Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wackernagel, Wilhelm: Poetik, Rhetorik und Stilistik: Academische Vorlesungen. Hrsg. v. L. Sieber. Halle, 1873

Bild:
<< vorherige Seite

pwa_092.001
und Sage mit einander mischen, wie z. B. im armen Heinrich Hartmanns pwa_092.002
von Aue. Bei jener Freiheit erklärt es sich, warum die grosse pwa_092.003
Fülle solcher Gedichte, die wir seit Hans Sachs und Friedrich von pwa_092.004
Hagedorn besitzen, sich getrost neben die des Mittelalters stellen darf, pwa_092.005
während das neuere Epos gegenüber dem älteren so vielen einschränkenden pwa_092.006
Bedingungen unterliegt, dass es ihnen eigentlich schon unterlegen ist.

pwa_092.007
Bisher haben wir die Weiterbildung des alten epischen Gesanges pwa_092.008
auf dem epischen Gebiete verharren sehn. Nun werden wir gewahren, pwa_092.009
wie derselbe theilweise auf das Gebiet der Lyrik hinübergeleitet pwa_092.010
und damit die Ausbildung der letztern als einer eignen Gattung angebahnt pwa_092.011
und vermittelt wird. Diese vermittelnde Anbahnung der Lyrik pwa_092.012
ist die Epik des Gefühles und Gemüthes.

pwa_092.013
Bei den Griechen ward der Grund zu einer solchen Mittelstufe pwa_092.014
schon in sehr früher Zeit gelegt. Schon vor Homer bestand neben pwa_092.015
den epischen Liedern, die täglich und überall konnten gesungen pwa_092.016
werden, eine Art epischer Gelegenheitspoesie: es gab Dichtungen, pwa_092.017
die nur auf bestimmten Anlass hin zuerst verfasst, und nur, wenn pwa_092.018
dieser Anlass etwa wiederkehrte, durch wiederholte Anwendung pwa_092.019
erneuert wurden. Es waren diess die Hymnen und die Threnen pwa_092.020
(threnoi), religiöse Preisgesänge und Klagelieder: jene zu Ehren pwa_092.021
einem Gott, diese einem Verstorbenen; jene an religiösen Festen, pwa_092.022
diese bei Begräbnissen, oder wo sonst eine Gelegenheit sich darbot, pwa_092.023
eines Gottes mit preisendem Jubel, eines abgeschiedenen Menschen pwa_092.024
mit Lob und Trauer zu gedenken. So die klagenden Gesänge, welche pwa_092.025
Andromache, Hecabe und Helena an der Leiche Hectors anstimmen: pwa_092.026
Il. 24, 716 fgg. Die Beziehung auf die einzelne Feierlichkeit, auf das pwa_092.027
vorliegende Ereigniss brachte es ganz natürlich mit sich, dass neben pwa_092.028
den Wundern des Gottes, neben den Thaten des Menschen, die man pwa_092.029
erzählte, man auch den Gefühlen, welche die Feierlichkeit anregte, pwa_092.030
Worte gab; dass man dort die religiöse Empfindung, hier die Betrübniss pwa_092.031
aussprach; dass man also dem objectiv angeschauten Stoff eine pwa_092.032
reflectierende Richtung auf das Subject verlieh, dass man die Thatsachen pwa_092.033
der äussern Wirklichkeit in Verbindung setzte mit den innern pwa_092.034
Zuständen, kurz, dass man dem epischen Gehalt noch ein lyrisches pwa_092.035
Element beimischte. Anfänglich zwar war diess letztere sehr gering pwa_092.036
und nahm eine durchaus untergeordnete Stelle ein. Das zeigen am pwa_092.037
deutlichsten die s. g. Homerischen Hymnen, die anerkannter Massen pwa_092.038
jünger sind als die letzte Abfassung der Ilias und der Odyssee, und pwa_092.039
in denen gleichwohl das Lyrische sich immer noch einschränkt auf pwa_092.040
einige das Lob der Gottheit allgemein aussprechende Zeilen zu Anfange pwa_092.041
und ein kurzes Gebet zum Schluss, während alles Uebrige rein episch

pwa_092.001
und Sage mit einander mischen, wie z. B. im armen Heinrich Hartmanns pwa_092.002
von Aue. Bei jener Freiheit erklärt es sich, warum die grosse pwa_092.003
Fülle solcher Gedichte, die wir seit Hans Sachs und Friedrich von pwa_092.004
Hagedorn besitzen, sich getrost neben die des Mittelalters stellen darf, pwa_092.005
während das neuere Epos gegenüber dem älteren so vielen einschränkenden pwa_092.006
Bedingungen unterliegt, dass es ihnen eigentlich schon unterlegen ist.

