Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

Dieses war nun Mazarin, um dessen
Willen das Volck alles euserste außstehen/
Leib und Leben in die Schantze setzen/ zu des-
sen Verschwerung sich mit Strohkräntzen
bezeichnen wollen/ welchen das Parlament
verurtheilet/ bannisiret/ Vogelfrey gemacht/
wieder welchen sich gantz Franckreich auff-
gelehnet/ empöret/ gewaffnet/ welcher allent-
halben als ein Ursacher alles Unwesens/ ein
Friedstörer/ und der allerärgste Ubelthäter
geschmähet/ verfluchet/ vermaledeiet war;
Eben dieser Mazarin wird von dem vorhin
feindseeligsten Volcke/ der Fronde, welcher
unmöglich gewesen/ diesen Coloß niederzu-
schleudern/ mit Verwunderungs-Augen an-
gesehen/ geehret/ und vor den jenigen erken-
net/ ohn den Franckreich/ so lang es wieder
ihn gestanden/ nicht zur Ruhe kommen/ seiner
gleichsam nicht entrathen können/ indessen
Wiederkunfft auch die Wolfarth des Rei-
ches auffs neue zublühen angefangen/ die
Jnn-und Außländische Kriege beygeleget/
und die in höchste Armuth gesetzte Leute mit
allem Uberfluß beseeliget worden/ er aber/
nachdem/ je seltzamern Zufällen er unter-
worffen/ je mit schwärtzern Wolcken er über-

zogen
T vj

Dieſes war nun Mazarin, um deſſen
Willen das Volck alles euſerſte außſtehen/
Leib und Leben in die Schantze ſetzen/ zu deſ-
ſen Verſchwerung ſich mit Strohkraͤntzen
bezeichnen wollen/ welchen das Parlament
veꝛuꝛtheilet/ banniſiret/ Vogelfꝛey gemacht/
wieder welchen ſich gantz Franckreich auff-
gelehnet/ empoͤret/ gewaffnet/ welcher allent-
halben als ein Urſacher alles Unweſens/ ein
Friedſtoͤrer/ und der alleraͤrgſte Ubelthaͤter
geſchmaͤhet/ verfluchet/ vermaledeiet war;
Eben dieſer Mazarin wird von dem vorhin
feindſeeligſten Volcke/ der Fronde, welcher
unmoͤglich geweſen/ dieſen Coloß niederzu-
ſchleudern/ mit Verwunderungs-Augen an-
geſehen/ geehret/ und vor den jenigen erken-
net/ ohn den Franckreich/ ſo lang es wieder
ihn geſtanden/ nicht zur Ruhe kom̃en/ ſeiner
gleichſam nicht entrathen koͤnnen/ indeſſen
Wiederkunfft auch die Wolfarth des Rei-
ches auffs neue zubluͤhen angefangen/ die
Jnn-und Außlaͤndiſche Kriege beygeleget/
und die in hoͤchſte Armuth geſetzte Leute mit
allem Uberfluß beſeeliget worden/ er aber/
nachdem/ je ſeltzamern Zufaͤllen er unter-
worffen/ je mit ſchwaͤrtzern Wolcken er uͤber-

zogen
T vj
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0467"/>
        <p>Die&#x017F;es war nun <hi rendition="#aq">Mazarin,</hi> um de&#x017F;&#x017F;en<lb/>
Willen das Volck alles eu&#x017F;er&#x017F;te auß&#x017F;tehen/<lb/>
Leib und Leben in die Schantze &#x017F;etzen/ zu de&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en Ver&#x017F;chwerung &#x017F;ich mit Strohkra&#x0364;ntzen<lb/>
bezeichnen wollen/ welchen das Parlament<lb/>
ve&#xA75B;u&#xA75B;theilet/ <hi rendition="#aq">banni&#x017F;i</hi>ret/ Vogelf&#xA75B;ey gemacht/<lb/>
wieder welchen &#x017F;ich gantz Franckreich auff-<lb/>
gelehnet/ empo&#x0364;ret/ gewaffnet/ welcher allent-<lb/>
halben als ein Ur&#x017F;acher alles Unwe&#x017F;ens/ ein<lb/>
Fried&#x017F;to&#x0364;rer/ und der allera&#x0364;rg&#x017F;te Ubeltha&#x0364;ter<lb/>
ge&#x017F;chma&#x0364;het/ verfluchet/ vermaledeiet war;<lb/>
Eben die&#x017F;er <hi rendition="#aq">Mazarin</hi> wird von dem vorhin<lb/>
feind&#x017F;eelig&#x017F;ten Volcke/ der <hi rendition="#aq">Fronde,</hi> welcher<lb/>
unmo&#x0364;glich gewe&#x017F;en/ die&#x017F;en Coloß niederzu-<lb/>
&#x017F;chleudern/ mit Verwunderungs-Augen an-<lb/>
ge&#x017F;ehen/ geehret/ und vor den jenigen erken-<lb/>
net/ ohn den Franckreich/ &#x017F;o lang es wieder<lb/>
ihn ge&#x017F;tanden/ nicht zur Ruhe kom&#x0303;en/ &#x017F;einer<lb/>
gleich&#x017F;am nicht entrathen ko&#x0364;nnen/ inde&#x017F;&#x017F;en<lb/>
Wiederkunfft auch die Wolfarth des Rei-<lb/>
ches auffs neue zublu&#x0364;hen angefangen/ die<lb/>
Jnn-und Außla&#x0364;ndi&#x017F;che Kriege beygeleget/<lb/>
und die in ho&#x0364;ch&#x017F;te Armuth ge&#x017F;etzte Leute mit<lb/>
allem Uberfluß be&#x017F;eeliget worden/ er aber/<lb/>
nachdem/ je &#x017F;eltzamern Zufa&#x0364;llen er unter-<lb/>
worffen/ je mit &#x017F;chwa&#x0364;rtzern Wolcken er u&#x0364;ber-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">T vj</fw><fw place="bottom" type="catch">zogen</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0467] Dieſes war nun Mazarin, um deſſen Willen das Volck alles euſerſte außſtehen/ Leib und Leben in die Schantze ſetzen/ zu deſ- ſen Verſchwerung ſich mit Strohkraͤntzen bezeichnen wollen/ welchen das Parlament veꝛuꝛtheilet/ banniſiret/ Vogelfꝛey gemacht/ wieder welchen ſich gantz Franckreich auff- gelehnet/ empoͤret/ gewaffnet/ welcher allent- halben als ein Urſacher alles Unweſens/ ein Friedſtoͤrer/ und der alleraͤrgſte Ubelthaͤter geſchmaͤhet/ verfluchet/ vermaledeiet war; Eben dieſer Mazarin wird von dem vorhin feindſeeligſten Volcke/ der Fronde, welcher unmoͤglich geweſen/ dieſen Coloß niederzu- ſchleudern/ mit Verwunderungs-Augen an- geſehen/ geehret/ und vor den jenigen erken- net/ ohn den Franckreich/ ſo lang es wieder ihn geſtanden/ nicht zur Ruhe kom̃en/ ſeiner gleichſam nicht entrathen koͤnnen/ indeſſen Wiederkunfft auch die Wolfarth des Rei- ches auffs neue zubluͤhen angefangen/ die Jnn-und Außlaͤndiſche Kriege beygeleget/ und die in hoͤchſte Armuth geſetzte Leute mit allem Uberfluß beſeeliget worden/ er aber/ nachdem/ je ſeltzamern Zufaͤllen er unter- worffen/ je mit ſchwaͤrtzern Wolcken er uͤber- zogen T vj

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/467
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/467>, abgerufen am 17.06.2024.