Wanderley, Germano: Handbuch der Bauconstruktionslehre. 2. Aufl. Bd. 2. Die Constructionen in Stein. Leipzig, 1878.Die Fabrikschornsteine. weilen wendet man bei größeren Schornsteinen Hohlmauerwerk anund füllt die Zwischenräume mit schlechten Wärmeleitern, wie Asche u. d. m. [Abbildung]
Fig. 122. Die Aufmauerung erfolgt bis 15--18m Höhe auf Gerüsten, [Abbildung]
Fig. 123. 18m ist die lichte Weite so groß, daß die Arbeiter im Schornsteinstehen, "über den Rand" arbeiten. Die Materialien werden dann entweder von Außen oder von Innen (letzteres besser) in die Höhe Die Fabrikſchornſteine. weilen wendet man bei größeren Schornſteinen Hohlmauerwerk anund füllt die Zwiſchenräume mit ſchlechten Wärmeleitern, wie Aſche u. d. m. [Abbildung]
Fig. 122. Die Aufmauerung erfolgt bis 15—18m Höhe auf Gerüſten, [Abbildung]
Fig. 123. 18m iſt die lichte Weite ſo groß, daß die Arbeiter im Schornſteinſtehen, „über den Rand“ arbeiten. Die Materialien werden dann entweder von Außen oder von Innen (letzteres beſſer) in die Höhe <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <p><pb facs="#f0127" n="111"/><fw place="top" type="header">Die Fabrikſchornſteine.</fw><lb/> weilen wendet man bei größeren Schornſteinen Hohlmauerwerk an<lb/> und füllt die Zwiſchenräume mit ſchlechten Wärmeleitern, wie Aſche<lb/> u. d. m.</p><lb/> <figure> <head>Fig. 122.</head> </figure><lb/> <p>Die <hi rendition="#g">Aufmauerung</hi> erfolgt bis 15—18<hi rendition="#sup"><hi rendition="#aq">m</hi></hi> Höhe auf Gerüſten,<lb/> welche aus Stangen zuſammengeſetzt ſind. Bei Schornſteinen über<lb/><figure><head>Fig. 123.</head></figure><lb/> 18<hi rendition="#sup"><hi rendition="#aq">m</hi></hi> iſt die lichte Weite ſo groß, daß die Arbeiter im Schornſtein<lb/> ſtehen, „über den Rand“ arbeiten. Die Materialien werden dann<lb/> entweder von Außen oder von Innen (letzteres beſſer) in die Höhe<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [111/0127]
Die Fabrikſchornſteine.
weilen wendet man bei größeren Schornſteinen Hohlmauerwerk an
und füllt die Zwiſchenräume mit ſchlechten Wärmeleitern, wie Aſche
u. d. m.
[Abbildung Fig. 122.]
Die Aufmauerung erfolgt bis 15—18m Höhe auf Gerüſten,
welche aus Stangen zuſammengeſetzt ſind. Bei Schornſteinen über
[Abbildung Fig. 123.]
18m iſt die lichte Weite ſo groß, daß die Arbeiter im Schornſtein
ſtehen, „über den Rand“ arbeiten. Die Materialien werden dann
entweder von Außen oder von Innen (letzteres beſſer) in die Höhe
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wanderley_bauconstructionslehre02_1878 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wanderley_bauconstructionslehre02_1878/127 |
Zitationshilfe: | Wanderley, Germano: Handbuch der Bauconstruktionslehre. 2. Aufl. Bd. 2. Die Constructionen in Stein. Leipzig, 1878, S. 111. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wanderley_bauconstructionslehre02_1878/127>, abgerufen am 16.02.2025. |