Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

lebet das gegenwärtige/ damit sich auch
unsere Ratio Status beseelet. Wo es
wahr ist/ daß die Prudenz auff die drey-
erley Zeiten sehe/ und darauff ihr Abse-
hen richtet/ so ist Ratio Status das jenige
Theil/ welches sich einig gründet/ surla
necessite du present,
und wo die Zeit
ist nach jenem Frantzosen/ le Labirint
des Sages,
so wird die Ratio Status
zum Ariadnes Faden. Wenn die ge-
meine ordentliche Politic geschäfftig ist/
Jhre in dem vergangenen bewehrte
Proben dem anwesenden anzubringen/
so dringet Ratio Status mit inständigen
Vernunffts-Augen vorbeysehende/ alle
durch so viel Erfahrnüsse bekräfftigte
Massimen an das gegenwärtige/ und
wie wohl Ratio Status aus dem geschehe-
nen was sie sey/ erschöpffen muß/ so
nimmet sie nichts daraus zu ihrer An-
wehrung/ keine Würckung/ wo nicht
beylaufftig oder zufällig; Wann jene
gleichsam auff einem hohen Thurme
herabsiehet/ oder blos obenhin von wei-
tem eine gemeine sich läst angelegen seyn/
so tritt diese näher hinzu/ und stellet ihr

auffs
P vj

lebet das gegenwaͤrtige/ damit ſich auch
unſere Ratio Status beſeelet. Wo es
wahr iſt/ daß die Prudenz auff die drey-
erley Zeiten ſehe/ und darauff ihr Abſe-
hen richtet/ ſo iſt Ratio Status das jenige
Theil/ welches ſich einig gruͤndet/ ſurla
neceſſitè du preſent,
und wo die Zeit
iſt nach jenem Frantzoſen/ le Labirint
des Sages,
ſo wird die Ratio Status
zum Ariadnes Faden. Wenn die ge-
meine ordentliche Politic geſchaͤfftig iſt/
Jhre in dem vergangenen bewehrte
Proben dem anweſenden anzubringen/
ſo dringet Ratio Status mit inſtaͤndigen
Vernunffts-Augen vorbeyſehende/ alle
durch ſo viel Erfahrnuͤſſe bekraͤfftigte
Maſſimen an das gegenwaͤrtige/ und
wie wohl Ratio Status aus dem geſchehe-
nen was ſie ſey/ erſchoͤpffen muß/ ſo
nimmet ſie nichts daraus zu ihrer An-
wehrung/ keine Wuͤrckung/ wo nicht
beylaufftig oder zufaͤllig; Wann jene
gleichſam auff einem hohen Thurme
herabſiehet/ oder blos obenhin von wei-
tem eine gemeine ſich laͤſt angelegen ſeyn/
ſo tritt dieſe naͤher hinzu/ und ſtellet ihr

auffs
P vj
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0371"/>
lebet das gegenwa&#x0364;rtige/ damit &#x017F;ich auch<lb/>
un&#x017F;ere <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi> be&#x017F;eelet. Wo es<lb/>
wahr i&#x017F;t/ daß die <hi rendition="#aq">Prudenz</hi> auff die drey-<lb/>
erley Zeiten &#x017F;ehe/ und darauff ihr Ab&#x017F;e-<lb/>
hen richtet/ &#x017F;o i&#x017F;t <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi> das jenige<lb/>
Theil/ welches &#x017F;ich einig gru&#x0364;ndet/ <hi rendition="#aq">&#x017F;urla<lb/>
nece&#x017F;&#x017F;itè du pre&#x017F;ent,</hi> und wo die Zeit<lb/>
i&#x017F;t nach jenem Frantzo&#x017F;en/ <hi rendition="#aq">le Labirint<lb/>
des Sages,</hi> &#x017F;o wird die <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi><lb/>
zum <hi rendition="#aq">Ariadnes</hi> Faden. Wenn die ge-<lb/>
meine ordentliche <hi rendition="#aq">Politic</hi> ge&#x017F;cha&#x0364;fftig i&#x017F;t/<lb/>
Jhre in dem vergangenen bewehrte<lb/>
Proben dem anwe&#x017F;enden anzubringen/<lb/>
&#x017F;o dringet <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi> mit in&#x017F;ta&#x0364;ndigen<lb/>
Vernunffts-Augen vorbey&#x017F;ehende/ alle<lb/>
durch &#x017F;o viel Erfahrnu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e bekra&#x0364;fftigte<lb/><hi rendition="#aq">Ma&#x017F;&#x017F;imen</hi> an das gegenwa&#x0364;rtige/ und<lb/>
wie wohl <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi> aus dem ge&#x017F;chehe-<lb/>
nen was &#x017F;ie &#x017F;ey/ er&#x017F;cho&#x0364;pffen muß/ &#x017F;o<lb/>
nimmet &#x017F;ie nichts daraus zu ihrer An-<lb/>
wehrung/ keine Wu&#x0364;rckung/ wo nicht<lb/>
beylaufftig oder zufa&#x0364;llig; Wann jene<lb/>
gleich&#x017F;am auff einem hohen Thurme<lb/>
herab&#x017F;iehet/ oder blos obenhin von wei-<lb/>
tem eine gemeine &#x017F;ich la&#x0364;&#x017F;t angelegen &#x017F;eyn/<lb/>
&#x017F;o tritt die&#x017F;e na&#x0364;her hinzu/ und &#x017F;tellet ihr<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">P vj</fw><fw place="bottom" type="catch">auffs</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0371] lebet das gegenwaͤrtige/ damit ſich auch unſere Ratio Status beſeelet. Wo es wahr iſt/ daß die Prudenz auff die drey- erley Zeiten ſehe/ und darauff ihr Abſe- hen richtet/ ſo iſt Ratio Status das jenige Theil/ welches ſich einig gruͤndet/ ſurla neceſſitè du preſent, und wo die Zeit iſt nach jenem Frantzoſen/ le Labirint des Sages, ſo wird die Ratio Status zum Ariadnes Faden. Wenn die ge- meine ordentliche Politic geſchaͤfftig iſt/ Jhre in dem vergangenen bewehrte Proben dem anweſenden anzubringen/ ſo dringet Ratio Status mit inſtaͤndigen Vernunffts-Augen vorbeyſehende/ alle durch ſo viel Erfahrnuͤſſe bekraͤfftigte Maſſimen an das gegenwaͤrtige/ und wie wohl Ratio Status aus dem geſchehe- nen was ſie ſey/ erſchoͤpffen muß/ ſo nimmet ſie nichts daraus zu ihrer An- wehrung/ keine Wuͤrckung/ wo nicht beylaufftig oder zufaͤllig; Wann jene gleichſam auff einem hohen Thurme herabſiehet/ oder blos obenhin von wei- tem eine gemeine ſich laͤſt angelegen ſeyn/ ſo tritt dieſe naͤher hinzu/ und ſtellet ihr auffs P vj

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/371
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/371>, abgerufen am 17.06.2024.