pwa_092.007
Bisher haben wir die Weiterbildung des alten epischen Gesanges pwa_092.008
auf dem epischen Gebiete verharren sehn. Nun werden wir gewahren, pwa_092.009
wie derselbe theilweise auf das Gebiet der Lyrik hinübergeleitet pwa_092.010
und damit die Ausbildung der letztern als einer eignen Gattung angebahnt pwa_092.011
und vermittelt wird. Diese vermittelnde Anbahnung der Lyrik pwa_092.012
ist die Epik des Gefühles und Gemüthes.

pwa_092.013
Bei den Griechen ward der Grund zu einer solchen Mittelstufe pwa_092.014
schon in sehr früher Zeit gelegt. Schon vor Homer bestand neben pwa_092.015
den epischen Liedern, die täglich und überall konnten gesungen pwa_092.016
werden, eine Art epischer Gelegenheitspoesie: es gab Dichtungen, pwa_092.017
die nur auf bestimmten Anlass hin zuerst verfasst, und nur, wenn pwa_092.018
dieser Anlass etwa wiederkehrte, durch wiederholte Anwendung pwa_092.019
erneuert wurden. Es waren diess die Hymnen und die Threnen pwa_092.020
(θρῆνοι), religiöse Preisgesänge und Klagelieder: jene zu Ehren pwa_092.021
einem Gott, diese einem Verstorbenen; jene an religiösen Festen, pwa_092.022
diese bei Begräbnissen, oder wo sonst eine Gelegenheit sich darbot, pwa_092.023
eines Gottes mit preisendem Jubel, eines abgeschiedenen Menschen pwa_092.024
mit Lob und Trauer zu gedenken. So die klagenden Gesänge, welche pwa_092.025
Andromache, Hecabe und Helena an der Leiche Hectors anstimmen: pwa_092.026
Il. 24, 716 fgg. Die Beziehung auf die einzelne Feierlichkeit, auf das pwa_092.027
vorliegende Ereigniss brachte es ganz natürlich mit sich, dass neben pwa_092.028
den Wundern des Gottes, neben den Thaten des Menschen, die man pwa_092.029
erzählte, man auch den Gefühlen, welche die Feierlichkeit anregte, pwa_092.030
Worte gab; dass man dort die religiöse Empfindung, hier die Betrübniss pwa_092.031
aussprach; dass man also dem objectiv angeschauten Stoff eine pwa_092.032
reflectierende Richtung auf das Subject verlieh, dass man die Thatsachen pwa_092.033
der äussern Wirklichkeit in Verbindung setzte mit den innern pwa_092.034
Zuständen, kurz, dass man dem epischen Gehalt noch ein lyrisches pwa_092.035
Element beimischte. Anfänglich zwar war diess letztere sehr gering pwa_092.036
und nahm eine durchaus untergeordnete Stelle ein. Das zeigen am pwa_092.037
deutlichsten die s. g. Homerischen Hymnen, die anerkannter Massen pwa_092.038
jünger sind als die letzte Abfassung der Ilias und der Odyssee, und pwa_092.039
in denen gleichwohl das Lyrische sich immer noch einschränkt auf pwa_092.040
einige das Lob der Gottheit allgemein aussprechende Zeilen zu Anfange pwa_092.041
und ein kurzes Gebet zum Schluss, während alles Uebrige rein episch

