Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



und Ewigkeit, nichts kann dich dieser allmächti-
gen, schützenden, segnenden Hand deines Va-
ters entreißen. Aber, ach! hättest du alles ge-
than, was bei dir stand, dich von ihm zu tren-
nen; hättest du um kleiner vergänglicher Sinnen-
freuden willen, seine Freundschaft verschmäht,
und jener hohen unsterblichen Seligkeiten dich
unwerth gemacht, die nur in der Gemeinschaft
mit ihm, dem Allseligen, dich ewig sättigen
können; und nun sollten sie am Rande des Gra-
bes alle sich mit dir in Staub verwandeln, alle
wie ein flüchtiger Hauch dir ewig verschwinden,
jene kurzen Bezauberungen, für welche du dei-
nes Gottes vergeßen hättest? -- was würde
dir da? der Gedanke seyn: du bist in der Hand
Gottes:
o, ein Gedanke, der, wie ein schnei-
dendes Schwerdt, Mark und Gebeine durch-
drünge! ein Gedanke, in dem du den ersten
Strahl der Gerechtigkeit Gottes zu erblicken
schienst, wie er furchtbar durch die graunvolle
Nacht des Todes, die vor dir liegt, dir entge-
genblitzte! der Gedanke: du bist in der Hand
des Allmächtigen;
der dich mit einem Winke
zu den unergründlichsten Tiefen des ewigen To-
des hinabschleudern kann: in der Hand deines
Richters
bist du; der einem jeden nach seinen

Wer-



und Ewigkeit, nichts kann dich dieſer allmächti-
gen, ſchützenden, ſegnenden Hand deines Va-
ters entreißen. Aber, ach! hätteſt du alles ge-
than, was bei dir ſtand, dich von ihm zu tren-
nen; hätteſt du um kleiner vergänglicher Sinnen-
freuden willen, ſeine Freundſchaft verſchmäht,
und jener hohen unſterblichen Seligkeiten dich
unwerth gemacht, die nur in der Gemeinſchaft
mit ihm, dem Allſeligen, dich ewig ſättigen
können; und nun ſollten ſie am Rande des Gra-
bes alle ſich mit dir in Staub verwandeln, alle
wie ein flüchtiger Hauch dir ewig verſchwinden,
jene kurzen Bezauberungen, für welche du dei-
nes Gottes vergeßen hätteſt? — was würde
dir da? der Gedanke ſeyn: du biſt in der Hand
Gottes:
o, ein Gedanke, der, wie ein ſchnei-
dendes Schwerdt, Mark und Gebeine durch-
drünge! ein Gedanke, in dem du den erſten
Strahl der Gerechtigkeit Gottes zu erblicken
ſchienſt, wie er furchtbar durch die graunvolle
Nacht des Todes, die vor dir liegt, dir entge-
genblitzte! der Gedanke: du biſt in der Hand
des Allmächtigen;
der dich mit einem Winke
zu den unergründlichſten Tiefen des ewigen To-
des hinabſchleudern kann: in der Hand deines
Richters
biſt du; der einem jeden nach ſeinen

Wer-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0340" n="288"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
und Ewigkeit, nichts kann dich die&#x017F;er allmächti-<lb/>
gen, &#x017F;chützenden, &#x017F;egnenden Hand deines Va-<lb/>
ters entreißen. Aber, ach! hätte&#x017F;t du alles ge-<lb/>
than, was bei dir &#x017F;tand, dich von ihm zu tren-<lb/>
nen; hätte&#x017F;t du um kleiner vergänglicher Sinnen-<lb/>
freuden willen, &#x017F;eine Freund&#x017F;chaft ver&#x017F;chmäht,<lb/>
und jener hohen un&#x017F;terblichen Seligkeiten dich<lb/>
unwerth gemacht, die nur in der Gemein&#x017F;chaft<lb/>
mit ihm, dem All&#x017F;eligen, dich ewig &#x017F;ättigen<lb/>
können; und nun &#x017F;ollten &#x017F;ie am Rande des Gra-<lb/>
bes alle &#x017F;ich mit dir in Staub verwandeln, alle<lb/>
wie ein flüchtiger Hauch dir ewig ver&#x017F;chwinden,<lb/>
jene kurzen Bezauberungen, für welche du dei-<lb/>
nes Gottes vergeßen hätte&#x017F;t? &#x2014; was würde<lb/>
dir da? der Gedanke &#x017F;eyn: <hi rendition="#fr">du bi&#x017F;t in der Hand<lb/>
Gottes:</hi> o, ein Gedanke, der, wie ein &#x017F;chnei-<lb/>
dendes Schwerdt, Mark und Gebeine durch-<lb/>
drünge! ein Gedanke, in dem du den er&#x017F;ten<lb/>
Strahl der Gerechtigkeit Gottes zu erblicken<lb/>
&#x017F;chien&#x017F;t, wie er furchtbar durch die graunvolle<lb/>
Nacht des Todes, die vor dir liegt, dir entge-<lb/>
genblitzte! der Gedanke: <hi rendition="#fr">du bi&#x017F;t in der Hand<lb/>
des Allmächtigen;</hi> der dich mit einem Winke<lb/>
zu den unergründlich&#x017F;ten Tiefen des ewigen To-<lb/>
des hinab&#x017F;chleudern kann: in der Hand <hi rendition="#fr">deines<lb/>
Richters</hi> bi&#x017F;t du; der einem jeden nach &#x017F;einen<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Wer-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[288/0340] und Ewigkeit, nichts kann dich dieſer allmächti- gen, ſchützenden, ſegnenden Hand deines Va- ters entreißen. Aber, ach! hätteſt du alles ge- than, was bei dir ſtand, dich von ihm zu tren- nen; hätteſt du um kleiner vergänglicher Sinnen- freuden willen, ſeine Freundſchaft verſchmäht, und jener hohen unſterblichen Seligkeiten dich unwerth gemacht, die nur in der Gemeinſchaft mit ihm, dem Allſeligen, dich ewig ſättigen können; und nun ſollten ſie am Rande des Gra- bes alle ſich mit dir in Staub verwandeln, alle wie ein flüchtiger Hauch dir ewig verſchwinden, jene kurzen Bezauberungen, für welche du dei- nes Gottes vergeßen hätteſt? — was würde dir da? der Gedanke ſeyn: du biſt in der Hand Gottes: o, ein Gedanke, der, wie ein ſchnei- dendes Schwerdt, Mark und Gebeine durch- drünge! ein Gedanke, in dem du den erſten Strahl der Gerechtigkeit Gottes zu erblicken ſchienſt, wie er furchtbar durch die graunvolle Nacht des Todes, die vor dir liegt, dir entge- genblitzte! der Gedanke: du biſt in der Hand des Allmächtigen; der dich mit einem Winke zu den unergründlichſten Tiefen des ewigen To- des hinabſchleudern kann: in der Hand deines Richters biſt du; der einem jeden nach ſeinen Wer-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/340
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 288. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/340>, abgerufen am 24.06.2024.