Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

glückseeligen Ablauff alles Beginnens/
welches er doch zu Vergrösserung seines
Königes gerichtet hatte/ schmierete er
gleich seine Erfindungen mit dem besten
Oel seiner Wachsamkeit/ so wolte doch
nichts glücklichen ergehen/ auß keiner
andern Mitursache/ als weil er sein un-
gebunden Staats-Gesetze gar zu sicher
über sich herrschen liesse/ woraus der Mo-
narchie so viel Ungemachs zugewachsen/
daß er auch/ wie einer schreibet/ nit eine/
sondern tausend Welten/ wann sie nur
verhanden und unter seiner Bothmäßig-
keit gewesen wären/ durch seine Hand-
habung verlohren hätte. Lasset euch die-
ses/ ihr grossen Häupter/ ein gewisses
Beyspiel seyn/ wer Gott und sein Ge-
both wil auß den Augen setzen/ und zieht
ein anders vor/ der muß zu Grunde ge-
hen; So gewiß aber die Fürsten an die
Göttlichen Gesetze gebunden/ so gewiß
ist Ratio Status nicht das jenige/ welches
einige Freyheit ertheilet/ darwider zu
sündigen/ oder Recht spreche/ was an
sich selbst verdammlich ist/ massen das an
sich selbst böse/ auch bey den Regenten

böse

gluͤckſeeligen Ablauff alles Beginnens/
welches er doch zu Vergroͤſſerung ſeines
Koͤniges gerichtet hatte/ ſchmierete er
gleich ſeine Erfindungen mit dem beſten
Oel ſeiner Wachſamkeit/ ſo wolte doch
nichts gluͤcklichen ergehen/ auß keiner
andern Miturſache/ als weil er ſein un-
gebunden Staats-Geſetze gar zu ſicher
uͤber ſich herrſchẽ lieſſe/ woraus der Mo-
narchie ſo viel Ungemachs zugewachſen/
daß er auch/ wie einer ſchreibet/ nit eine/
ſondern tauſend Welten/ wann ſie nur
verhanden und unter ſeiner Bothmaͤßig-
keit geweſen waͤren/ durch ſeine Hand-
habung verlohren haͤtte. Laſſet euch die-
ſes/ ihr groſſen Haͤupter/ ein gewiſſes
Beyſpiel ſeyn/ wer Gott und ſein Ge-
both wil auß den Augen ſetzen/ und zieht
ein anders vor/ der muß zu Grunde ge-
hen; So gewiß aber die Fuͤrſten an die
Goͤttlichen Geſetze gebunden/ ſo gewiß
iſt Ratio Status nicht das jenige/ welches
einige Freyheit ertheilet/ darwider zu
ſuͤndigen/ oder Recht ſpreche/ was an
ſich ſelbſt verdammlich iſt/ maſſen das an
ſich ſelbſt boͤſe/ auch bey den Regenten

boͤſe
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0286"/>
glu&#x0364;ck&#x017F;eeligen Ablauff alles Beginnens/<lb/>
welches er doch zu Vergro&#x0364;&#x017F;&#x017F;erung &#x017F;eines<lb/>
Ko&#x0364;niges gerichtet hatte/ &#x017F;chmierete er<lb/>
gleich &#x017F;eine Erfindungen mit dem be&#x017F;ten<lb/>
Oel &#x017F;einer Wach&#x017F;amkeit/ &#x017F;o wolte doch<lb/>
nichts glu&#x0364;cklichen ergehen/ auß keiner<lb/>
andern Mitur&#x017F;ache/ als weil er &#x017F;ein un-<lb/>
gebunden Staats-Ge&#x017F;etze gar zu &#x017F;icher<lb/>
u&#x0364;ber &#x017F;ich herr&#x017F;che&#x0303; lie&#x017F;&#x017F;e/ woraus der Mo-<lb/>
narchie &#x017F;o viel Ungemachs zugewach&#x017F;en/<lb/>
daß er auch/ wie einer &#x017F;chreibet/ nit eine/<lb/>
&#x017F;ondern tau&#x017F;end Welten/ wann &#x017F;ie nur<lb/>
verhanden und unter &#x017F;einer Bothma&#x0364;ßig-<lb/>
keit gewe&#x017F;en wa&#x0364;ren/ durch &#x017F;eine Hand-<lb/>
habung verlohren ha&#x0364;tte. La&#x017F;&#x017F;et euch die-<lb/>
&#x017F;es/ ihr gro&#x017F;&#x017F;en Ha&#x0364;upter/ ein gewi&#x017F;&#x017F;es<lb/>
Bey&#x017F;piel &#x017F;eyn/ wer Gott und &#x017F;ein Ge-<lb/>
both wil auß den Augen &#x017F;etzen/ und zieht<lb/>
ein anders vor/ der muß zu Grunde ge-<lb/>
hen; So gewiß aber die Fu&#x0364;r&#x017F;ten an die<lb/>
Go&#x0364;ttlichen Ge&#x017F;etze gebunden/ &#x017F;o gewiß<lb/>
i&#x017F;t <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi> nicht das jenige/ welches<lb/>
einige Freyheit ertheilet/ darwider zu<lb/>
&#x017F;u&#x0364;ndigen/ oder Recht &#x017F;preche/ was an<lb/>
&#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t verdammlich i&#x017F;t/ ma&#x017F;&#x017F;en das an<lb/>
&#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t bo&#x0364;&#x017F;e/ auch bey den Regenten<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">bo&#x0364;&#x017F;e</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0286] gluͤckſeeligen Ablauff alles Beginnens/ welches er doch zu Vergroͤſſerung ſeines Koͤniges gerichtet hatte/ ſchmierete er gleich ſeine Erfindungen mit dem beſten Oel ſeiner Wachſamkeit/ ſo wolte doch nichts gluͤcklichen ergehen/ auß keiner andern Miturſache/ als weil er ſein un- gebunden Staats-Geſetze gar zu ſicher uͤber ſich herrſchẽ lieſſe/ woraus der Mo- narchie ſo viel Ungemachs zugewachſen/ daß er auch/ wie einer ſchreibet/ nit eine/ ſondern tauſend Welten/ wann ſie nur verhanden und unter ſeiner Bothmaͤßig- keit geweſen waͤren/ durch ſeine Hand- habung verlohren haͤtte. Laſſet euch die- ſes/ ihr groſſen Haͤupter/ ein gewiſſes Beyſpiel ſeyn/ wer Gott und ſein Ge- both wil auß den Augen ſetzen/ und zieht ein anders vor/ der muß zu Grunde ge- hen; So gewiß aber die Fuͤrſten an die Goͤttlichen Geſetze gebunden/ ſo gewiß iſt Ratio Status nicht das jenige/ welches einige Freyheit ertheilet/ darwider zu ſuͤndigen/ oder Recht ſpreche/ was an ſich ſelbſt verdammlich iſt/ maſſen das an ſich ſelbſt boͤſe/ auch bey den Regenten boͤſe

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/286
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/286>, abgerufen am 17.06.2024.