Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

Ein vornehmer Frantzose schreibet da-
von/ que toutes les regles de la Politi-
que ostoient contre ce dessein la,
daß
alle Politische Regeln wider diß Vorha-
ben gewesen/ und Prioli, quasi fabulo-
sum visum iri, tantum animi in Ma-
zarino fuisse, ut in civitate discordia-
rum avida, amicis Principum praepo-
tentibus facinus ausus sit tam perieu-
losae plenum aleae, non animo decer-
nere, sed exequi, & quod omnibus
tam cautis tamque acribus consiliis
prospexerit, ut nihil inde turbatum;

Es sey wie Jhm wolle/ wenn wir alle
Umbstände/ so wir zu Vermeidung
Weitläufftigkeit nicht berühren/ den
wachsenden Muth und Unwillen des
Conde, welcher auff dem Sprunge stan-
de der Fronde beyzufallen/ und deßjeni-
gen Fall/ dessen Stürtzung er bißhero so
hitzig gehemmet/ itzo eben so eyfrig zube-
fördern/ daß einer dem andern vorkom-
men müssen/ und Mazarin es nicht an-
ders machen können/ so wird auch dieses
von aussen ungereimt seyendes in dem
Punct bey dem Mazarin klüglich gethan/

Er
S vij

Ein vornehmer Frantzoſe ſchreibet da-
von/ que toutes les regles de la Politi-
que oſtoient contre ce deſſein là,
daß
alle Politiſche Regeln wider diß Vorha-
ben geweſen/ und Prioli, quaſi fabulo-
ſum viſum iri, tantum animi in Ma-
zarino fuiſſe, ut in civitate diſcordia-
rum avidâ, amicis Principum præpo-
tentibus facinus auſus ſit tàm perieu-
loſæ plenum aleæ, non animo decer-
nere, ſed exequi, & quod omnibus
tàm cautis tàmque acribus conſiliis
proſpexerit, ut nihil inde turbatum;

Es ſey wie Jhm wolle/ wenn wir alle
Umbſtaͤnde/ ſo wir zu Vermeidung
Weitlaͤufftigkeit nicht beruͤhren/ den
wachſenden Muth und Unwillen des
Condè, welcher auff dem Sprunge ſtan-
de der Fronde beyzufallen/ und deßjeni-
gen Fall/ deſſen Stuͤrtzung er bißhero ſo
hitzig gehemmet/ itzo eben ſo eyfrig zube-
foͤrdern/ daß einer dem andern vorkom-
men muͤſſen/ und Mazarin es nicht an-
ders machen koͤnnen/ ſo wird auch dieſes
von auſſen ungereimt ſeyendes in dem
Punct bey dem Mazarin kluͤglich gethan/

Er
S vij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0445"/>
Ein vornehmer Frantzo&#x017F;e &#x017F;chreibet da-<lb/>
von/ <hi rendition="#aq">que toutes les regles de la Politi-<lb/>
que o&#x017F;toient contre ce de&#x017F;&#x017F;ein là,</hi> daß<lb/>
alle Politi&#x017F;che Regeln wider diß Vorha-<lb/>
ben gewe&#x017F;en/ und <hi rendition="#aq">Prioli, qua&#x017F;i fabulo-<lb/>
&#x017F;um vi&#x017F;um iri, tantum animi in Ma-<lb/>
zarino fui&#x017F;&#x017F;e, ut in civitate di&#x017F;cordia-<lb/>
rum avidâ, amicis Principum præpo-<lb/>
tentibus facinus au&#x017F;us &#x017F;it tàm perieu-<lb/>
lo&#x017F;æ plenum aleæ, non animo decer-<lb/>
nere, &#x017F;ed exequi, &amp; quod omnibus<lb/>
tàm cautis tàmque acribus con&#x017F;iliis<lb/>
pro&#x017F;pexerit, ut nihil inde turbatum;</hi><lb/>
Es &#x017F;ey wie Jhm wolle/ wenn wir alle<lb/>
Umb&#x017F;ta&#x0364;nde/ &#x017F;o wir zu Vermeidung<lb/>
Weitla&#x0364;ufftigkeit nicht beru&#x0364;hren/ den<lb/>
wach&#x017F;enden Muth und Unwillen des<lb/><hi rendition="#aq">Condè,</hi> welcher auff dem Sprunge &#x017F;tan-<lb/>
de der <hi rendition="#aq">Fronde</hi> beyzufallen/ und deßjeni-<lb/>
gen Fall/ de&#x017F;&#x017F;en Stu&#x0364;rtzung er bißhero &#x017F;o<lb/>
hitzig gehemmet/ itzo eben &#x017F;o eyfrig zube-<lb/>
fo&#x0364;rdern/ daß einer dem andern vorkom-<lb/>
men mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en/ und <hi rendition="#aq">Mazarin</hi> es nicht an-<lb/>
ders machen ko&#x0364;nnen/ &#x017F;o wird auch die&#x017F;es<lb/>
von au&#x017F;&#x017F;en ungereimt &#x017F;eyendes in dem<lb/>
Punct bey dem <hi rendition="#aq">Mazarin</hi> klu&#x0364;glich gethan/<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">S vij</fw><fw place="bottom" type="catch">Er</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0445] Ein vornehmer Frantzoſe ſchreibet da- von/ que toutes les regles de la Politi- que oſtoient contre ce deſſein là, daß alle Politiſche Regeln wider diß Vorha- ben geweſen/ und Prioli, quaſi fabulo- ſum viſum iri, tantum animi in Ma- zarino fuiſſe, ut in civitate diſcordia- rum avidâ, amicis Principum præpo- tentibus facinus auſus ſit tàm perieu- loſæ plenum aleæ, non animo decer- nere, ſed exequi, & quod omnibus tàm cautis tàmque acribus conſiliis proſpexerit, ut nihil inde turbatum; Es ſey wie Jhm wolle/ wenn wir alle Umbſtaͤnde/ ſo wir zu Vermeidung Weitlaͤufftigkeit nicht beruͤhren/ den wachſenden Muth und Unwillen des Condè, welcher auff dem Sprunge ſtan- de der Fronde beyzufallen/ und deßjeni- gen Fall/ deſſen Stuͤrtzung er bißhero ſo hitzig gehemmet/ itzo eben ſo eyfrig zube- foͤrdern/ daß einer dem andern vorkom- men muͤſſen/ und Mazarin es nicht an- ders machen koͤnnen/ ſo wird auch dieſes von auſſen ungereimt ſeyendes in dem Punct bey dem Mazarin kluͤglich gethan/ Er S vij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/445
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/445>, abgerufen am 16.06.2024.