Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



Golde, oder der Gram des Neides, des Haßes,
der Zanksucht, oder die Schmerzen verschuldeter
Krankheiten, oder gerechte Leiden unzähliger Art,
für menschenfeindliche Thaten: -- wie dürft
ich mich einst ihrer Vollendung erfreun? wie
Ruhe finden auf der peinlichen Folter meines Ge-
wißens? wie mein Haupt sanft hinlegen, mein
Auge schließen, mein Ohr von jedem Geräusch
entfernen? -- daß es mir nicht schiene, ich lä-
ge auf Dornen, und sähe wider mich aufgehabne
Hände der Leidenden und Gekränkten, und hörte
ihre furchtbaren Seufzer über mich erschallen,
und vergäße umsonst Thränenströme, die unaus-
löschlichen Flecken meines Lebens abzuwaschen?
-- Wie würd ich mein gefeßeltes Herz von den
Freuden der sichtbaren Welt, an welche es sich
so fest geschlungen hat, losreißen, daß es nicht
blutete vor Schmerz und Unruhe? Wie könnt
ich mich des Uebergangs in jene Welt erfreun,
wo ich keine Freude hätte, und keine Seligkeiten
mein warteten? -- Seele! du ruhst freilich in
der Hand deines Gottes, von Ewigkeit zu Ewig-
keit: kamst von ihr in dies Leben der Prüfung
herab, gehst von ihr geleitet bis ans Ziel, fällst
in sie zurück wenn deine Prüfung vollendet ist:
Leben und Tod, Grab und Verwesung, Zeit

und



Golde, oder der Gram des Neides, des Haßes,
der Zankſucht, oder die Schmerzen verſchuldeter
Krankheiten, oder gerechte Leiden unzähliger Art,
für menſchenfeindliche Thaten: — wie dürft
ich mich einſt ihrer Vollendung erfreun? wie
Ruhe finden auf der peinlichen Folter meines Ge-
wißens? wie mein Haupt ſanft hinlegen, mein
Auge ſchließen, mein Ohr von jedem Geräuſch
entfernen? — daß es mir nicht ſchiene, ich lä-
ge auf Dornen, und ſähe wider mich aufgehabne
Hände der Leidenden und Gekränkten, und hörte
ihre furchtbaren Seufzer über mich erſchallen,
und vergäße umſonſt Thränenſtröme, die unaus-
löſchlichen Flecken meines Lebens abzuwaſchen?
— Wie würd ich mein gefeßeltes Herz von den
Freuden der ſichtbaren Welt, an welche es ſich
ſo feſt geſchlungen hat, losreißen, daß es nicht
blutete vor Schmerz und Unruhe? Wie könnt
ich mich des Uebergangs in jene Welt erfreun,
wo ich keine Freude hätte, und keine Seligkeiten
mein warteten? — Seele! du ruhſt freilich in
der Hand deines Gottes, von Ewigkeit zu Ewig-
keit: kamſt von ihr in dies Leben der Prüfung
herab, gehſt von ihr geleitet bis ans Ziel, fällſt
in ſie zurück wenn deine Prüfung vollendet iſt:
Leben und Tod, Grab und Verweſung, Zeit

und
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0339" n="287"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
Golde, oder der Gram des Neides, des Haßes,<lb/>
der Zank&#x017F;ucht, oder die Schmerzen ver&#x017F;chuldeter<lb/>
Krankheiten, oder gerechte Leiden unzähliger Art,<lb/>
für men&#x017F;chenfeindliche Thaten: &#x2014; wie dürft<lb/>
ich mich ein&#x017F;t ihrer Vollendung erfreun? wie<lb/>
Ruhe finden auf der peinlichen Folter meines Ge-<lb/>
wißens? wie mein Haupt &#x017F;anft hinlegen, mein<lb/>
Auge &#x017F;chließen, mein Ohr von jedem Geräu&#x017F;ch<lb/>
entfernen? &#x2014; daß es mir nicht &#x017F;chiene, ich lä-<lb/>
ge auf Dornen, und &#x017F;ähe wider mich aufgehabne<lb/>
Hände der Leidenden und Gekränkten, und hörte<lb/>
ihre furchtbaren Seufzer über mich er&#x017F;challen,<lb/>
und vergäße um&#x017F;on&#x017F;t Thränen&#x017F;tröme, die unaus-<lb/>&#x017F;chlichen Flecken meines Lebens abzuwa&#x017F;chen?<lb/>
&#x2014; Wie würd ich mein gefeßeltes Herz von den<lb/>
Freuden der &#x017F;ichtbaren Welt, an welche es &#x017F;ich<lb/>
&#x017F;o fe&#x017F;t ge&#x017F;chlungen hat, losreißen, daß es nicht<lb/>
blutete vor Schmerz und Unruhe? Wie könnt<lb/>
ich mich des Uebergangs in jene Welt erfreun,<lb/>
wo ich keine Freude hätte, und keine Seligkeiten<lb/>
mein warteten? &#x2014; Seele! du ruh&#x017F;t freilich in<lb/>
der Hand deines Gottes, von Ewigkeit zu Ewig-<lb/>
keit: kam&#x017F;t von ihr in dies Leben der Prüfung<lb/>
herab, geh&#x017F;t von ihr geleitet bis ans Ziel, fäll&#x017F;t<lb/>
in &#x017F;ie zurück wenn deine Prüfung vollendet i&#x017F;t:<lb/>
Leben und Tod, Grab und Verwe&#x017F;ung, Zeit<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[287/0339] Golde, oder der Gram des Neides, des Haßes, der Zankſucht, oder die Schmerzen verſchuldeter Krankheiten, oder gerechte Leiden unzähliger Art, für menſchenfeindliche Thaten: — wie dürft ich mich einſt ihrer Vollendung erfreun? wie Ruhe finden auf der peinlichen Folter meines Ge- wißens? wie mein Haupt ſanft hinlegen, mein Auge ſchließen, mein Ohr von jedem Geräuſch entfernen? — daß es mir nicht ſchiene, ich lä- ge auf Dornen, und ſähe wider mich aufgehabne Hände der Leidenden und Gekränkten, und hörte ihre furchtbaren Seufzer über mich erſchallen, und vergäße umſonſt Thränenſtröme, die unaus- löſchlichen Flecken meines Lebens abzuwaſchen? — Wie würd ich mein gefeßeltes Herz von den Freuden der ſichtbaren Welt, an welche es ſich ſo feſt geſchlungen hat, losreißen, daß es nicht blutete vor Schmerz und Unruhe? Wie könnt ich mich des Uebergangs in jene Welt erfreun, wo ich keine Freude hätte, und keine Seligkeiten mein warteten? — Seele! du ruhſt freilich in der Hand deines Gottes, von Ewigkeit zu Ewig- keit: kamſt von ihr in dies Leben der Prüfung herab, gehſt von ihr geleitet bis ans Ziel, fällſt in ſie zurück wenn deine Prüfung vollendet iſt: Leben und Tod, Grab und Verweſung, Zeit und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/339
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 287. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/339>, abgerufen am 24.06.2024.