Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Bir. Wie soll ich auf dessen Gefahr den-
cken/ dem zu Ehren ich alle Gefahr/ ja
meine 36. Wunden verachtet habe.
Harl. Und diese Schrifften sind von ihm
concipirt?
Bir. Jch kan es nicht leugnen/ sie sind con-
cipi
rt/ aber vielfältig bereuet worden:
Vornemlich als Gott dem Königlichen
Hause den Durchl. Dauphin geschen-
cket hat/ habe ich die resolution genom-
men aller ferneren Eitelkeiten müßig zu
gehen.
Harl. Wir haben genung aus dem Be-
käntnisse verstanden: Was des gesam-
ten Parlaments Gutachten seyn wird/
solches soll Jhro Maj. in aller Unter-
thänigkeit vorgetragen werden.
Bir. Sie gebrauchen sich ihres hohen Am-
tes: Aber ich sage nochmals/ sie er-
barmen sich über eine Person/ die noch
nichts in der That gesündiget hat/ und
die allemal durch das euserliche Be-
ginnen die Schwachheit des innern
Hertzens vielfältig widerleget hat.

(Weil Biron ad spectatores redet/
werden unterdessen die Vota
colligi
ret.)

Bir.
Bir. Wie ſoll ich auf deſſen Gefahr den-
cken/ dem zu Ehren ich alle Gefahr/ ja
meine 36. Wunden verachtet habe.
Harl. Und dieſe Schrifften ſind von ihm
concipirt?
Bir. Jch kan es nicht leugnen/ ſie ſind con-
cipi
rt/ aber vielfaͤltig bereuet worden:
Vornemlich als Gott dem Koͤniglichen
Hauſe den Durchl. Dauphin geſchen-
cket hat/ habe ich die reſolution genom-
men aller ferneren Eitelkeiten muͤßig zu
gehen.
Harl. Wir haben genung aus dem Be-
kaͤntniſſe verſtanden: Was des geſam-
ten Parlaments Gutachten ſeyn wird/
ſolches ſoll Jhro Maj. in aller Unter-
thaͤnigkeit vorgetragen werden.
Bir. Sie gebrauchen ſich ihres hohen Am-
tes: Aber ich ſage nochmals/ ſie er-
barmen ſich uͤber eine Perſon/ die noch
nichts in der That geſuͤndiget hat/ und
die allemal durch das euſerliche Be-
ginnen die Schwachheit des innern
Hertzens vielfaͤltig widerleget hat.

(Weil Biron ad ſpectatores redet/
werden unterdeſſen die Vota
colligi
ret.)

Bir.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0705" n="539"/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Bir.</speaker>
            <p>Wie &#x017F;oll ich auf de&#x017F;&#x017F;en Gefahr den-<lb/>
cken/ dem zu Ehren ich alle Gefahr/ ja<lb/>
meine 36. Wunden verachtet habe.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HAR">
            <speaker>Harl.</speaker>
            <p>Und die&#x017F;e Schrifften &#x017F;ind von ihm<lb/><hi rendition="#aq">concipi</hi>rt?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Bir.</speaker>
            <p>Jch kan es nicht leugnen/ &#x017F;ie &#x017F;ind <hi rendition="#aq">con-<lb/>
cipi</hi>rt/ aber vielfa&#x0364;ltig bereuet worden:<lb/>
Vornemlich als Gott dem Ko&#x0364;niglichen<lb/>
Hau&#x017F;e den Durchl. Dauphin ge&#x017F;chen-<lb/>
cket hat/ habe ich die <hi rendition="#aq">re&#x017F;olution</hi> genom-<lb/>
men aller ferneren Eitelkeiten mu&#x0364;ßig zu<lb/>
gehen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HAR">
            <speaker>Harl.</speaker>
            <p>Wir haben genung aus dem Be-<lb/>
ka&#x0364;ntni&#x017F;&#x017F;e ver&#x017F;tanden: Was des ge&#x017F;am-<lb/>
ten Parlaments Gutachten &#x017F;eyn wird/<lb/>
&#x017F;olches &#x017F;oll Jhro Maj. in aller Unter-<lb/>
tha&#x0364;nigkeit vorgetragen werden.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Bir.</speaker>
            <p>Sie gebrauchen &#x017F;ich ihres hohen Am-<lb/>
tes: Aber ich &#x017F;age nochmals/ &#x017F;ie er-<lb/>
barmen &#x017F;ich u&#x0364;ber eine Per&#x017F;on/ die noch<lb/>
nichts in der That ge&#x017F;u&#x0364;ndiget hat/ und<lb/>
die allemal durch das eu&#x017F;erliche Be-<lb/>
ginnen die Schwachheit des innern<lb/>
Hertzens vielfa&#x0364;ltig widerleget hat.</p><lb/>
            <stage>(Weil <hi rendition="#aq">Biron ad &#x017F;pectatores</hi> redet/<lb/>
werden unterde&#x017F;&#x017F;en die <hi rendition="#aq">Vota<lb/>
colligi</hi>ret.)</stage><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Bir.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[539/0705] Bir. Wie ſoll ich auf deſſen Gefahr den- cken/ dem zu Ehren ich alle Gefahr/ ja meine 36. Wunden verachtet habe. Harl. Und dieſe Schrifften ſind von ihm concipirt? Bir. Jch kan es nicht leugnen/ ſie ſind con- cipirt/ aber vielfaͤltig bereuet worden: Vornemlich als Gott dem Koͤniglichen Hauſe den Durchl. Dauphin geſchen- cket hat/ habe ich die reſolution genom- men aller ferneren Eitelkeiten muͤßig zu gehen. Harl. Wir haben genung aus dem Be- kaͤntniſſe verſtanden: Was des geſam- ten Parlaments Gutachten ſeyn wird/ ſolches ſoll Jhro Maj. in aller Unter- thaͤnigkeit vorgetragen werden. Bir. Sie gebrauchen ſich ihres hohen Am- tes: Aber ich ſage nochmals/ ſie er- barmen ſich uͤber eine Perſon/ die noch nichts in der That geſuͤndiget hat/ und die allemal durch das euſerliche Be- ginnen die Schwachheit des innern Hertzens vielfaͤltig widerleget hat. (Weil Biron ad ſpectatores redet/ werden unterdeſſen die Vota colligiret.) Bir.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/705
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 539. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/705>, abgerufen am 23.06.2024.