Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



bist mit einem Glanze der Herrlichkeit, zu wel-
chem kein erschaffner Geist ganz hindurchdringt! --
Kann Dich denn unser Verstand nicht erreichen,
so soll Dich unser Herz umfassen. Denn Dei-
ne ganze Majestät ist Liebe für uns. Du der
Unendliche, und Allmächtige, bist unser Vater!
Jahrtausende sinds, da diese Erde und ihre fe-
stesten Berge gegründet wurden, und viel weiter
noch ist es bis zum Anbeginn der Welt: uner-
meßliche Zeiten! aber, ehe die Berge wurden,
und die Erde und die Welt geschaffen wurden,
warst Du unsre Zuflucht für und für. Psalm
90, 2. Felsen im Meer, und Berge, die ihre
Gipfel in die Wolken erheben, wie unzerstörbar
scheinen sie! aber ehe können Felsen ins Meer
sinken, und Berge zusammenstürzen, ehe deine
Macht und Gnade wankt. Es. 54, 10. Him-
mel und Erde, welchen weiten, unübersehbaren
Raum schliessen sie ein! aber Du, Allgegen-
wärtiger, erhältst Himmel und Erde, und aller
Himmel Himmel fassen Dich nicht. 1 Kön.
8, 27. Wo können wir hingehen, dahin Du
uns nicht begleitest? Führen wir gen Himmel;
Du bist da: betteten wir uns in die Hölle; Du
bist auch da: flöhen wir auf Flügeln der Mor-
genröthe, von einem Meere zum andern, von

einem



biſt mit einem Glanze der Herrlichkeit, zu wel-
chem kein erſchaffner Geiſt ganz hindurchdringt! —
Kann Dich denn unſer Verſtand nicht erreichen,
ſo ſoll Dich unſer Herz umfaſſen. Denn Dei-
ne ganze Majeſtät iſt Liebe für uns. Du der
Unendliche, und Allmächtige, biſt unſer Vater!
Jahrtauſende ſinds, da dieſe Erde und ihre fe-
ſteſten Berge gegründet wurden, und viel weiter
noch iſt es bis zum Anbeginn der Welt: uner-
meßliche Zeiten! aber, ehe die Berge wurden,
und die Erde und die Welt geſchaffen wurden,
warſt Du unſre Zuflucht für und für. Pſalm
90, 2. Felſen im Meer, und Berge, die ihre
Gipfel in die Wolken erheben, wie unzerſtörbar
ſcheinen ſie! aber ehe können Felſen ins Meer
ſinken, und Berge zuſammenſtürzen, ehe deine
Macht und Gnade wankt. Eſ. 54, 10. Him-
mel und Erde, welchen weiten, unüberſehbaren
Raum ſchlieſſen ſie ein! aber Du, Allgegen-
wärtiger, erhältſt Himmel und Erde, und aller
Himmel Himmel faſſen Dich nicht. 1 Kön.
8, 27. Wo können wir hingehen, dahin Du
uns nicht begleiteſt? Führen wir gen Himmel;
Du biſt da: betteten wir uns in die Hölle; Du
biſt auch da: flöhen wir auf Flügeln der Mor-
genröthe, von einem Meere zum andern, von

einem
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0065" n="13"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
bi&#x017F;t mit einem Glanze der <hi rendition="#fr">Herrlichkeit,</hi> zu wel-<lb/>
chem kein er&#x017F;chaffner Gei&#x017F;t ganz hindurchdringt! &#x2014;<lb/>
Kann Dich denn un&#x017F;er Ver&#x017F;tand nicht erreichen,<lb/>
&#x017F;o &#x017F;oll Dich un&#x017F;er Herz umfa&#x017F;&#x017F;en. Denn Dei-<lb/>
ne ganze Maje&#x017F;tät i&#x017F;t Liebe für uns. Du der<lb/>
Unendliche, und Allmächtige, bi&#x017F;t un&#x017F;er Vater!<lb/>
Jahrtau&#x017F;ende &#x017F;inds, da die&#x017F;e Erde und ihre fe-<lb/>
&#x017F;te&#x017F;ten Berge gegründet wurden, und viel weiter<lb/>
noch i&#x017F;t es bis zum Anbeginn der Welt: uner-<lb/>
meßliche Zeiten! aber, ehe die Berge wurden,<lb/>
und die Erde und die Welt ge&#x017F;chaffen wurden,<lb/>
war&#x017F;t Du un&#x017F;re Zuflucht für und für. P&#x017F;alm<lb/>
90, 2. Fel&#x017F;en im Meer, und Berge, die ihre<lb/>
Gipfel in die Wolken erheben, wie unzer&#x017F;törbar<lb/>
&#x017F;cheinen &#x017F;ie! aber ehe können Fel&#x017F;en ins Meer<lb/>
&#x017F;inken, und Berge zu&#x017F;ammen&#x017F;türzen, ehe deine<lb/>
Macht und Gnade wankt. E&#x017F;. 54, 10. Him-<lb/>
mel und Erde, welchen weiten, unüber&#x017F;ehbaren<lb/>
Raum &#x017F;chlie&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ie ein! aber <hi rendition="#fr">Du,</hi> Allgegen-<lb/>
wärtiger, erhält&#x017F;t Himmel und Erde, und aller<lb/>
Himmel Himmel fa&#x017F;&#x017F;en Dich nicht. 1 Kön.<lb/>
8, 27. Wo können wir hingehen, dahin Du<lb/>
uns nicht begleite&#x017F;t? Führen wir gen Himmel;<lb/>
Du bi&#x017F;t da: betteten wir uns in die Hölle; Du<lb/>
bi&#x017F;t auch da: flöhen wir auf Flügeln der Mor-<lb/>
genröthe, von einem Meere zum andern, von<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">einem</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[13/0065] biſt mit einem Glanze der Herrlichkeit, zu wel- chem kein erſchaffner Geiſt ganz hindurchdringt! — Kann Dich denn unſer Verſtand nicht erreichen, ſo ſoll Dich unſer Herz umfaſſen. Denn Dei- ne ganze Majeſtät iſt Liebe für uns. Du der Unendliche, und Allmächtige, biſt unſer Vater! Jahrtauſende ſinds, da dieſe Erde und ihre fe- ſteſten Berge gegründet wurden, und viel weiter noch iſt es bis zum Anbeginn der Welt: uner- meßliche Zeiten! aber, ehe die Berge wurden, und die Erde und die Welt geſchaffen wurden, warſt Du unſre Zuflucht für und für. Pſalm 90, 2. Felſen im Meer, und Berge, die ihre Gipfel in die Wolken erheben, wie unzerſtörbar ſcheinen ſie! aber ehe können Felſen ins Meer ſinken, und Berge zuſammenſtürzen, ehe deine Macht und Gnade wankt. Eſ. 54, 10. Him- mel und Erde, welchen weiten, unüberſehbaren Raum ſchlieſſen ſie ein! aber Du, Allgegen- wärtiger, erhältſt Himmel und Erde, und aller Himmel Himmel faſſen Dich nicht. 1 Kön. 8, 27. Wo können wir hingehen, dahin Du uns nicht begleiteſt? Führen wir gen Himmel; Du biſt da: betteten wir uns in die Hölle; Du biſt auch da: flöhen wir auf Flügeln der Mor- genröthe, von einem Meere zum andern, von einem

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/65
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 13. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/65>, abgerufen am 18.06.2024.