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0110" n="92"/><lb n="pwa_092.001"/>
und Sage mit einander mischen, wie z. B. im armen Heinrich Hartmanns <lb n="pwa_092.002"/>
von Aue. Bei jener Freiheit erklärt es sich, warum die grosse <lb n="pwa_092.003"/>
Fülle solcher Gedichte, die wir seit Hans Sachs und Friedrich von <lb n="pwa_092.004"/>
Hagedorn besitzen, sich getrost neben die des Mittelalters stellen darf, <lb n="pwa_092.005"/>
während das neuere Epos gegenüber dem älteren so vielen einschränkenden <lb n="pwa_092.006"/>
Bedingungen unterliegt, dass es ihnen eigentlich schon unterlegen ist.</p>
              <p><lb n="pwa_092.007"/>
Bisher haben wir die Weiterbildung des alten epischen Gesanges <lb n="pwa_092.008"/>
auf dem epischen Gebiete verharren sehn. Nun werden wir gewahren, <lb n="pwa_092.009"/>
wie derselbe theilweise auf das Gebiet der Lyrik hinübergeleitet <lb n="pwa_092.010"/>
und damit die Ausbildung der letztern als einer eignen Gattung angebahnt <lb n="pwa_092.011"/>
und vermittelt wird. Diese vermittelnde Anbahnung der Lyrik <lb n="pwa_092.012"/>
ist die <hi rendition="#b">Epik des Gefühles und Gemüthes.</hi></p>
              <p><lb n="pwa_092.013"/>
Bei den Griechen ward der Grund zu einer solchen Mittelstufe <lb n="pwa_092.014"/>
schon in sehr früher Zeit gelegt. Schon vor Homer bestand neben <lb n="pwa_092.015"/>
den epischen Liedern, die täglich und überall konnten gesungen <lb n="pwa_092.016"/>
werden, eine Art epischer Gelegenheitspoesie: es gab Dichtungen, <lb n="pwa_092.017"/>
die nur auf bestimmten Anlass hin zuerst verfasst, und nur, wenn <lb n="pwa_092.018"/>
dieser Anlass etwa wiederkehrte, durch wiederholte Anwendung <lb n="pwa_092.019"/>
erneuert wurden. Es waren diess die <hi rendition="#b">Hymnen</hi> und die <hi rendition="#b">Threnen</hi> <lb n="pwa_092.020"/>
(<foreign xml:lang="grc">&#x03B8;&#x03C1;&#x1FC6;&#x03BD;&#x03BF;&#x03B9;</foreign>), religiöse Preisgesänge und Klagelieder: jene zu Ehren <lb n="pwa_092.021"/>
einem Gott, diese einem Verstorbenen; jene an religiösen Festen, <lb n="pwa_092.022"/>
diese bei Begräbnissen, oder wo sonst eine Gelegenheit sich darbot, <lb n="pwa_092.023"/>
eines Gottes mit preisendem Jubel, eines abgeschiedenen Menschen <lb n="pwa_092.024"/>
mit Lob und Trauer zu gedenken. So die klagenden Gesänge, welche <lb n="pwa_092.025"/>
Andromache, Hecabe und Helena an der Leiche Hectors anstimmen: <lb n="pwa_092.026"/>
Il. 24, 716 fgg. Die Beziehung auf die einzelne Feierlichkeit, auf das <lb n="pwa_092.027"/>
vorliegende Ereigniss brachte es ganz natürlich mit sich, dass neben <lb n="pwa_092.028"/>
den Wundern des Gottes, neben den Thaten des Menschen, die man <lb n="pwa_092.029"/>
erzählte, man auch den Gefühlen, welche die Feierlichkeit anregte, <lb n="pwa_092.030"/>
Worte gab; dass man dort die religiöse Empfindung, hier die Betrübniss <lb n="pwa_092.031"/>
aussprach; dass man also dem objectiv angeschauten Stoff eine <lb n="pwa_092.032"/>
reflectierende Richtung auf das Subject verlieh, dass man die Thatsachen <lb n="pwa_092.033"/>
der äussern Wirklichkeit in Verbindung setzte mit den innern <lb n="pwa_092.034"/>
Zuständen, kurz, dass man dem epischen Gehalt noch ein lyrisches <lb n="pwa_092.035"/>
Element beimischte. Anfänglich zwar war diess letztere sehr gering <lb n="pwa_092.036"/>
und nahm eine durchaus untergeordnete Stelle ein. Das zeigen am <lb n="pwa_092.037"/>
deutlichsten die s. g. Homerischen Hymnen, die anerkannter Massen <lb n="pwa_092.038"/>
jünger sind als die letzte Abfassung der Ilias und der Odyssee, und <lb n="pwa_092.039"/>
in denen gleichwohl das Lyrische sich immer noch einschränkt auf <lb n="pwa_092.040"/>
