Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



&q;ter, der man ihren Säugling aus ihrem Arm
&q;gewunden, aber in ihrem Schooße mit dem
&q;Schwerdt durchbohrt hat, wird jammern:
&q;Selig sind die Unfruchtbaren, die nie ge-
&q;boren, und die Brüste, die nie gesäugt ha-
&q;ben!
Wenn sie hereindringt, eure Trübsal; --
&q;ach, wie werdet ihr wünschen, lange schon im
&q;Friedevollen Schooße des Grabes geschlummert
&q;zu haben; oder, tief unter den Trümmern eu-
&q;rer Stadt versenkt, in unzugänglichen Klüf-
&q;ten eingeschloßen zu seyn! Stürzt, Berge,
&q;über uns ein! ihr Hügel, bedeckt uns!
so
&q;wird die Stimme der Verzweiflung aus euch
&q;jammern! Wie wolltet ihr entrinnen? Wenn
&q;man das thut am grünen Holz; was wird
&q;am dürren werden?
Jch, der Unschuldige,
&q;leide, nach dem Rathe Gottes, so viel, von
&q;den Händen meiner Mörder: welche Grausam-
&q;keit werden nicht, durch die Gerechtigkeit Got-
&q;tes verhängt, eure unerbittlichen Feinde an
&q;euch üben!" Unter solchen Empfindungen steigt
Jesus Christus seinen Todeshügel hinan.

Ach! wer kann die tiefe Quaal dieses Men-
schenfreundes ohne Wehmuth denken! -- Wer
kann ihn, seinen Erlöser, im Geist nach Gol-

ga-
R 5



&q;ter, der man ihren Säugling aus ihrem Arm
&q;gewunden, aber in ihrem Schooße mit dem
&q;Schwerdt durchbohrt hat, wird jammern:
&q;Selig ſind die Unfruchtbaren, die nie ge-
&q;boren, und die Brüſte, die nie geſäugt ha-
&q;ben!
Wenn ſie hereindringt, eure Trübſal; —
&q;ach, wie werdet ihr wünſchen, lange ſchon im
&q;Friedevollen Schooße des Grabes geſchlummert
&q;zu haben; oder, tief unter den Trümmern eu-
&q;rer Stadt verſenkt, in unzugänglichen Klüf-
&q;ten eingeſchloßen zu ſeyn! Stürzt, Berge,
&q;über uns ein! ihr Hügel, bedeckt uns!
ſo
&q;wird die Stimme der Verzweiflung aus euch
&q;jammern! Wie wolltet ihr entrinnen? Wenn
&q;man das thut am grünen Holz; was wird
&q;am dürren werden?
Jch, der Unſchuldige,
&q;leide, nach dem Rathe Gottes, ſo viel, von
&q;den Händen meiner Mörder: welche Grauſam-
&q;keit werden nicht, durch die Gerechtigkeit Got-
&q;tes verhängt, eure unerbittlichen Feinde an
&q;euch üben!“ Unter ſolchen Empfindungen ſteigt
Jeſus Chriſtus ſeinen Todeshügel hinan.

Ach! wer kann die tiefe Quaal dieſes Men-
ſchenfreundes ohne Wehmuth denken! — Wer
kann ihn, ſeinen Erlöſer, im Geiſt nach Gol-

ga-
R 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0317" n="265"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
&amp;q;ter, der man ihren Säugling aus ihrem Arm<lb/>
&amp;q;gewunden, aber in ihrem Schooße mit dem<lb/>
&amp;q;Schwerdt durchbohrt hat, wird jammern:<lb/>
&amp;q;<hi rendition="#fr">Selig &#x017F;ind die Unfruchtbaren, die nie ge-<lb/>
&amp;q;boren, und die Brü&#x017F;te, die nie ge&#x017F;äugt ha-<lb/>
&amp;q;ben!</hi> Wenn &#x017F;ie hereindringt, eure Trüb&#x017F;al; &#x2014;<lb/>
&amp;q;ach, wie werdet ihr wün&#x017F;chen, lange &#x017F;chon im<lb/>
&amp;q;Friedevollen Schooße des Grabes ge&#x017F;chlummert<lb/>
&amp;q;zu haben; oder, tief unter den Trümmern eu-<lb/>
&amp;q;rer Stadt ver&#x017F;enkt, in unzugänglichen Klüf-<lb/>
&amp;q;ten einge&#x017F;chloßen zu &#x017F;eyn! <hi rendition="#fr">Stürzt, Berge,<lb/>
&amp;q;über uns ein! ihr Hügel, bedeckt uns!</hi> &#x017F;o<lb/>
&amp;q;wird die Stimme der Verzweiflung aus euch<lb/>
&amp;q;jammern! Wie wolltet ihr entrinnen? <hi rendition="#fr">Wenn<lb/>
&amp;q;man das thut am grünen Holz; was wird<lb/>
&amp;q;am dürren werden?</hi> Jch, der Un&#x017F;chuldige,<lb/>
&amp;q;leide, nach dem Rathe Gottes, &#x017F;o viel, von<lb/>
&amp;q;den Händen meiner Mörder: welche Grau&#x017F;am-<lb/>
&amp;q;keit werden nicht, durch die Gerechtigkeit Got-<lb/>
&amp;q;tes verhängt, eure unerbittlichen Feinde an<lb/>
&amp;q;euch üben!&#x201C; Unter &#x017F;olchen Empfindungen &#x017F;teigt<lb/>
Je&#x017F;us Chri&#x017F;tus &#x017F;einen Todeshügel hinan.</p><lb/>
        <p>Ach! wer kann die tiefe Quaal die&#x017F;es Men-<lb/>
&#x017F;chenfreundes ohne Wehmuth denken! &#x2014; Wer<lb/>
kann ihn, &#x017F;einen Erlö&#x017F;er, im Gei&#x017F;t nach Gol-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">R 5</fw><fw place="bottom" type="catch">ga-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[265/0317] &q;ter, der man ihren Säugling aus ihrem Arm &q;gewunden, aber in ihrem Schooße mit dem &q;Schwerdt durchbohrt hat, wird jammern: &q;Selig ſind die Unfruchtbaren, die nie ge- &q;boren, und die Brüſte, die nie geſäugt ha- &q;ben! Wenn ſie hereindringt, eure Trübſal; — &q;ach, wie werdet ihr wünſchen, lange ſchon im &q;Friedevollen Schooße des Grabes geſchlummert &q;zu haben; oder, tief unter den Trümmern eu- &q;rer Stadt verſenkt, in unzugänglichen Klüf- &q;ten eingeſchloßen zu ſeyn! Stürzt, Berge, &q;über uns ein! ihr Hügel, bedeckt uns! ſo &q;wird die Stimme der Verzweiflung aus euch &q;jammern! Wie wolltet ihr entrinnen? Wenn &q;man das thut am grünen Holz; was wird &q;am dürren werden? Jch, der Unſchuldige, &q;leide, nach dem Rathe Gottes, ſo viel, von &q;den Händen meiner Mörder: welche Grauſam- &q;keit werden nicht, durch die Gerechtigkeit Got- &q;tes verhängt, eure unerbittlichen Feinde an &q;euch üben!“ Unter ſolchen Empfindungen ſteigt Jeſus Chriſtus ſeinen Todeshügel hinan. Ach! wer kann die tiefe Quaal dieſes Men- ſchenfreundes ohne Wehmuth denken! — Wer kann ihn, ſeinen Erlöſer, im Geiſt nach Gol- ga- R 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/317
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 265. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/317>, abgerufen am 24.06.2024.