Wackenroder, Wilhelm Heinrich; Tieck, Ludwig: Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders. Berlin, 1797.Mühe, ihn selber in den Anfangsgründen Dies war eine recht quälende und pein¬ Seine heftige Liebe zur Musik nahm in Q 2
Mühe, ihn ſelber in den Anfangsgründen Dies war eine recht quälende und pein¬ Seine heftige Liebe zur Muſik nahm in Q 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0251" n="243"/> Mühe, ihn ſelber in den Anfangsgründen<lb/> zu unterweiſen, und gab ihm Hülfsbücher<lb/> in die Hände.</p><lb/> <p>Dies war eine recht quälende und pein¬<lb/> liche Lage für den armen Joſeph. Er preßte<lb/> ſeinen Enthuſiasmus heimlich in ſeine Bruſt<lb/> zurück, um ſeinen Vater nicht zu kränken,<lb/> und wollte ſich zwingen ob er nicht neben¬<lb/> her eine nützliche Wiſſenſchaft erlernen könnte.<lb/> Aber das war ein ewiger Kampf in ſeiner<lb/> Seele. Er las in ſeinen Lehrbüchern eine<lb/> Seite zehenmal, ohne zu faſſen, was er<lb/> las; — immer ſang ſeine Seele innerlich ihre<lb/> melodiſchen Phantaſieen fort. Der Vater<lb/> war ſehr bekümmert um ihn.</p><lb/> <p>Seine heftige Liebe zur Muſik nahm in<lb/> der Stille immer mehr überhand. War in<lb/> einigen Wochen kein Ton in ſein Ohr ge¬<lb/> kommen, ſo ward er ordentlich am Gemü¬<lb/> the krank; er merkte, daß ſein Gefühl zu¬<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Q 2<lb/></fw> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [243/0251]
Mühe, ihn ſelber in den Anfangsgründen
zu unterweiſen, und gab ihm Hülfsbücher
in die Hände.
Dies war eine recht quälende und pein¬
liche Lage für den armen Joſeph. Er preßte
ſeinen Enthuſiasmus heimlich in ſeine Bruſt
zurück, um ſeinen Vater nicht zu kränken,
und wollte ſich zwingen ob er nicht neben¬
her eine nützliche Wiſſenſchaft erlernen könnte.
Aber das war ein ewiger Kampf in ſeiner
Seele. Er las in ſeinen Lehrbüchern eine
Seite zehenmal, ohne zu faſſen, was er
las; — immer ſang ſeine Seele innerlich ihre
melodiſchen Phantaſieen fort. Der Vater
war ſehr bekümmert um ihn.
Seine heftige Liebe zur Muſik nahm in
der Stille immer mehr überhand. War in
einigen Wochen kein Ton in ſein Ohr ge¬
kommen, ſo ward er ordentlich am Gemü¬
the krank; er merkte, daß ſein Gefühl zu¬
Q 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wackenroder_herzensergiessungen_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wackenroder_herzensergiessungen_1797/251 |
Zitationshilfe: | Wackenroder, Wilhelm Heinrich; Tieck, Ludwig: Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders. Berlin, 1797, S. 243. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wackenroder_herzensergiessungen_1797/251>, abgerufen am 16.02.2025. |