Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

sondern nach dem Behältnüß seiner Fein-
de/ Er weiset/ verweiset ihre Fehler; wer
siehet nicht die Großmütigkeit in der Ge-
fahr? Er machet aus dem Zwange eine
Freywilligkeit/ er selbst erzeiget ihnen die
Wolthat/ umb welche sich der Hoff/ das
Parlament, die Fronde euserst bemühet;
Er äffet die Fronde, und ihre abgeord-
neten/ wenn er selbst verrichtet/ dessen
Ehre sie ihnen in die Wette und biß zum
Kampff zueignen wollen/ und allbereit
die herrlichften Belohnungen erwarte-
ten/ dannenhero auch Mazarin solle ge-
sagt haben/ daß auch Midas, welchem al-
les zu Golde worden/ was er angerüh-
ret/ darüber verarmen/ oder wenn Con-
de
Gold regnen konte/ so würde er die
gehoffte Vergeltung zu leisten nicht
gnugsam seyn; alle diese Hoffnungen
werden vernichtet/ es ist geschehen was
noch geschehen soll/ Mazarini thue die-
ses/ nicht der König/ dessen ausgepre-
stem Befehl er zuvor kommen/ und Ge-
legenheit benommen/ daß er nicht Wür-
ckung hat/ er befreyet nicht allein die
Printzen/ sondern quittiret das König-

reich/

ſondern nach dem Behaͤltnuͤß ſeiner Fein-
de/ Er weiſet/ verweiſet ihre Fehler; wer
ſiehet nicht die Großmuͤtigkeit in der Ge-
fahr? Er machet aus dem Zwange eine
Freywilligkeit/ er ſelbſt erzeiget ihnen die
Wolthat/ umb welche ſich der Hoff/ das
Parlament, die Fronde euſerſt bemuͤhet;
Er aͤffet die Fronde, und ihre abgeord-
neten/ wenn er ſelbſt verrichtet/ deſſen
Ehre ſie ihnen in die Wette und biß zum
Kampff zueignen wollen/ und allbereit
die herrlichften Belohnungen erwarte-
ten/ dannenhero auch Mazarin ſolle ge-
ſagt haben/ daß auch Midas, welchem al-
les zu Golde worden/ was er angeruͤh-
ret/ daruͤber verarmen/ oder wenn Con-
de
Gold regnen konte/ ſo wuͤrde er die
gehoffte Vergeltung zu leiſten nicht
gnugſam ſeyn; alle dieſe Hoffnungen
werden vernichtet/ es iſt geſchehen was
noch geſchehen ſoll/ Mazarini thue die-
ſes/ nicht der Koͤnig/ deſſen ausgepre-
ſtem Befehl er zuvor kommen/ und Ge-
legenheit benommen/ daß er nicht Wuͤr-
ckung hat/ er befreyet nicht allein die
Printzen/ ſondern quittiret das Koͤnig-

reich/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0452"/>
&#x017F;ondern nach dem Beha&#x0364;ltnu&#x0364;ß &#x017F;einer Fein-<lb/>
de/ Er wei&#x017F;et/ verwei&#x017F;et ihre Fehler; wer<lb/>
&#x017F;iehet nicht die Großmu&#x0364;tigkeit in der Ge-<lb/>
fahr? Er machet aus dem Zwange eine<lb/>
Freywilligkeit/ er &#x017F;elb&#x017F;t erzeiget ihnen die<lb/>
Wolthat/ umb welche &#x017F;ich der Hoff/ das<lb/><hi rendition="#aq">Parlament,</hi> die <hi rendition="#aq">Fronde</hi> eu&#x017F;er&#x017F;t bemu&#x0364;het;<lb/>
Er a&#x0364;ffet die <hi rendition="#aq">Fronde,</hi> und ihre abgeord-<lb/>
neten/ wenn er &#x017F;elb&#x017F;t verrichtet/ de&#x017F;&#x017F;en<lb/>
Ehre &#x017F;ie ihnen in die Wette und biß zum<lb/>
Kampff zueignen wollen/ und allbereit<lb/>
die herrlichften Belohnungen erwarte-<lb/>
ten/ dannenhero auch <hi rendition="#aq">Mazarin</hi> &#x017F;olle ge-<lb/>
&#x017F;agt haben/ daß auch <hi rendition="#aq">Midas,</hi> welchem al-<lb/>
les zu Golde worden/ was er angeru&#x0364;h-<lb/>
ret/ daru&#x0364;ber verarmen/ oder wenn <hi rendition="#aq">Con-<lb/>
de</hi> Gold regnen konte/ &#x017F;o wu&#x0364;rde er die<lb/>
gehoffte Vergeltung zu lei&#x017F;ten nicht<lb/>
gnug&#x017F;am &#x017F;eyn; alle die&#x017F;e Hoffnungen<lb/>
werden vernichtet/ es i&#x017F;t ge&#x017F;chehen was<lb/>
noch ge&#x017F;chehen &#x017F;oll/ <hi rendition="#aq">Mazarini</hi> thue die-<lb/>
&#x017F;es/ nicht der Ko&#x0364;nig/ de&#x017F;&#x017F;en ausgepre-<lb/>
&#x017F;tem Befehl er zuvor kommen/ und Ge-<lb/>
legenheit benommen/ daß er nicht Wu&#x0364;r-<lb/>
ckung hat/ er befreyet nicht allein die<lb/>
Printzen/ &#x017F;ondern <hi rendition="#aq">quitti</hi>ret das Ko&#x0364;nig-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">reich/</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0452] ſondern nach dem Behaͤltnuͤß ſeiner Fein- de/ Er weiſet/ verweiſet ihre Fehler; wer ſiehet nicht die Großmuͤtigkeit in der Ge- fahr? Er machet aus dem Zwange eine Freywilligkeit/ er ſelbſt erzeiget ihnen die Wolthat/ umb welche ſich der Hoff/ das Parlament, die Fronde euſerſt bemuͤhet; Er aͤffet die Fronde, und ihre abgeord- neten/ wenn er ſelbſt verrichtet/ deſſen Ehre ſie ihnen in die Wette und biß zum Kampff zueignen wollen/ und allbereit die herrlichften Belohnungen erwarte- ten/ dannenhero auch Mazarin ſolle ge- ſagt haben/ daß auch Midas, welchem al- les zu Golde worden/ was er angeruͤh- ret/ daruͤber verarmen/ oder wenn Con- de Gold regnen konte/ ſo wuͤrde er die gehoffte Vergeltung zu leiſten nicht gnugſam ſeyn; alle dieſe Hoffnungen werden vernichtet/ es iſt geſchehen was noch geſchehen ſoll/ Mazarini thue die- ſes/ nicht der Koͤnig/ deſſen ausgepre- ſtem Befehl er zuvor kommen/ und Ge- legenheit benommen/ daß er nicht Wuͤr- ckung hat/ er befreyet nicht allein die Printzen/ ſondern quittiret das Koͤnig- reich/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/452
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/452>, abgerufen am 17.06.2024.