; bedeutsam verwickelte Momente, z. B. solche, in welchen Reden oder Hand- lungen einer Mehrheit, einer Kriegertruppe oder dgl., erzählt werden, theilt der Componist einem Chore, weniger bedeutende den Einzelstimmen zu. Die Cantate nimmt also in ihrer Stimmenvertheilung bereits Rücksicht auf die Persönlichkeiten der Handlung selbst; die singenden Stimmen und Stimm- ganzen bilden bereits die handelnden oder leidenden Einzel- und Gesammt- persönlichkeiten entsprechend ab, und es ist somit nur noch ein kleiner Schritt zum dramatischepischen Oratorium, das ein Drama, nur ohne scenische Darstellung ist, aber auch lyrische Elemente, z. B. Gesänge eines zuschauen- den idealen Chors (wie in Mendelssohn's Paulus und am Schlusse des Elias), und ausführlichere epische Recitationen sei es nun durch Einzel- stimmen (wie die Oper es thut) oder an geeigneten, bedeutsamen Stellen durch Chorstimmen (wie mehrmals im zweiten Theil des Elias) in sich aufnehmen kann, so daß in letzterem Falle das Oratorium gerade wie die Cantate verfährt. Im Ganzen jedoch ist zu rathen, daß das dramatisch- epische Oratorium nicht zu viel lyrische Zugaben erhalte, da die Lebendigkeit der Handlung durch zu öftere Unterbrechungen nothleidet und so ein erschlaffendes Element in die Composition hereinkommt. Anders ist es beim lyrischen Oratorium; dieses kann in einzelnen Momenten sich zu dramatischer Objectivirung dessen, was das Subject anschaut und mit Em- pfindung betrachtet, steigern (wie eben bei Bach), damit gewinnt das Werk an Leben und Kraft; aber ein Herabgehen aus dem bewegtern dramatischen in das weichere lyrische Gebiet ist immer mißlich, es wirkt leicht sentimental, abschwächend (im Paulus z. B. ist doch etwas zu viel Lyrisches, zu viel Choral, am Schluß des im ersten Theil so dramatischen Elias auch; Händel
keiten der Reihe nach erzählt; weder ein der Handlung gegenübertretender Chor iſt da, noch treten die Perſonen der Handlung ſelbſtredend auf. Aber — und hierauf beruht der Unterſchied der „Cantate“ von Lied, Ballade u. ſ. w. — die Handlung ſoll doch in größerem Styl, in der Form des Tonwerks, nicht des bloßen Stücks, objectiv veranſchaulicht, ſie ſoll dem Hörer geſchildert werden mit allen muſikaliſchen Mitteln, welche aufgeboten werden können, um ihr inneres Leben, die in ihr immanenten, in ihr ſpie- lenden und wirkſamen Gefühle, Affecte u. ſ. w. in voller Objectivität, in kräftigem Heraustreten zu veranſchaulichen, und daher erzählt nicht blos Eine Stimme (nicht blos ein Balladenſänger), ſondern die Erzählung vertheilt ſich (wie bei der größern lyriſchen Cantate §. 804 die Ausſprache der Gefühle) an verſchiedene muſikaliſche Perſönlichkeiten, an Recitativ- und Arienſtimmen, an Terzette, Chöre u. ſ. w., je nachdem das einzelne Mo- ment der Handlung durch ſeinen Inhalt mehr für den einfachern Solo- oder für den gewichtigern, nachdrücklichern Enſemblevortrag ſich eignet; bedeutſam verwickelte Momente, z. B. ſolche, in welchen Reden oder Hand- lungen einer Mehrheit, einer Kriegertruppe oder dgl., erzählt werden, theilt der Componiſt einem Chore, weniger bedeutende den Einzelſtimmen zu. Die Cantate nimmt alſo in ihrer Stimmenvertheilung bereits Rückſicht auf die Perſönlichkeiten der Handlung ſelbſt; die ſingenden Stimmen und Stimm- ganzen bilden bereits die handelnden oder leidenden Einzel- und Geſammt- perſönlichkeiten entſprechend ab, und es iſt ſomit nur noch ein kleiner Schritt zum dramatiſchepiſchen Oratorium, das ein Drama, nur ohne ſceniſche Darſtellung iſt, aber auch lyriſche Elemente, z. B. Geſänge eines zuſchauen- den idealen Chors (wie in Mendelsſohn’s Paulus und am Schluſſe des Elias), und ausführlichere epiſche Recitationen ſei es nun durch Einzel- ſtimmen (wie die Oper es thut) oder an geeigneten, bedeutſamen Stellen durch Chorſtimmen (wie mehrmals im zweiten Theil des Elias) in ſich aufnehmen kann, ſo daß in letzterem Falle das Oratorium gerade wie die Cantate verfährt. Im Ganzen jedoch iſt zu rathen, daß das dramatiſch- epiſche Oratorium nicht zu viel lyriſche Zugaben erhalte, da die Lebendigkeit der Handlung durch zu öftere Unterbrechungen nothleidet und ſo ein erſchlaffendes Element in die Compoſition hereinkommt. Anders iſt es beim lyriſchen Oratorium; dieſes kann in einzelnen Momenten ſich zu dramatiſcher Objectivirung deſſen, was das Subject anſchaut und mit Em- pfindung betrachtet, ſteigern (wie eben bei Bach), damit gewinnt das Werk an Leben und Kraft; aber ein Herabgehen aus dem bewegtern dramatiſchen in das weichere lyriſche Gebiet iſt immer mißlich, es wirkt leicht ſentimental, abſchwächend (im Paulus z. B. iſt doch etwas zu viel Lyriſches, zu viel Choral, am Schluß des im erſten Theil ſo dramatiſchen Elias auch; Händel
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><hirendition="#et"><pbfacs="#f0344"n="1106"/>
keiten der Reihe nach erzählt; weder ein der Handlung gegenübertretender<lb/>
Chor iſt da, noch treten die Perſonen der Handlung ſelbſtredend auf. Aber<lb/>— und hierauf beruht der Unterſchied der „Cantate“ von Lied, Ballade<lb/>
u. ſ. w. — die Handlung ſoll doch in größerem Styl, in der Form des<lb/>
Tonwerks, nicht des bloßen Stücks, objectiv veranſchaulicht, ſie ſoll dem<lb/>
Hörer geſchildert werden mit allen muſikaliſchen Mitteln, welche aufgeboten<lb/>
werden können, um ihr inneres Leben, die in ihr immanenten, in ihr ſpie-<lb/>
lenden und wirkſamen Gefühle, Affecte u. ſ. w. in voller Objectivität, in<lb/>
kräftigem Heraustreten zu veranſchaulichen, und daher erzählt nicht blos<lb/>
Eine Stimme (nicht blos ein Balladenſänger), ſondern die Erzählung<lb/>
vertheilt ſich (wie bei der größern lyriſchen Cantate §. 804 die Ausſprache<lb/>
der Gefühle) an verſchiedene muſikaliſche Perſönlichkeiten, an Recitativ- und<lb/>
Arienſtimmen, an Terzette, Chöre u. ſ. w., je nachdem das einzelne Mo-<lb/>
ment der Handlung durch ſeinen Inhalt mehr für den einfachern Solo-<lb/>
oder für den gewichtigern, nachdrücklichern Enſemblevortrag ſich eignet;<lb/>
bedeutſam verwickelte Momente, z. B. ſolche, in welchen Reden oder Hand-<lb/>
lungen einer Mehrheit, einer Kriegertruppe oder dgl., erzählt werden, theilt<lb/>
der Componiſt einem Chore, weniger bedeutende den Einzelſtimmen zu.<lb/>
Die Cantate nimmt alſo in ihrer Stimmenvertheilung bereits Rückſicht auf<lb/>
die Perſönlichkeiten der Handlung ſelbſt; die ſingenden Stimmen und Stimm-<lb/>
ganzen bilden bereits die handelnden oder leidenden Einzel- und Geſammt-<lb/>
perſönlichkeiten entſprechend ab, und es iſt ſomit nur noch ein kleiner Schritt<lb/>
zum <hirendition="#g">dramatiſchepiſchen Oratorium</hi>, das ein Drama, nur ohne ſceniſche<lb/>
Darſtellung iſt, aber auch lyriſche Elemente, z. B. Geſänge eines zuſchauen-<lb/>
den idealen Chors (wie in Mendelsſohn’s Paulus und am Schluſſe des<lb/>
Elias), und ausführlichere epiſche Recitationen ſei es nun durch Einzel-<lb/>ſtimmen (wie die Oper es thut) oder an geeigneten, bedeutſamen Stellen<lb/>
durch Chorſtimmen (wie mehrmals im zweiten Theil des Elias) in ſich<lb/>
aufnehmen kann, ſo daß in letzterem Falle das Oratorium gerade wie die<lb/>
Cantate verfährt. Im Ganzen jedoch iſt zu rathen, daß das dramatiſch-<lb/>
epiſche Oratorium nicht zu viel lyriſche Zugaben erhalte, da die Lebendigkeit<lb/>
der Handlung durch zu öftere Unterbrechungen nothleidet und ſo ein<lb/>
erſchlaffendes Element in die Compoſition hereinkommt. Anders iſt es<lb/>
