Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Pant. Das war ein Wort. Da möchte
ich noch loßschlagen. Nun so schweret
mir; Wenn ihr dieses thun könt/ so
will ich einen artigen Streich machen/
daß euch niemand finden soll.
Seb. (kniet nieder) Da sind wir/ sagt/
was wir schweren sollen/ wir wollen
alles gedultig nachsprechen.
Pant. Jch schwere
Seb. Wir schweren
Pant. Ey mit den Königlichen Complimen-
ten müssen wir verschonet seyn. Rede
recht als ein Menschen Kind. Jch
schwere/
Seb. Jch schwere/
Pant. Daß ich
Seb. Daß ich
Pant. Monsieur Pantagruel betrogen habe
Seb. Monsieur Pantagruel betrogen habe
Pant. Als ein Schelm.
Seb. Als einen Schelmen.
Pant. Du verkehre mir die Worte im
Maule nicht. Jch schwere/ du bist ein
Schelm.
Seb. Jch schwere/ du bist ein Schelm.
Pant. Man siehts/ wer die Process-Ord-
nung
T
Pant. Das war ein Wort. Da moͤchte
ich noch loßſchlagen. Nun ſo ſchweret
mir; Wenn ihr dieſes thun koͤnt/ ſo
will ich einen artigen Streich machen/
daß euch niemand finden ſoll.
Seb. (kniet nieder) Da ſind wir/ ſagt/
was wir ſchweren ſollen/ wir wollen
alles gedultig nachſprechen.
Pant. Jch ſchwere
Seb. Wir ſchweren
Pant. Ey mit den Koͤniglichen Complimen-
ten muͤſſen wir verſchonet ſeyn. Rede
recht als ein Menſchen Kind. Jch
ſchwere/
Seb. Jch ſchwere/
Pant. Daß ich
Seb. Daß ich
Pant. Monſieur Pantagruel betrogen habe
Seb. Monſieur Pantagruel betrogen habe
Pant. Als ein Schelm.
Seb. Als einen Schelmen.
Pant. Du verkehre mir die Worte im
Maule nicht. Jch ſchwere/ du biſt ein
Schelm.
Seb. Jch ſchwere/ du biſt ein Schelm.
Pant. Man ſiehts/ wer die Proceſs-Ord-
nung
T
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0595" n="429"/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Das war ein Wort. Da mo&#x0364;chte<lb/>
ich noch loß&#x017F;chlagen. Nun &#x017F;o &#x017F;chweret<lb/>
mir; Wenn ihr die&#x017F;es thun ko&#x0364;nt/ &#x017F;o<lb/>
will ich einen artigen Streich machen/<lb/>
daß euch niemand finden &#x017F;oll.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <stage>(kniet nieder)</stage>
            <p>Da &#x017F;ind wir/ &#x017F;agt/<lb/>
was wir &#x017F;chweren &#x017F;ollen/ wir wollen<lb/>
alles gedultig nach&#x017F;prechen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Jch &#x017F;chwere</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p>Wir &#x017F;chweren</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Ey mit den Ko&#x0364;niglichen <hi rendition="#aq">Complimen-</hi><lb/>
ten mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en wir ver&#x017F;chonet &#x017F;eyn. Rede<lb/>
recht als ein Men&#x017F;chen Kind. Jch<lb/>
&#x017F;chwere/</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p>Jch &#x017F;chwere/</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Daß ich</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p>Daß ich</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p><hi rendition="#aq">Mon&#x017F;ieur Pantagruel</hi> betrogen habe</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p><hi rendition="#aq">Mon&#x017F;ieur Pantagruel</hi> betrogen habe</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Als ein Schelm.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p>Als einen Schelmen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Du verkehre mir die Worte im<lb/>
Maule nicht. Jch &#x017F;chwere/ du bi&#x017F;t ein<lb/>
Schelm.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p>Jch &#x017F;chwere/ du bi&#x017F;t ein Schelm.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Man &#x017F;iehts/ wer die <hi rendition="#aq">Proce&#x017F;s-</hi>Ord-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">T</fw><fw place="bottom" type="catch">nung</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[429/0595] Pant. Das war ein Wort. Da moͤchte ich noch loßſchlagen. Nun ſo ſchweret mir; Wenn ihr dieſes thun koͤnt/ ſo will ich einen artigen Streich machen/ daß euch niemand finden ſoll. Seb. (kniet nieder) Da ſind wir/ ſagt/ was wir ſchweren ſollen/ wir wollen alles gedultig nachſprechen. Pant. Jch ſchwere Seb. Wir ſchweren Pant. Ey mit den Koͤniglichen Complimen- ten muͤſſen wir verſchonet ſeyn. Rede recht als ein Menſchen Kind. Jch ſchwere/ Seb. Jch ſchwere/ Pant. Daß ich Seb. Daß ich Pant. Monſieur Pantagruel betrogen habe Seb. Monſieur Pantagruel betrogen habe Pant. Als ein Schelm. Seb. Als einen Schelmen. Pant. Du verkehre mir die Worte im Maule nicht. Jch ſchwere/ du biſt ein Schelm. Seb. Jch ſchwere/ du biſt ein Schelm. Pant. Man ſiehts/ wer die Proceſs-Ord- nung T

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/595
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 429. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/595>, abgerufen am 21.06.2024.