Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

von dem wachsamsten Augen erblicket/
und von den fertigsten Händen wil er-
griffen werden/ wo nicht mit der Zeit die
Gelegenheit entwischen sol/ so flüchtig/ so
veränderlich die Zeiten sind/ so geschwin-
de müssen Regenten Rath schaffen.
Von dem Hertzog in Savoyen Carl E-
manuel
erzehlet Capriata, daß als er
nicht gewust/ zu welchem Theil Er sich
schlagen/ ob er Spanische oder Fran-
tzoische Seite erwehlen solte/ damit er
beyde in Waffen hielte/ von beyden ge-
ehret würde/ were er in einer mit dem
Meyländischen Stadthalter D. Gon-
zallo di Cordova
gehaltenen Unterre-
dung auffgezogen/ con una casaccha
in foggia tale composta, che girata
per tutti i lati s affaceva alla persona,

mit einem Reit-Rock/ welcher auff sol-
che Art zu gerichtet/ daß wohin man ihn
gedrehet/ auff allen Seiten gerecht ge-
wesen; Emblema sagt der Geschicht-
schreiber/ il quale tacitamente minac-
ciando di mutatione alludeva alle
conditioni delle proprie cose, le quali
per tutti i versi, per tutti i lati rivolta-

te,

von dem wachſamſten Augen erblicket/
und von den fertigſten Haͤnden wil er-
griffen werden/ wo nicht mit der Zeit die
Gelegenheit entwiſchen ſol/ ſo fluͤchtig/ ſo
veraͤnderlich die Zeiten ſind/ ſo geſchwin-
de muͤſſen Regenten Rath ſchaffen.
Von dem Hertzog in Savoyen Carl E-
manuel
erzehlet Capriata, daß als er
nicht gewuſt/ zu welchem Theil Er ſich
ſchlagen/ ob er Spaniſche oder Fran-
tzoiſche Seite erwehlen ſolte/ damit er
beyde in Waffen hielte/ von beyden ge-
ehret wuͤrde/ were er in einer mit dem
Meylaͤndiſchen Stadthalter D. Gon-
zallo di Cordova
gehaltenen Unterre-
dung auffgezogen/ con una caſaccha
in foggia tale compoſta, che girata
per tutti i lati ſ affaceva alla perſona,

mit einem Reit-Rock/ welcher auff ſol-
che Art zu gerichtet/ daß wohin man ihn
gedrehet/ auff allen Seiten gerecht ge-
weſen; Emblema ſagt der Geſchicht-
ſchreiber/ il quale tacitamente minac-
ciando di mutatione alludeva alle
conditioni delle proprie coſe, le quali
per tutti i verſi, per tutti i lati rivolta-

te,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0406"/>
von dem wach&#x017F;am&#x017F;ten Augen erblicket/<lb/>
und von den fertig&#x017F;ten Ha&#x0364;nden wil er-<lb/>
griffen werden/ wo nicht mit der Zeit die<lb/>
Gelegenheit entwi&#x017F;chen &#x017F;ol/ &#x017F;o flu&#x0364;chtig/ &#x017F;o<lb/>
vera&#x0364;nderlich die Zeiten &#x017F;ind/ &#x017F;o ge&#x017F;chwin-<lb/>
de mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en Regenten Rath &#x017F;chaffen.<lb/>
Von dem Hertzog in Savoyen <hi rendition="#aq">Carl E-<lb/>
manuel</hi> erzehlet <hi rendition="#aq">Capriata,</hi> daß als er<lb/>
nicht gewu&#x017F;t/ zu welchem Theil Er &#x017F;ich<lb/>
&#x017F;chlagen/ ob er Spani&#x017F;che oder Fran-<lb/>
tzoi&#x017F;che Seite erwehlen &#x017F;olte/ damit er<lb/>
beyde in Waffen hielte/ von beyden ge-<lb/>
ehret wu&#x0364;rde/ were er in einer mit dem<lb/>
Meyla&#x0364;ndi&#x017F;chen Stadthalter <hi rendition="#aq">D. Gon-<lb/>
zallo di Cordova</hi> gehaltenen Unterre-<lb/>
dung auffgezogen/ <hi rendition="#aq">con una ca&#x017F;accha<lb/>
in foggia tale compo&#x017F;ta, che girata<lb/>
per tutti i lati &#x017F; affaceva alla per&#x017F;ona,</hi><lb/>
mit einem Reit-Rock/ welcher auff &#x017F;ol-<lb/>
che Art zu gerichtet/ daß wohin man ihn<lb/>
gedrehet/ auff allen Seiten gerecht ge-<lb/>
we&#x017F;en; <hi rendition="#aq">Emblema</hi> &#x017F;agt der Ge&#x017F;chicht-<lb/>
&#x017F;chreiber/ <hi rendition="#aq">il quale tacitamente minac-<lb/>
ciando di mutatione alludeva alle<lb/>
conditioni delle proprie co&#x017F;e, le quali<lb/>
per tutti i ver&#x017F;i, per tutti i lati rivolta-</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">te,</hi></fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0406] von dem wachſamſten Augen erblicket/ und von den fertigſten Haͤnden wil er- griffen werden/ wo nicht mit der Zeit die Gelegenheit entwiſchen ſol/ ſo fluͤchtig/ ſo veraͤnderlich die Zeiten ſind/ ſo geſchwin- de muͤſſen Regenten Rath ſchaffen. Von dem Hertzog in Savoyen Carl E- manuel erzehlet Capriata, daß als er nicht gewuſt/ zu welchem Theil Er ſich ſchlagen/ ob er Spaniſche oder Fran- tzoiſche Seite erwehlen ſolte/ damit er beyde in Waffen hielte/ von beyden ge- ehret wuͤrde/ were er in einer mit dem Meylaͤndiſchen Stadthalter D. Gon- zallo di Cordova gehaltenen Unterre- dung auffgezogen/ con una caſaccha in foggia tale compoſta, che girata per tutti i lati ſ affaceva alla perſona, mit einem Reit-Rock/ welcher auff ſol- che Art zu gerichtet/ daß wohin man ihn gedrehet/ auff allen Seiten gerecht ge- weſen; Emblema ſagt der Geſchicht- ſchreiber/ il quale tacitamente minac- ciando di mutatione alludeva alle conditioni delle proprie coſe, le quali per tutti i verſi, per tutti i lati rivolta- te,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/406
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/406>, abgerufen am 16.06.2024.