Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

auffs genaueste vor die vorstehende Be-
wandnüsse der Dinge/ wenn jene die
Leichname der weyland im Flor ge-
standenen/ nunmehro abgestandenen
Regirung zerleget/ deroselben Glieder/
Nerven/ Gebrechen untersuchet/ so ist
Ratio Status darum so sehr nicht besor-
get/ sondern gehet blos dahin/ wie gegen-
wärtigen annoch lebenden/ iedoch aller-
hand Symptomaten unterworffenem
Regimente beygesprungen und geholffen
werden möge; Jene bedienet sich heil-
samlich einer See-Karte/ worinnen
durch anderwertige Schiffarten die
Wasser erforschet/ die Sandbäncke/
seichten Oerter in acht genommen/
die Klippen gespüret/ daran andere
Schiffbruch erlitten/ und die rechten
graden Linien gezeiget werden; Diese
setzet bey sich erhebendem Sturme alles
auff die Seite/ Sie giebet nur Achtung
auff dem Wind/ und trachtet quovis
modo
die Gefahr zu überstehen; Jhre
(rissoluzioni) Entschlüssungen fussen
sich weder auff Pappir noch Hoffnung/
perche queste misurate, damit durch

eines

auffs genaueſte vor die vorſtehende Be-
wandnuͤſſe der Dinge/ wenn jene die
Leichname der weyland im Flor ge-
ſtandenen/ nunmehro abgeſtandenen
Regirung zerleget/ deroſelben Glieder/
Nerven/ Gebrechen unterſuchet/ ſo iſt
Ratio Status darum ſo ſehr nicht beſor-
get/ ſondern gehet blos dahin/ wie gegen-
waͤrtigen annoch lebenden/ iedoch aller-
hand Symptomaten unterworffenem
Regimente beygeſprungen und geholffen
werden moͤge; Jene bedienet ſich heil-
ſamlich einer See-Karte/ worinnen
durch anderwertige Schiffarten die
Waſſer erforſchet/ die Sandbaͤncke/
ſeichten Oerter in acht genommen/
die Klippen geſpuͤret/ daran andere
Schiffbruch erlitten/ und die rechten
graden Linien gezeiget werden; Dieſe
ſetzet bey ſich erhebendem Sturme alles
auff die Seite/ Sie giebet nur Achtung
auff dem Wind/ und trachtet quovis
modo
die Gefahr zu uͤberſtehen; Jhre
(riſſoluzioni) Entſchluͤſſungen fuſſen
ſich weder auff Pappir noch Hoffnung/
perche queſte miſurate, damit durch

eines
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0372"/>
auffs genaue&#x017F;te vor die vor&#x017F;tehende Be-<lb/>
wandnu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e der Dinge/ wenn jene die<lb/>
Leichname der weyland im Flor ge-<lb/>
&#x017F;tandenen/ nunmehro abge&#x017F;tandenen<lb/>
Regirung zerleget/ dero&#x017F;elben Glieder/<lb/>
Nerven/ Gebrechen unter&#x017F;uchet/ &#x017F;o i&#x017F;t<lb/><hi rendition="#aq">Ratio Status</hi> darum &#x017F;o &#x017F;ehr nicht be&#x017F;or-<lb/>
get/ &#x017F;ondern gehet blos dahin/ wie gegen-<lb/>
wa&#x0364;rtigen annoch lebenden/ iedoch aller-<lb/>
hand <hi rendition="#aq">Symptomat</hi>en unterworffenem<lb/>
Regimente beyge&#x017F;prungen und geholffen<lb/>
werden mo&#x0364;ge; Jene bedienet &#x017F;ich heil-<lb/>
&#x017F;amlich einer See-Karte/ worinnen<lb/>
durch anderwertige Schiffarten die<lb/>
Wa&#x017F;&#x017F;er erfor&#x017F;chet/ die Sandba&#x0364;ncke/<lb/>
&#x017F;eichten Oerter in acht genommen/<lb/>
die Klippen ge&#x017F;pu&#x0364;ret/ daran andere<lb/>
Schiffbruch erlitten/ und die rechten<lb/>
graden Linien gezeiget werden; Die&#x017F;e<lb/>
&#x017F;etzet bey &#x017F;ich erhebendem Sturme alles<lb/>
auff die Seite/ Sie giebet nur Achtung<lb/>
auff dem Wind/ und trachtet <hi rendition="#aq">quovis<lb/>
modo</hi> die Gefahr zu u&#x0364;ber&#x017F;tehen; Jhre<lb/><hi rendition="#aq">(ri&#x017F;&#x017F;oluzioni)</hi> Ent&#x017F;chlu&#x0364;&#x017F;&#x017F;ungen fu&#x017F;&#x017F;en<lb/>
&#x017F;ich weder auff Pappir noch Hoffnung/<lb/><hi rendition="#aq">perche que&#x017F;te mi&#x017F;urate,</hi> damit durch<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">eines</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0372] auffs genaueſte vor die vorſtehende Be- wandnuͤſſe der Dinge/ wenn jene die Leichname der weyland im Flor ge- ſtandenen/ nunmehro abgeſtandenen Regirung zerleget/ deroſelben Glieder/ Nerven/ Gebrechen unterſuchet/ ſo iſt Ratio Status darum ſo ſehr nicht beſor- get/ ſondern gehet blos dahin/ wie gegen- waͤrtigen annoch lebenden/ iedoch aller- hand Symptomaten unterworffenem Regimente beygeſprungen und geholffen werden moͤge; Jene bedienet ſich heil- ſamlich einer See-Karte/ worinnen durch anderwertige Schiffarten die Waſſer erforſchet/ die Sandbaͤncke/ ſeichten Oerter in acht genommen/ die Klippen geſpuͤret/ daran andere Schiffbruch erlitten/ und die rechten graden Linien gezeiget werden; Dieſe ſetzet bey ſich erhebendem Sturme alles auff die Seite/ Sie giebet nur Achtung auff dem Wind/ und trachtet quovis modo die Gefahr zu uͤberſtehen; Jhre (riſſoluzioni) Entſchluͤſſungen fuſſen ſich weder auff Pappir noch Hoffnung/ perche queſte miſurate, damit durch eines

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/372
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/372>, abgerufen am 17.06.2024.