Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
alle bebauet sind/ also müssen wir auch
die Zahl weniger machen.
Mors. Die Antwort ist nicht zu tadeln. A-
ber hört doch/ was wird denn draus/
wenn sich alle Welt bekehrte/ und aus
den sieben Praedicabilibus sieben freye
Künste machte. Und wenn nun von
der Obrigkeit ein Lex heraus käme/ daß
Logica ars hiesse/ was hätte denn die
kluge Welt vor Schaden oder vor Nu-
tzen davon zu gewarten?
Caj. Die Warheit muß gleichwol unter-
suchet werden.
Mors. Ach mein lieber Herr/ es ist viel
Warheit in der Welt/ die man nicht
wissen darff. Wenn sich 2. Bauern
um einen Gold-Käfer zancken wolten/
ob er aus einer Ochsen-Blume/ oder
aus einer Kuh-Blume gewachsen wä-
re/ so würde ich mich um die garstige
Warheit nicht viel bekümmern. Seyd
versichert/ wenn mit Gunst zu melden
eure Mist-Käfer ehrlichen Leuten vor
den Ohren herum summen/ so sind sie
am vergnügtesten/ wenn die Disputati-
on
ein Ende hat.

Caj.
F f 7
alle bebauet ſind/ alſo muͤſſen wir auch
die Zahl weniger machen.
Morſ. Die Antwort iſt nicht zu tadeln. A-
ber hoͤrt doch/ was wird denn draus/
wenn ſich alle Welt bekehrte/ und aus
den ſieben Prædicabilibus ſieben freye
Kuͤnſte machte. Und wenn nun von
der Obrigkeit ein Lex heraus kaͤme/ daß
Logica ars hieſſe/ was haͤtte denn die
kluge Welt vor Schaden oder vor Nu-
tzen davon zu gewarten?
Caj. Die Warheit muß gleichwol unter-
ſuchet werden.
Morſ. Ach mein lieber Herr/ es iſt viel
Warheit in der Welt/ die man nicht
wiſſen darff. Wenn ſich 2. Bauern
um einen Gold-Kaͤfer zancken wolten/
ob er aus einer Ochſen-Blume/ oder
aus einer Kuh-Blume gewachſen waͤ-
re/ ſo wuͤrde ich mich um die garſtige
Warheit nicht viel bekuͤmmern. Seyd
verſichert/ wenn mit Gunſt zu melden
eure Miſt-Kaͤfer ehrlichen Leuten vor
den Ohren herum ſummen/ ſo ſind ſie
am vergnuͤgteſten/ wenn die Diſputati-
on
ein Ende hat.

Caj.
F f 7
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#FAP">
            <p><pb facs="#f0847" n="679"/>
alle bebauet &#x017F;ind/ al&#x017F;o mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en wir auch<lb/>
die Zahl weniger machen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MOR">
            <speaker>Mor&#x017F;.</speaker>
            <p>Die Antwort i&#x017F;t nicht zu tadeln. A-<lb/>
ber ho&#x0364;rt doch/ was wird denn draus/<lb/>
wenn &#x017F;ich alle Welt bekehrte/ und aus<lb/>
den &#x017F;ieben <hi rendition="#aq">Prædicabilibus</hi> &#x017F;ieben freye<lb/>
Ku&#x0364;n&#x017F;te machte. Und wenn nun von<lb/>
der Obrigkeit ein <hi rendition="#aq">Lex</hi> heraus ka&#x0364;me/ daß<lb/><hi rendition="#aq">Logica ars</hi> hie&#x017F;&#x017F;e/ was ha&#x0364;tte denn die<lb/>
kluge Welt vor Schaden oder vor Nu-<lb/>
tzen davon zu gewarten?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#CAJ">
            <speaker>Caj.</speaker>
            <p>Die Warheit muß gleichwol unter-<lb/>
&#x017F;uchet werden.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MOR">
            <speaker>Mor&#x017F;.</speaker>
            <p>Ach mein lieber Herr/ es i&#x017F;t viel<lb/>
Warheit in der Welt/ die man nicht<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;en darff. Wenn &#x017F;ich 2. Bauern<lb/>
um einen Gold-Ka&#x0364;fer zancken wolten/<lb/>
ob er aus einer Och&#x017F;en-Blume/ oder<lb/>
aus einer Kuh-Blume gewach&#x017F;en wa&#x0364;-<lb/>
re/ &#x017F;o wu&#x0364;rde ich mich um die gar&#x017F;tige<lb/>
Warheit nicht viel beku&#x0364;mmern. Seyd<lb/>
ver&#x017F;ichert/ wenn mit Gun&#x017F;t zu melden<lb/>
eure Mi&#x017F;t-Ka&#x0364;fer ehrlichen Leuten vor<lb/>
den Ohren herum &#x017F;ummen/ &#x017F;o &#x017F;ind &#x017F;ie<lb/>
am vergnu&#x0364;gte&#x017F;ten/ wenn die <hi rendition="#aq">Di&#x017F;putati-<lb/>
on</hi> ein Ende hat.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">F f 7</fw>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Caj.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[679/0847] alle bebauet ſind/ alſo muͤſſen wir auch die Zahl weniger machen. Morſ. Die Antwort iſt nicht zu tadeln. A- ber hoͤrt doch/ was wird denn draus/ wenn ſich alle Welt bekehrte/ und aus den ſieben Prædicabilibus ſieben freye Kuͤnſte machte. Und wenn nun von der Obrigkeit ein Lex heraus kaͤme/ daß Logica ars hieſſe/ was haͤtte denn die kluge Welt vor Schaden oder vor Nu- tzen davon zu gewarten? Caj. Die Warheit muß gleichwol unter- ſuchet werden. Morſ. Ach mein lieber Herr/ es iſt viel Warheit in der Welt/ die man nicht wiſſen darff. Wenn ſich 2. Bauern um einen Gold-Kaͤfer zancken wolten/ ob er aus einer Ochſen-Blume/ oder aus einer Kuh-Blume gewachſen waͤ- re/ ſo wuͤrde ich mich um die garſtige Warheit nicht viel bekuͤmmern. Seyd verſichert/ wenn mit Gunſt zu melden eure Miſt-Kaͤfer ehrlichen Leuten vor den Ohren herum ſummen/ ſo ſind ſie am vergnuͤgteſten/ wenn die Diſputati- on ein Ende hat. Caj. F f 7

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/847
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 679. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/847>, abgerufen am 25.06.2024.