Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
nein gebracht/ daß ich nun gerne einen
lieben Menschen hätte/ der sich liesse
Schläge geben. Nun weiß ich wohl/
daß ihr euch darzu nicht werdet gebrau-
chen lassen.
Laur. O ja/ komm nur her/ ich will mich
brauchen lassen: Aber das kanstu den-
cken/ ich brauche dich wieder.
Pant. Aber das seyn liebe Menschen/ die
mich nicht wieder brauchen. Wolt
ihr mir was zu liebe thun/ so weist mir
einen Narren zu/ der mirs glaubt/ daß
ich ein resolvirter Kerle bin.
Laur. Ja ja/ die gantze Welt ist hin und
wieder voller Bernheuter/ aber wenn
man einen zur grösten Noth bedarff/
so weiß man nicht/ wo man sie finden
soll.
Pant. Ja wenn ich einen gefunden hätte/
ich fürchte mich nur vor dem Suchen.
Laur. Höre/ ich will dir einen guten Rath
geben. Hast du keine Courtesie? Hast
du niemanden/ der dir ins Gehege geht?
Pant. Ach gedenckt mir nicht an die Liebe:
Wenn ich gesoffen habe/ so werde ich
gantz rasende davon.

Laur.
nein gebracht/ daß ich nun gerne einen
lieben Menſchen haͤtte/ der ſich lieſſe
Schlaͤge geben. Nun weiß ich wohl/
daß ihr euch darzu nicht werdet gebrau-
chen laſſen.
Laur. O ja/ komm nur her/ ich will mich
brauchen laſſen: Aber das kanſtu den-
cken/ ich brauche dich wieder.
Pant. Aber das ſeyn liebe Menſchen/ die
mich nicht wieder brauchen. Wolt
ihr mir was zu liebe thun/ ſo weiſt mir
einen Narren zu/ der mirs glaubt/ daß
ich ein reſolvirter Kerle bin.
Laur. Ja ja/ die gantze Welt iſt hin und
wieder voller Bernheuter/ aber wenn
man einen zur groͤſten Noth bedarff/
ſo weiß man nicht/ wo man ſie finden
ſoll.
Pant. Ja wenn ich einen gefunden haͤtte/
ich fuͤrchte mich nur vor dem Suchen.
Laur. Hoͤre/ ich will dir einen guten Rath
geben. Haſt du keine Courteſie? Haſt
du niemanden/ der dir ins Gehege geht?
Pant. Ach gedenckt mir nicht an die Liebe:
Wenn ich geſoffen habe/ ſo werde ich
gantz raſende davon.

Laur.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#PANT">
            <p><pb facs="#f0578" n="412"/>
nein gebracht/ daß ich nun gerne einen<lb/>
lieben Men&#x017F;chen ha&#x0364;tte/ der &#x017F;ich lie&#x017F;&#x017F;e<lb/>
Schla&#x0364;ge geben. Nun weiß ich wohl/<lb/>
daß ihr euch darzu nicht werdet gebrau-<lb/>
chen la&#x017F;&#x017F;en.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LAU">
            <speaker>Laur.</speaker>
            <p>O ja/ komm nur her/ ich will mich<lb/>
brauchen la&#x017F;&#x017F;en: Aber das kan&#x017F;tu den-<lb/>
cken/ ich brauche dich wieder.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Aber das &#x017F;eyn liebe Men&#x017F;chen/ die<lb/>
mich nicht wieder brauchen. Wolt<lb/>
ihr mir was zu liebe thun/ &#x017F;o wei&#x017F;t mir<lb/>
einen Narren zu/ der mirs glaubt/ daß<lb/>
ich ein <hi rendition="#aq">re&#x017F;olvir</hi>ter Kerle bin.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LAU">
            <speaker>Laur.</speaker>
            <p>Ja ja/ die gantze Welt i&#x017F;t hin und<lb/>
wieder voller Bernheuter/ aber wenn<lb/>
man einen zur gro&#x0364;&#x017F;ten Noth bedarff/<lb/>
&#x017F;o weiß man nicht/ wo man &#x017F;ie finden<lb/>
&#x017F;oll.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Ja wenn ich einen gefunden ha&#x0364;tte/<lb/>
ich fu&#x0364;rchte mich nur vor dem Suchen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LAU">
            <speaker>Laur.</speaker>
            <p>Ho&#x0364;re/ ich will dir einen guten Rath<lb/>
geben. Ha&#x017F;t du keine <hi rendition="#aq">Courte&#x017F;ie?</hi> Ha&#x017F;t<lb/>
du niemanden/ der dir ins Gehege geht?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Ach gedenckt mir nicht an die Liebe:<lb/>
Wenn ich ge&#x017F;offen habe/ &#x017F;o werde ich<lb/>
gantz ra&#x017F;ende davon.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Laur.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[412/0578] nein gebracht/ daß ich nun gerne einen lieben Menſchen haͤtte/ der ſich lieſſe Schlaͤge geben. Nun weiß ich wohl/ daß ihr euch darzu nicht werdet gebrau- chen laſſen. Laur. O ja/ komm nur her/ ich will mich brauchen laſſen: Aber das kanſtu den- cken/ ich brauche dich wieder. Pant. Aber das ſeyn liebe Menſchen/ die mich nicht wieder brauchen. Wolt ihr mir was zu liebe thun/ ſo weiſt mir einen Narren zu/ der mirs glaubt/ daß ich ein reſolvirter Kerle bin. Laur. Ja ja/ die gantze Welt iſt hin und wieder voller Bernheuter/ aber wenn man einen zur groͤſten Noth bedarff/ ſo weiß man nicht/ wo man ſie finden ſoll. Pant. Ja wenn ich einen gefunden haͤtte/ ich fuͤrchte mich nur vor dem Suchen. Laur. Hoͤre/ ich will dir einen guten Rath geben. Haſt du keine Courteſie? Haſt du niemanden/ der dir ins Gehege geht? Pant. Ach gedenckt mir nicht an die Liebe: Wenn ich geſoffen habe/ ſo werde ich gantz raſende davon. Laur.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/578
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 412. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/578>, abgerufen am 21.06.2024.