Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

Bestill-und besänfftigung des sich wieder
ihn verschwerenden gantzen Königreiches/
mit einem Worte/ zu Erhaltung des dama-
ligen Königlichen Staats/ ja des König-
reiches/ welches sich einbildete/ daß auff des
Mazarini ruinirung sein Wolstand nnd
Beruhigung beruhete/ und ausser des Maza-
rins
Entweichung aus desperation in
noch seltzamere Zerrüttungen fallen können;
So bald diese Abreise lautbar wird/ schicket
das Parlament an den König/ läst davor
dancksagen/ und erbitten/ der König wolle/
wie er wolte/ zu Beruhigung des Reiches
dienende Verordnung machen: Die gantze
Stadt/ ungeachtet die Princen sie aufreden
die Waffen nicht zu legen/ ergiebet sich/ ver-
langet/ flehet um die Wiederkunfft des Kö-
niges/ und träget das Elend des durch in-
nerliche Empörungen zerrütteten Volckes
so beweglich vor/ daß der König seinen Ein-
zug so viel möglich beschleuniget/ und mit
dem freudigsten Jubel-Geschrey in den un-
certhänigsten Beehrungen empfangen/ nicht
langes hernach Mazarin mit höchstem
Verlangen erwartet/ und mit den ersinnlich-
sten Freudens-Zeichen angenommen wird.

Die-

Beſtill-und beſaͤnfftigung des ſich wieder
ihn verſchwerenden gantzen Koͤnigreiches/
mit einem Worte/ zu Erhaltung des dama-
ligen Koͤniglichen Staats/ ja des Koͤnig-
reiches/ welches ſich einbildete/ daß auff des
Mazarini ruinirung ſein Wolſtand nnd
Beruhigung beruhete/ und auſſer des Maza-
rins
Entweichung aus deſperation in
noch ſeltzamere Zerruͤttungen fallen koͤnnen;
So bald dieſe Abreiſe lautbar wird/ ſchicket
das Parlament an den Koͤnig/ laͤſt davor
danckſagen/ und erbitten/ der Koͤnig wolle/
wie er wolte/ zu Beruhigung des Reiches
dienende Verordnung machen: Die gantze
Stadt/ ungeachtet die Princen ſie aufreden
die Waffen nicht zu legen/ ergiebet ſich/ ver-
langet/ flehet um die Wiederkunfft des Koͤ-
niges/ und traͤget das Elend des durch in-
nerliche Empoͤrungen zerruͤtteten Volckes
ſo beweglich vor/ daß der Koͤnig ſeinen Ein-
zug ſo viel moͤglich beſchleuniget/ und mit
dem freudigſten Jubel-Geſchrey in den un-
certhaͤnigſten Beehrungen empfangen/ nicht
langes hernach Mazarin mit hoͤchſtem
Verlangen erwaꝛtet/ und mit den erſinnlich-
ſten Freudens-Zeichen angenommen wird.

Die-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0466"/>
Be&#x017F;till-und be&#x017F;a&#x0364;nfftigung des &#x017F;ich wieder<lb/>
ihn ver&#x017F;chwerenden gantzen Ko&#x0364;nigreiches/<lb/>
mit einem Worte/ zu Erhaltung des dama-<lb/>
ligen Ko&#x0364;niglichen Staats/ ja des Ko&#x0364;nig-<lb/>
reiches/ welches &#x017F;ich einbildete/ daß auff des<lb/><hi rendition="#aq">Mazarini ruini</hi>rung &#x017F;ein Wol&#x017F;tand nnd<lb/>
Beruhigung beruhete/ und au&#x017F;&#x017F;er des <hi rendition="#aq">Maza-<lb/>
rins</hi> Entweichung aus <hi rendition="#aq">de&#x017F;peration</hi> in<lb/>
noch &#x017F;eltzamere Zerru&#x0364;ttungen fallen ko&#x0364;nnen;<lb/>
So bald die&#x017F;e Abrei&#x017F;e lautbar wird/ &#x017F;chicket<lb/>
das <hi rendition="#aq">Parlament</hi> an den Ko&#x0364;nig/ la&#x0364;&#x017F;t davor<lb/>
danck&#x017F;agen/ und erbitten/ der Ko&#x0364;nig wolle/<lb/>
wie er wolte/ zu Beruhigung des Reiches<lb/>
dienende Verordnung machen: Die gantze<lb/>
Stadt/ ungeachtet die <hi rendition="#aq">Princen</hi> &#x017F;ie aufreden<lb/>
die Waffen nicht zu legen/ ergiebet &#x017F;ich/ ver-<lb/>
langet/ flehet um die Wiederkunfft des Ko&#x0364;-<lb/>
niges/ und tra&#x0364;get das Elend des durch in-<lb/>
nerliche Empo&#x0364;rungen zerru&#x0364;tteten Volckes<lb/>
&#x017F;o beweglich vor/ daß der Ko&#x0364;nig &#x017F;einen Ein-<lb/>
zug &#x017F;o viel mo&#x0364;glich be&#x017F;chleuniget/ und mit<lb/>
dem freudig&#x017F;ten Jubel-Ge&#x017F;chrey in den un-<lb/>
certha&#x0364;nig&#x017F;ten Beehrungen empfangen/ nicht<lb/>
langes hernach <hi rendition="#aq">Mazarin</hi> mit ho&#x0364;ch&#x017F;tem<lb/>
Verlangen erwa&#xA75B;tet/ und mit den er&#x017F;innlich-<lb/>
&#x017F;ten Freudens-Zeichen angenommen wird.</p><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch">Die-</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0466] Beſtill-und beſaͤnfftigung des ſich wieder ihn verſchwerenden gantzen Koͤnigreiches/ mit einem Worte/ zu Erhaltung des dama- ligen Koͤniglichen Staats/ ja des Koͤnig- reiches/ welches ſich einbildete/ daß auff des Mazarini ruinirung ſein Wolſtand nnd Beruhigung beruhete/ und auſſer des Maza- rins Entweichung aus deſperation in noch ſeltzamere Zerruͤttungen fallen koͤnnen; So bald dieſe Abreiſe lautbar wird/ ſchicket das Parlament an den Koͤnig/ laͤſt davor danckſagen/ und erbitten/ der Koͤnig wolle/ wie er wolte/ zu Beruhigung des Reiches dienende Verordnung machen: Die gantze Stadt/ ungeachtet die Princen ſie aufreden die Waffen nicht zu legen/ ergiebet ſich/ ver- langet/ flehet um die Wiederkunfft des Koͤ- niges/ und traͤget das Elend des durch in- nerliche Empoͤrungen zerruͤtteten Volckes ſo beweglich vor/ daß der Koͤnig ſeinen Ein- zug ſo viel moͤglich beſchleuniget/ und mit dem freudigſten Jubel-Geſchrey in den un- certhaͤnigſten Beehrungen empfangen/ nicht langes hernach Mazarin mit hoͤchſtem Verlangen erwaꝛtet/ und mit den erſinnlich- ſten Freudens-Zeichen angenommen wird. Die-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/466
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/466>, abgerufen am 17.06.2024.