einige das Lob der Gottheit allgemein aussprechende Zeilen zu Anfange <lb n="pwa_092.041"/>
und ein kurzes Gebet zum Schluss, während alles Uebrige rein episch
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[92/0110] pwa_092.001 und Sage mit einander mischen, wie z. B. im armen Heinrich Hartmanns pwa_092.002 von Aue. Bei jener Freiheit erklärt es sich, warum die grosse pwa_092.003 Fülle solcher Gedichte, die wir seit Hans Sachs und Friedrich von pwa_092.004 Hagedorn besitzen, sich getrost neben die des Mittelalters stellen darf, pwa_092.005 während das neuere Epos gegenüber dem älteren so vielen einschränkenden pwa_092.006 Bedingungen unterliegt, dass es ihnen eigentlich schon unterlegen ist. pwa_092.007 Bisher haben wir die Weiterbildung des alten epischen Gesanges pwa_092.008 auf dem epischen Gebiete verharren sehn. Nun werden wir gewahren, pwa_092.009 wie derselbe theilweise auf das Gebiet der Lyrik hinübergeleitet pwa_092.010 und damit die Ausbildung der letztern als einer eignen Gattung angebahnt pwa_092.011 und vermittelt wird. Diese vermittelnde Anbahnung der Lyrik pwa_092.012 ist die Epik des Gefühles und Gemüthes. pwa_092.013 Bei den Griechen ward der Grund zu einer solchen Mittelstufe pwa_092.014 schon in sehr früher Zeit gelegt. Schon vor Homer bestand neben pwa_092.015 den epischen Liedern, die täglich und überall konnten gesungen pwa_092.016 werden, eine Art epischer Gelegenheitspoesie: es gab Dichtungen, pwa_092.017 die nur auf bestimmten Anlass hin zuerst verfasst, und nur, wenn pwa_092.018 dieser Anlass etwa wiederkehrte, durch wiederholte Anwendung pwa_092.019 erneuert wurden. Es waren diess die Hymnen und die Threnen pwa_092.020 (θρῆνοι), religiöse Preisgesänge und Klagelieder: jene zu Ehren pwa_092.021 einem Gott, diese einem Verstorbenen; jene an religiösen Festen, pwa_092.022 diese bei Begräbnissen, oder wo sonst eine Gelegenheit sich darbot, pwa_092.023 eines Gottes mit preisendem Jubel, eines abgeschiedenen Menschen pwa_092.024 mit Lob und Trauer zu gedenken. So die klagenden Gesänge, welche pwa_092.025 Andromache, Hecabe und Helena an der Leiche Hectors anstimmen: pwa_092.026 Il. 24, 716 fgg. Die Beziehung auf die einzelne Feierlichkeit, auf das pwa_092.027 vorliegende Ereigniss brachte es ganz natürlich mit sich, dass neben pwa_092.028 den Wundern des Gottes, neben den Thaten des Menschen, die man pwa_092.029 erzählte, man auch den Gefühlen, welche die Feierlichkeit anregte, pwa_092.030 Worte gab; dass man dort die religiöse Empfindung, hier die Betrübniss pwa_092.031 aussprach; dass man also dem objectiv angeschauten Stoff eine pwa_092.032 reflectierende Richtung auf das Subject verlieh, dass man die Thatsachen pwa_092.033 der äussern Wirklichkeit in Verbindung setzte mit den innern pwa_092.034 Zuständen, kurz, dass man dem epischen Gehalt noch ein lyrisches pwa_092.035 Element beimischte. Anfänglich zwar war diess letztere sehr gering pwa_092.036 und nahm eine durchaus untergeordnete Stelle ein. Das zeigen am pwa_092.037 deutlichsten die s. g. Homerischen Hymnen, die anerkannter Massen pwa_092.038 jünger sind als die letzte Abfassung der Ilias und der Odyssee, und pwa_092.039 in denen gleichwohl das Lyrische sich immer noch einschränkt auf pwa_092.040 einige das Lob der Gottheit allgemein aussprechende Zeilen zu Anfange pwa_092.041 und ein kurzes Gebet zum Schluss, während alles Uebrige rein episch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873/110
Zitationshilfe: Wackernagel, Wilhelm: Poetik, Rhetorik und Stilistik: Academische Vorlesungen. Hrsg. v. L. Sieber. Halle, 1873, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wackernagel_poetik_1873/110>, abgerufen am 21.11.2024.