beim lyriſchen Oratorium; dieſes kann in einzelnen Momenten ſich zu<lb/>
dramatiſcher Objectivirung deſſen, was das Subject anſchaut und mit Em-<lb/>
pfindung betrachtet, ſteigern (wie eben bei Bach), damit gewinnt das Werk<lb/>
an Leben und Kraft; aber ein Herabgehen aus dem bewegtern dramatiſchen<lb/>
in das weichere lyriſche Gebiet iſt immer mißlich, es wirkt leicht ſentimental,<lb/>
abſchwächend (im Paulus z. B. iſt doch etwas zu viel Lyriſches, zu viel<lb/>
Choral, am Schluß des im erſten Theil ſo dramatiſchen Elias auch; Händel<lb/></hi></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[1106/0344]
keiten der Reihe nach erzählt; weder ein der Handlung gegenübertretender
Chor iſt da, noch treten die Perſonen der Handlung ſelbſtredend auf. Aber
— und hierauf beruht der Unterſchied der „Cantate“ von Lied, Ballade
u. ſ. w. — die Handlung ſoll doch in größerem Styl, in der Form des
Tonwerks, nicht des bloßen Stücks, objectiv veranſchaulicht, ſie ſoll dem
Hörer geſchildert werden mit allen muſikaliſchen Mitteln, welche aufgeboten
werden können, um ihr inneres Leben, die in ihr immanenten, in ihr ſpie-
lenden und wirkſamen Gefühle, Affecte u. ſ. w. in voller Objectivität, in
kräftigem Heraustreten zu veranſchaulichen, und daher erzählt nicht blos
Eine Stimme (nicht blos ein Balladenſänger), ſondern die Erzählung
vertheilt ſich (wie bei der größern lyriſchen Cantate §. 804 die Ausſprache
der Gefühle) an verſchiedene muſikaliſche Perſönlichkeiten, an Recitativ- und
Arienſtimmen, an Terzette, Chöre u. ſ. w., je nachdem das einzelne Mo-
ment der Handlung durch ſeinen Inhalt mehr für den einfachern Solo-
oder für den gewichtigern, nachdrücklichern Enſemblevortrag ſich eignet;
bedeutſam verwickelte Momente, z. B. ſolche, in welchen Reden oder Hand-
lungen einer Mehrheit, einer Kriegertruppe oder dgl., erzählt werden, theilt
der Componiſt einem Chore, weniger bedeutende den Einzelſtimmen zu.
Die Cantate nimmt alſo in ihrer Stimmenvertheilung bereits Rückſicht auf
die Perſönlichkeiten der Handlung ſelbſt; die ſingenden Stimmen und Stimm-
ganzen bilden bereits die handelnden oder leidenden Einzel- und Geſammt-
perſönlichkeiten entſprechend ab, und es iſt ſomit nur noch ein kleiner Schritt
zum dramatiſchepiſchen Oratorium, das ein Drama, nur ohne ſceniſche
Darſtellung iſt, aber auch lyriſche Elemente, z. B. Geſänge eines zuſchauen-
den idealen Chors (wie in Mendelsſohn’s Paulus und am Schluſſe des
Elias), und ausführlichere epiſche Recitationen ſei es nun durch Einzel-
ſtimmen (wie die Oper es thut) oder an geeigneten, bedeutſamen Stellen
durch Chorſtimmen (wie mehrmals im zweiten Theil des Elias) in ſich
aufnehmen kann, ſo daß in letzterem Falle das Oratorium gerade wie die
Cantate verfährt. Im Ganzen jedoch iſt zu rathen, daß das dramatiſch-
epiſche Oratorium nicht zu viel lyriſche Zugaben erhalte, da die Lebendigkeit
der Handlung durch zu öftere Unterbrechungen nothleidet und ſo ein
erſchlaffendes Element in die Compoſition hereinkommt. Anders iſt es
beim lyriſchen Oratorium; dieſes kann in einzelnen Momenten ſich zu
dramatiſcher Objectivirung deſſen, was das Subject anſchaut und mit Em-
pfindung betrachtet, ſteigern (wie eben bei Bach), damit gewinnt das Werk
an Leben und Kraft; aber ein Herabgehen aus dem bewegtern dramatiſchen
in das weichere lyriſche Gebiet iſt immer mißlich, es wirkt leicht ſentimental,
abſchwächend (im Paulus z. B. iſt doch etwas zu viel Lyriſches, zu viel
Choral, am Schluß des im erſten Theil ſo dramatiſchen Elias auch; Händel
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,4. Stuttgart, 1857, S. 1106. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030204_1857/344>, abgerufen am 21.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.