Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 2. Stuttgart u. a., 1879.

Bild:
<< vorherige Seite
An die Felsennadeln ihn spießen, oder halbzerfetzt
Zu Thal ihn schleudern werden.
Er sieht's und schießt hindurch.
Steil, kerzengrad', dem Pfeile gleich,
Von straffer Sehne stracks emporgeschnellt.
Schon schwebt er über der schwarzen Wand
Im Blau, im strahlenden Aethermeer,
Er schaut der Sonn' in's blitzende Flammenauge,
Er schaut hinab und spricht:
Nun mag es regnen!

Zerfetzt! Am Boden! Was jetzt, wie weiter?


Erst nicht verzagen! Arbeiten! Gutes thun, wirken
ohne Amt, Vereine für Wohlthätigkeit, -- Erziehung
Verwahrloster. -- Für mich meine Bücher, hab' nun
Zeit. Schreiben -- halt! an die Pfahldorfgeschichte!
-- gleich aufnehmen! Fortreisen, noch einige Samm¬
lungen sehen von Ausgegrabnem aus der Pfahlzeit --
Studien machen. -- Man nimmt an, es seien Kelten --


Das Ueberschnappen der Stimme, das war das
Aergste, das scheusliche Auslachen. Alles Andere er¬
trüg' ich eher. Teufel!


An die Felſennadeln ihn ſpießen, oder halbzerfetzt
Zu Thal ihn ſchleudern werden.
Er ſieht's und ſchießt hindurch.
Steil, kerzengrad', dem Pfeile gleich,
Von ſtraffer Sehne ſtracks emporgeſchnellt.
Schon ſchwebt er über der ſchwarzen Wand
Im Blau, im ſtrahlenden Aethermeer,
Er ſchaut der Sonn' in's blitzende Flammenauge,
Er ſchaut hinab und ſpricht:
Nun mag es regnen!

Zerfetzt! Am Boden! Was jetzt, wie weiter?


Erſt nicht verzagen! Arbeiten! Gutes thun, wirken
ohne Amt, Vereine für Wohlthätigkeit, — Erziehung
Verwahrloster. — Für mich meine Bücher, hab' nun
Zeit. Schreiben — halt! an die Pfahldorfgeſchichte!
— gleich aufnehmen! Fortreiſen, noch einige Samm¬
lungen ſehen von Ausgegrabnem aus der Pfahlzeit —
Studien machen. — Man nimmt an, es ſeien Kelten —


Das Ueberſchnappen der Stimme, das war das
Aergſte, das ſcheusliche Auslachen. Alles Andere er¬
trüg' ich eher. Teufel!


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <lg type="poem">
          <pb facs="#f0325" n="312"/>
          <lg n="2">
            <l>An die Fel&#x017F;ennadeln ihn &#x017F;pießen, oder halbzerfetzt</l><lb/>
            <l>Zu Thal ihn &#x017F;chleudern werden.</l><lb/>
            <l>Er &#x017F;ieht's und &#x017F;chießt hindurch.</l><lb/>
            <l>Steil, kerzengrad', dem Pfeile gleich,</l><lb/>
            <l>Von &#x017F;traffer Sehne &#x017F;tracks emporge&#x017F;chnellt.</l><lb/>
            <l>Schon &#x017F;chwebt er über der &#x017F;chwarzen Wand</l><lb/>
            <l>Im Blau, im &#x017F;trahlenden Aethermeer,</l><lb/>
            <l>Er &#x017F;chaut der Sonn' in's blitzende Flammenauge,</l><lb/>
            <l>Er &#x017F;chaut hinab und &#x017F;pricht:</l><lb/>
            <l>Nun mag es regnen!</l><lb/>
          </lg>
        </lg><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>Zerfetzt! Am Boden! Was jetzt, wie weiter?</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>Er&#x017F;t nicht verzagen! Arbeiten! Gutes thun, wirken<lb/>
ohne Amt, Vereine für Wohlthätigkeit, &#x2014; Erziehung<lb/>
Verwahrloster. &#x2014; Für mich meine Bücher, hab' nun<lb/>
Zeit. Schreiben &#x2014; halt! an die Pfahldorfge&#x017F;chichte!<lb/>
&#x2014; gleich aufnehmen! Fortrei&#x017F;en, noch einige Samm¬<lb/>
lungen &#x017F;ehen von Ausgegrabnem aus der Pfahlzeit &#x2014;<lb/>
Studien machen. &#x2014; Man nimmt an, es &#x017F;eien Kelten &#x2014;</p><lb/><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>Das Ueber&#x017F;chnappen der Stimme, das war das<lb/>
Aerg&#x017F;te, das &#x017F;cheusliche Auslachen. Alles Andere er¬<lb/>
trüg' ich eher. Teufel!</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[312/0325] An die Felſennadeln ihn ſpießen, oder halbzerfetzt Zu Thal ihn ſchleudern werden. Er ſieht's und ſchießt hindurch. Steil, kerzengrad', dem Pfeile gleich, Von ſtraffer Sehne ſtracks emporgeſchnellt. Schon ſchwebt er über der ſchwarzen Wand Im Blau, im ſtrahlenden Aethermeer, Er ſchaut der Sonn' in's blitzende Flammenauge, Er ſchaut hinab und ſpricht: Nun mag es regnen! Zerfetzt! Am Boden! Was jetzt, wie weiter? Erſt nicht verzagen! Arbeiten! Gutes thun, wirken ohne Amt, Vereine für Wohlthätigkeit, — Erziehung Verwahrloster. — Für mich meine Bücher, hab' nun Zeit. Schreiben — halt! an die Pfahldorfgeſchichte! — gleich aufnehmen! Fortreiſen, noch einige Samm¬ lungen ſehen von Ausgegrabnem aus der Pfahlzeit — Studien machen. — Man nimmt an, es ſeien Kelten — Das Ueberſchnappen der Stimme, das war das Aergſte, das ſcheusliche Auslachen. Alles Andere er¬ trüg' ich eher. Teufel!

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879/325
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 2. Stuttgart u. a., 1879, S. 312. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879/325>, abgerufen am 25.06.2024.