Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 1. Stuttgart u. a., 1879.

Bild:
<< vorherige Seite

mit dem das Leben uns zwickt und zwackt? Brauchen
die bösen Zwerggeister noch ein Oberhaupt, das am
Ende mächtiger wäre, als der Lichtgott, der unter
eurem unbekannten Gotte steckt? Aber all' das dumme
Zeug, ich weiß, warum ihr's euch vormacht. Ihr
ahnt gar wohl, daß noch ein anderer Pfnüssel im
Menschen sitzt, jener, der im Herzen drückt und kratzt
und bohrt. Die Faulheit ist's und der wüste böse
Wille, der nichts wissen mag von der oberen Ordnung,
die der Geistgott gebaut, der Burg, wider welche die
bösen Geister nicht aufkommen. Aber darüber huscht
ihr hinweg und macht's euch leicht, indem ihr's zu¬
sammenbringt mit dem Uebel in Hals und Nase und
euch ein flüchtig seichtes Wort vorschwätzt vom Läutern!
Wohl hängt's auch zusammen, aber nicht, wie ihr euch
vormacht. Arger Pfnüssel entschuldigt manche böse
Zornthat, aber nicht jede, das Reich des Guten steht
fest auf eigenen, ewigen Säulen und hängt nicht ab
von den Häuten und Drüsen im Leib, und das Böse
steigt nicht in ihnen auf und läßt sich nicht weghusten.
Die Schuld wegschieben, dem Grippo in die Schuhe,
und das Gut- und Vernünftigwerden von der Selinur
im helldunklen Seenebel erwarten -- das ist eure
Eselsbrücke! Eure Sünden nicht redlich ausbüßen, son¬
dern an den Priester hinüberhusten, der sie dann weiter¬
husten soll und befördern zur Vergebung, das ist euer
Selinurdienst! Nicht kennen wollt ihr euch selbst, fremd

mit dem das Leben uns zwickt und zwackt? Brauchen
die böſen Zwerggeiſter noch ein Oberhaupt, das am
Ende mächtiger wäre, als der Lichtgott, der unter
eurem unbekannten Gotte ſteckt? Aber all' das dumme
Zeug, ich weiß, warum ihr's euch vormacht. Ihr
ahnt gar wohl, daß noch ein anderer Pfnüſſel im
Menſchen ſitzt, jener, der im Herzen drückt und kratzt
und bohrt. Die Faulheit iſt's und der wüſte böſe
Wille, der nichts wiſſen mag von der oberen Ordnung,
die der Geiſtgott gebaut, der Burg, wider welche die
böſen Geiſter nicht aufkommen. Aber darüber huſcht
ihr hinweg und macht's euch leicht, indem ihr's zu¬
ſammenbringt mit dem Uebel in Hals und Naſe und
euch ein flüchtig ſeichtes Wort vorſchwätzt vom Läutern!
Wohl hängt's auch zuſammen, aber nicht, wie ihr euch
vormacht. Arger Pfnüſſel entſchuldigt manche böſe
Zornthat, aber nicht jede, das Reich des Guten ſteht
feſt auf eigenen, ewigen Säulen und hängt nicht ab
von den Häuten und Drüſen im Leib, und das Böſe
ſteigt nicht in ihnen auf und läßt ſich nicht weghuſten.
Die Schuld wegſchieben, dem Grippo in die Schuhe,
und das Gut- und Vernünftigwerden von der Selinur
im helldunklen Seenebel erwarten — das iſt eure
Eſelsbrücke! Eure Sünden nicht redlich ausbüßen, ſon¬
dern an den Prieſter hinüberhuſten, der ſie dann weiter¬
huſten ſoll und befördern zur Vergebung, das iſt euer
Selinurdienſt! Nicht kennen wollt ihr euch ſelbſt, fremd

