Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

auff dem Hals. Eben zu dieser Gottes-
Gelassenheit ist die warhaffte Christliche
Ratio Status geleitet worden/ wenn man
von ihr durch und durch praediciret/ daß
sie auff eine gleichsam der Vernunfft o-
der Klugheit selbst zuwider seyende Ma-
nier sich in alles zugeschickte schicke/ daß
sie es müsse gehen lassen/ wie es geht/ und
mehr in einer Nachgebligkeit/ als Wie-
derstande ihr Gewerbe treibet; die Be-
gebnüsse sind verba visibilia, oder die
characteres reales, dadurch uns Gott
seinen Willen zuerkennen giebet; je hef-
tiger/ unordentlicher nun diese sind/ de-
sto mehr werden wir zu einer conformi-
rung unsers mit dem Göttlichen Willen
gezogen und angehalten; Eben umb die-
se Extraordinair accidenti ist Ratio
Status
also geschäfftig/ daß sie ja durch-
aus nicht wider Gott und sein Wort et-
was vornehme/ sondern vielmehr den
menschlichen Willen/ so viel möglich/
mit dem Göttlichen unterwürffig oder
gleichstimmig mache.

Jch wolte numehro wünschen/ der
Sachen Kern möchte aus den Schalen

der
U iij

auff dem Hals. Eben zu dieſer Gottes-
Gelaſſenheit iſt die warhaffte Chriſtliche
Ratio Status geleitet worden/ wenn man
von ihr durch und durch prædiciret/ daß
ſie auff eine gleichſam der Vernunfft o-
der Klugheit ſelbſt zuwider ſeyende Ma-
nier ſich in alles zugeſchickte ſchicke/ daß
ſie es muͤſſe gehen laſſen/ wie es geht/ und
mehr in einer Nachgebligkeit/ als Wie-
derſtande ihr Gewerbe treibet; die Be-
gebnuͤſſe ſind verba viſibilia, oder die
characteres reales, dadurch uns Gott
ſeinen Willen zuerkennen giebet; je hef-
tiger/ unordentlicher nun dieſe ſind/ de-
ſto mehr werden wir zu einer conformi-
rung unſers mit dem Goͤttlichen Willen
gezogen und angehalten; Eben umb die-
ſe Extraordinair accidenti iſt Ratio
Status
alſo geſchaͤfftig/ daß ſie ja durch-
aus nicht wider Gott und ſein Wort et-
was vornehme/ ſondern vielmehr den
menſchlichen Willen/ ſo viel moͤglich/
mit dem Goͤttlichen unterwuͤrffig oder
gleichſtimmig mache.

Jch wolte numehro wuͤnſchen/ der
Sachen Kern moͤchte aus den Schalen

der
U iij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0485"/>
auff dem Hals. Eben zu die&#x017F;er Gottes-<lb/>
Gela&#x017F;&#x017F;enheit i&#x017F;t die warhaffte Chri&#x017F;tliche<lb/><hi rendition="#aq">Ratio Status</hi> geleitet worden/ wenn man<lb/>
von ihr durch und durch <hi rendition="#aq">prædici</hi>ret/ daß<lb/>
&#x017F;ie auff eine gleich&#x017F;am der Vernunfft o-<lb/>
der Klugheit &#x017F;elb&#x017F;t zuwider &#x017F;eyende Ma-<lb/>
nier &#x017F;ich in alles zuge&#x017F;chickte &#x017F;chicke/ daß<lb/>
&#x017F;ie es mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e gehen la&#x017F;&#x017F;en/ wie es geht/ und<lb/>
mehr in einer Nachgebligkeit/ als Wie-<lb/>
der&#x017F;tande ihr Gewerbe treibet; die Be-<lb/>
gebnu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e &#x017F;ind <hi rendition="#aq">verba vi&#x017F;ibilia,</hi> oder die<lb/><hi rendition="#aq">characteres reales,</hi> dadurch uns Gott<lb/>
&#x017F;einen Willen zuerkennen giebet; je hef-<lb/>
tiger/ unordentlicher nun die&#x017F;e &#x017F;ind/ de-<lb/>
&#x017F;to mehr werden wir zu einer <hi rendition="#aq">conformi-</hi><lb/>
rung un&#x017F;ers mit dem Go&#x0364;ttlichen Willen<lb/>
gezogen und angehalten; Eben umb die-<lb/>
&#x017F;e <hi rendition="#aq">Extraordinair accidenti</hi> i&#x017F;t <hi rendition="#aq">Ratio<lb/>
Status</hi> al&#x017F;o ge&#x017F;cha&#x0364;fftig/ daß &#x017F;ie ja durch-<lb/>
aus nicht wider Gott und &#x017F;ein Wort et-<lb/>
was vornehme/ &#x017F;ondern vielmehr den<lb/>
men&#x017F;chlichen Willen/ &#x017F;o viel mo&#x0364;glich/<lb/>
mit dem Go&#x0364;ttlichen unterwu&#x0364;rffig oder<lb/>
gleich&#x017F;timmig mache.</p><lb/>
        <p>Jch wolte numehro wu&#x0364;n&#x017F;chen/ der<lb/>
Sachen Kern mo&#x0364;chte aus den Schalen<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">U iij</fw><fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0485] auff dem Hals. Eben zu dieſer Gottes- Gelaſſenheit iſt die warhaffte Chriſtliche Ratio Status geleitet worden/ wenn man von ihr durch und durch prædiciret/ daß ſie auff eine gleichſam der Vernunfft o- der Klugheit ſelbſt zuwider ſeyende Ma- nier ſich in alles zugeſchickte ſchicke/ daß ſie es muͤſſe gehen laſſen/ wie es geht/ und mehr in einer Nachgebligkeit/ als Wie- derſtande ihr Gewerbe treibet; die Be- gebnuͤſſe ſind verba viſibilia, oder die characteres reales, dadurch uns Gott ſeinen Willen zuerkennen giebet; je hef- tiger/ unordentlicher nun dieſe ſind/ de- ſto mehr werden wir zu einer conformi- rung unſers mit dem Goͤttlichen Willen gezogen und angehalten; Eben umb die- ſe Extraordinair accidenti iſt Ratio Status alſo geſchaͤfftig/ daß ſie ja durch- aus nicht wider Gott und ſein Wort et- was vornehme/ ſondern vielmehr den menſchlichen Willen/ ſo viel moͤglich/ mit dem Goͤttlichen unterwuͤrffig oder gleichſtimmig mache. Jch wolte numehro wuͤnſchen/ der Sachen Kern moͤchte aus den Schalen der U iij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/485
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/485>, abgerufen am 17.06.2024.