Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

sen/ non havere eletto di avventurare
lo Stato di Milano contro una sopra-
veste di broccatto,
Er habe nicht den
Meyländischen Staat gegen einen Kasten
voll Beute wagen wollen/ welches dem von
Alba wol außgeschlagen/ diesem als dessen
Folger übel auß geleget worden/ massen die-
ser letztere nicht betrachtet den grossen Un-
terschied zwischen dem Zustande/ darinnen
sich der von Alba zu seiner Zeit und Santa-
croce
sich damahlen befunden/ jener im
Reich Neapel/ als welcher bloß dahin sehen
durffte/ wie er von den von dem Duc de
Guise
geführten Frantzosen sich schützen
möchte/ und wenn er gleich überwunden/
hätte er nichts gewonnen/ als eine Beute
von einem Feinde/ so sich ohne diß verlauf-
fen würde/ dieser Santacroce unter Casal
kriegte in des Feindes Lande mit einer von
Kayserlichen darzu gestossenen Völckern ver-
stärckten mächtigen Armee/ hätte vermuth-
lich siegende alles gewonnen/ was er begeh-
ret/ nicht streitende/ alles verlohren/ so gar
daß ihn alsobald dessen gereuet/ und also/ sag[e]
ferner Capriata, ist kein Zweiffel/ daß wenn
Spinola sein Vorfahr annoch hätte bey Le-

ben

ſen/ non havere eletto di avventurare
lo Stato di Milano contro una ſopra-
veſte di broccatto,
Er habe nicht den
Meylaͤndiſchen Staat gegen einen Kaſten
voll Beute wagen wollen/ welches dem von
Alba wol außgeſchlagen/ dieſem als deſſen
Folger uͤbel auß geleget worden/ maſſen die-
ſer letztere nicht betrachtet den groſſen Un-
terſchied zwiſchen dem Zuſtande/ darinnen
ſich der von Alba zu ſeiner Zeit und Santa-
croce
ſich damahlen befunden/ jener im
Reich Neapel/ als welcher bloß dahin ſehen
durffte/ wie er von den von dem Duc de
Guiſe
gefuͤhrten Frantzoſen ſich ſchuͤtzen
moͤchte/ und wenn er gleich uͤberwunden/
haͤtte er nichts gewonnen/ als eine Beute
von einem Feinde/ ſo ſich ohne diß verlauf-
fen wuͤrde/ dieſer Santacroce unter Caſal
kriegte in des Feindes Lande mit einer von
Kayſerlichẽ darzu geſtoſſenen Voͤlckern ver-
ſtaͤrckten maͤchtigen Armee/ haͤtte vermuth-
lich ſiegende alles gewonnen/ was er begeh-
ret/ nicht ſtreitende/ alles verlohren/ ſo gar
daß ihn alſobald deſſen gereuet/ und alſo/ ſag[e]
ferner Capriata, iſt kein Zweiffel/ daß wenn
Spinola ſein Vorfahr annoch haͤtte bey Le-

ben
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0335"/>
&#x017F;en/ <hi rendition="#aq">non havere eletto di avventurare<lb/>
lo Stato di Milano contro una &#x017F;opra-<lb/>
ve&#x017F;te di broccatto,</hi> Er habe nicht den<lb/>
Meyla&#x0364;ndi&#x017F;chen Staat gegen einen Ka&#x017F;ten<lb/>
voll Beute wagen wollen/ welches dem von<lb/><hi rendition="#aq">Alba</hi> wol außge&#x017F;chlagen/ die&#x017F;em als de&#x017F;&#x017F;en<lb/>
Folger u&#x0364;bel auß geleget worden/ ma&#x017F;&#x017F;en die-<lb/>
&#x017F;er letztere nicht betrachtet den gro&#x017F;&#x017F;en Un-<lb/>
ter&#x017F;chied zwi&#x017F;chen dem Zu&#x017F;tande/ darinnen<lb/>
&#x017F;ich der von <hi rendition="#aq">Alba</hi> zu &#x017F;einer Zeit und <hi rendition="#aq">Santa-<lb/>
croce</hi> &#x017F;ich damahlen befunden/ jener im<lb/>
Reich Neapel/ als welcher bloß dahin &#x017F;ehen<lb/>
durffte/ wie er von den von dem <hi rendition="#aq">Duc de<lb/>
Gui&#x017F;e</hi> gefu&#x0364;hrten Frantzo&#x017F;en &#x017F;ich &#x017F;chu&#x0364;tzen<lb/>
mo&#x0364;chte/ und wenn er gleich u&#x0364;berwunden/<lb/>
ha&#x0364;tte er nichts gewonnen/ als eine Beute<lb/>
von einem Feinde/ &#x017F;o &#x017F;ich ohne diß verlauf-<lb/>
fen wu&#x0364;rde/ die&#x017F;er <hi rendition="#aq">Santacroce</hi> unter <hi rendition="#aq">Ca&#x017F;al</hi><lb/>
kriegte in des Feindes Lande mit einer von<lb/>
Kay&#x017F;erliche&#x0303; darzu ge&#x017F;to&#x017F;&#x017F;enen Vo&#x0364;lckern ver-<lb/>
&#x017F;ta&#x0364;rckten ma&#x0364;chtigen Armee/ ha&#x0364;tte vermuth-<lb/>
lich &#x017F;iegende alles gewonnen/ was er begeh-<lb/>
ret/ nicht &#x017F;treitende/ alles verlohren/ &#x017F;o gar<lb/>
daß ihn al&#x017F;obald de&#x017F;&#x017F;en gereuet/ und al&#x017F;o/ &#x017F;ag<supplied>e</supplied><lb/>
ferner <hi rendition="#aq">Capriata,</hi> i&#x017F;t kein Zweiffel/ daß wenn<lb/><hi rendition="#aq">Spinola</hi> &#x017F;ein Vorfahr annoch ha&#x0364;tte bey Le-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ben</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0335] ſen/ non havere eletto di avventurare lo Stato di Milano contro una ſopra- veſte di broccatto, Er habe nicht den Meylaͤndiſchen Staat gegen einen Kaſten voll Beute wagen wollen/ welches dem von Alba wol außgeſchlagen/ dieſem als deſſen Folger uͤbel auß geleget worden/ maſſen die- ſer letztere nicht betrachtet den groſſen Un- terſchied zwiſchen dem Zuſtande/ darinnen ſich der von Alba zu ſeiner Zeit und Santa- croce ſich damahlen befunden/ jener im Reich Neapel/ als welcher bloß dahin ſehen durffte/ wie er von den von dem Duc de Guiſe gefuͤhrten Frantzoſen ſich ſchuͤtzen moͤchte/ und wenn er gleich uͤberwunden/ haͤtte er nichts gewonnen/ als eine Beute von einem Feinde/ ſo ſich ohne diß verlauf- fen wuͤrde/ dieſer Santacroce unter Caſal kriegte in des Feindes Lande mit einer von Kayſerlichẽ darzu geſtoſſenen Voͤlckern ver- ſtaͤrckten maͤchtigen Armee/ haͤtte vermuth- lich ſiegende alles gewonnen/ was er begeh- ret/ nicht ſtreitende/ alles verlohren/ ſo gar daß ihn alſobald deſſen gereuet/ und alſo/ ſage ferner Capriata, iſt kein Zweiffel/ daß wenn Spinola ſein Vorfahr annoch haͤtte bey Le- ben

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/335
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/335>, abgerufen am 17.06.2024.