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0306" n="293"/>
mit dem das Leben uns zwickt und zwackt? Brauchen<lb/>
die bö&#x017F;en Zwerggei&#x017F;ter noch ein Oberhaupt, das am<lb/>
Ende mächtiger wäre, als der Lichtgott, der unter<lb/>
eurem unbekannten Gotte &#x017F;teckt? Aber all' das dumme<lb/>
Zeug, ich weiß, warum ihr's euch vormacht. Ihr<lb/>
ahnt gar wohl, daß noch ein anderer Pfnü&#x017F;&#x017F;el im<lb/>
Men&#x017F;chen &#x017F;itzt, jener, der im Herzen drückt und kratzt<lb/>
und bohrt. Die Faulheit i&#x017F;t's und der wü&#x017F;te bö&#x017F;e<lb/>
Wille, der nichts wi&#x017F;&#x017F;en mag von der oberen Ordnung,<lb/>
die der Gei&#x017F;tgott gebaut, der Burg, wider welche die<lb/>&#x017F;en Gei&#x017F;ter nicht aufkommen. Aber darüber hu&#x017F;cht<lb/>
ihr hinweg und macht's euch leicht, indem ihr's zu¬<lb/>
&#x017F;ammenbringt mit dem Uebel in Hals und Na&#x017F;e und<lb/>
euch ein flüchtig &#x017F;eichtes Wort vor&#x017F;chwätzt vom Läutern!<lb/>
Wohl hängt's auch zu&#x017F;ammen, aber nicht, wie ihr euch<lb/>
vormacht. Arger Pfnü&#x017F;&#x017F;el ent&#x017F;chuldigt manche bö&#x017F;e<lb/>
Zornthat, aber nicht jede, das Reich des Guten &#x017F;teht<lb/>
fe&#x017F;t auf eigenen, ewigen Säulen und hängt nicht ab<lb/>
von den Häuten und Drü&#x017F;en im Leib, und das Bö&#x017F;e<lb/>
&#x017F;teigt nicht in ihnen auf und läßt &#x017F;ich nicht weghu&#x017F;ten.<lb/>
Die Schuld weg&#x017F;chieben, dem Grippo in die Schuhe,<lb/>
und das Gut- und Vernünftigwerden von der Selinur<lb/>
im helldunklen Seenebel erwarten &#x2014; das i&#x017F;t eure<lb/>
E&#x017F;elsbrücke! Eure Sünden nicht redlich ausbüßen, &#x017F;on¬<lb/>
dern an den Prie&#x017F;ter hinüberhu&#x017F;ten, der &#x017F;ie dann weiter¬<lb/>
hu&#x017F;ten &#x017F;oll und befördern zur Vergebung, das i&#x017F;t euer<lb/>
Selinurdien&#x017F;t! Nicht kennen wollt ihr euch &#x017F;elb&#x017F;t, fremd<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[293/0306] mit dem das Leben uns zwickt und zwackt? Brauchen die böſen Zwerggeiſter noch ein Oberhaupt, das am Ende mächtiger wäre, als der Lichtgott, der unter eurem unbekannten Gotte ſteckt? Aber all' das dumme Zeug, ich weiß, warum ihr's euch vormacht. Ihr ahnt gar wohl, daß noch ein anderer Pfnüſſel im Menſchen ſitzt, jener, der im Herzen drückt und kratzt und bohrt. Die Faulheit iſt's und der wüſte böſe Wille, der nichts wiſſen mag von der oberen Ordnung, die der Geiſtgott gebaut, der Burg, wider welche die böſen Geiſter nicht aufkommen. Aber darüber huſcht ihr hinweg und macht's euch leicht, indem ihr's zu¬ ſammenbringt mit dem Uebel in Hals und Naſe und euch ein flüchtig ſeichtes Wort vorſchwätzt vom Läutern! Wohl hängt's auch zuſammen, aber nicht, wie ihr euch vormacht. Arger Pfnüſſel entſchuldigt manche böſe Zornthat, aber nicht jede, das Reich des Guten ſteht feſt auf eigenen, ewigen Säulen und hängt nicht ab von den Häuten und Drüſen im Leib, und das Böſe ſteigt nicht in ihnen auf und läßt ſich nicht weghuſten. Die Schuld wegſchieben, dem Grippo in die Schuhe, und das Gut- und Vernünftigwerden von der Selinur im helldunklen Seenebel erwarten — das iſt eure Eſelsbrücke! Eure Sünden nicht redlich ausbüßen, ſon¬ dern an den Prieſter hinüberhuſten, der ſie dann weiter¬ huſten ſoll und befördern zur Vergebung, das iſt euer Selinurdienſt! Nicht kennen wollt ihr euch ſelbſt, fremd

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch01_1879
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch01_1879/306
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 1. Stuttgart u. a., 1879, S. 293. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch01_1879/306>, abgerufen am 18.06.2024.