Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



aussprechlichen Wonne erheben. Erkenn es,
erwäg es, empfind es, o Mensch! wie unaus-
sprechlich gütig dein Gott und Vater ist. Und
du wolltest ihn nicht von ganzem Herzen, von
ganzer Seele, von ganzem Gemüthe, ihn nicht
mit allen Kräften, ihn nicht über alles lieben?
So wundervoll und liebreich dich sein Rath bis-
her geleitet hat, will er dich ferner leiten, bis
dein Lauf vollendet ist; er, der unendlich mehr
wohlthun kann, als dein liebreichster Freund;
er, der Rath und Trost und Hülfe im über-
schwänglichen Maaße dir darreicht, wenn al-
ler Menschen Hülfe dich verläßt; er, der dir nie
abstirbt, wenn gleich der Tod alle deine Gönner
und Freunde von dir getrennt hat. Sag es dei-
nem Herzen, wenn es, kummervoll und bedrängt,
um Rath und Trost bange ist; und du wolltest
ihm nicht überall getrost vertraun? Sein Wille
sollte dir nicht wohlgefallen? Seine Befehle
wolltest du nicht mit Freuden üben? und Erde
und Himmel, Segen und Freude über dir, un-
ter dir, neben dir, predigen es dir mit lauter
Stimme: Sein Wille ist Wohlthun, sein Rath
deine Seligkeit, seine Befehle die sichersten
Führer zur ewigen Wonne; er kann den Ueber-
treter mit einem Hauche verderben, und denen

die



ausſprechlichen Wonne erheben. Erkenn es,
erwäg es, empfind es, o Menſch! wie unaus-
ſprechlich gütig dein Gott und Vater iſt. Und
du wollteſt ihn nicht von ganzem Herzen, von
ganzer Seele, von ganzem Gemüthe, ihn nicht
mit allen Kräften, ihn nicht über alles lieben?
So wundervoll und liebreich dich ſein Rath bis-
her geleitet hat, will er dich ferner leiten, bis
dein Lauf vollendet iſt; er, der unendlich mehr
wohlthun kann, als dein liebreichſter Freund;
er, der Rath und Troſt und Hülfe im über-
ſchwänglichen Maaße dir darreicht, wenn al-
ler Menſchen Hülfe dich verläßt; er, der dir nie
abſtirbt, wenn gleich der Tod alle deine Gönner
und Freunde von dir getrennt hat. Sag es dei-
nem Herzen, wenn es, kummervoll und bedrängt,
um Rath und Troſt bange iſt; und du wollteſt
ihm nicht überall getroſt vertraun? Sein Wille
ſollte dir nicht wohlgefallen? Seine Befehle
wollteſt du nicht mit Freuden üben? und Erde
und Himmel, Segen und Freude über dir, un-
ter dir, neben dir, predigen es dir mit lauter
Stimme: Sein Wille iſt Wohlthun, ſein Rath
deine Seligkeit, ſeine Befehle die ſicherſten
Führer zur ewigen Wonne; er kann den Ueber-
treter mit einem Hauche verderben, und denen

die
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0074" n="22"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
aus&#x017F;prechlichen Wonne erheben. Erkenn es,<lb/>
erwäg es, empfind es, o Men&#x017F;ch! wie unaus-<lb/>
&#x017F;prechlich gütig dein Gott und Vater i&#x017F;t. Und<lb/>
du wollte&#x017F;t <hi rendition="#fr">ihn</hi> nicht von ganzem Herzen, von<lb/>
ganzer Seele, von ganzem Gemüthe, <hi rendition="#fr">ihn</hi> nicht<lb/>
mit allen Kräften, <hi rendition="#fr">ihn</hi> nicht über alles lieben?<lb/>
So wundervoll und liebreich dich &#x017F;ein Rath bis-<lb/>
her geleitet hat, will er dich ferner leiten, bis<lb/>
dein Lauf vollendet i&#x017F;t; er, der unendlich mehr<lb/>
wohlthun kann, als dein liebreich&#x017F;ter Freund;<lb/>
er, der Rath und Tro&#x017F;t und Hülfe im über-<lb/>
&#x017F;chwänglichen Maaße dir darreicht, wenn al-<lb/>
ler Men&#x017F;chen Hülfe dich verläßt; er, der dir nie<lb/>
ab&#x017F;tirbt, wenn gleich der Tod alle deine Gönner<lb/>
und Freunde von dir getrennt hat. Sag es dei-<lb/>
nem Herzen, wenn es, kummervoll und bedrängt,<lb/>
um Rath und Tro&#x017F;t bange i&#x017F;t; und du wollte&#x017F;t<lb/><hi rendition="#fr">ihm</hi> nicht überall getro&#x017F;t vertraun? Sein Wille<lb/>
&#x017F;ollte dir nicht wohlgefallen? <hi rendition="#fr">Seine</hi> Befehle<lb/>
wollte&#x017F;t du nicht mit Freuden üben? und Erde<lb/>
und Himmel, Segen und Freude über dir, un-<lb/>
ter dir, neben dir, predigen es dir mit lauter<lb/>
Stimme: Sein Wille i&#x017F;t Wohlthun, &#x017F;ein Rath<lb/>
deine Seligkeit, &#x017F;eine Befehle die &#x017F;icher&#x017F;ten<lb/>
Führer zur ewigen Wonne; er kann den Ueber-<lb/>
treter mit einem Hauche verderben, und denen<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[22/0074] ausſprechlichen Wonne erheben. Erkenn es, erwäg es, empfind es, o Menſch! wie unaus- ſprechlich gütig dein Gott und Vater iſt. Und du wollteſt ihn nicht von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüthe, ihn nicht mit allen Kräften, ihn nicht über alles lieben? So wundervoll und liebreich dich ſein Rath bis- her geleitet hat, will er dich ferner leiten, bis dein Lauf vollendet iſt; er, der unendlich mehr wohlthun kann, als dein liebreichſter Freund; er, der Rath und Troſt und Hülfe im über- ſchwänglichen Maaße dir darreicht, wenn al- ler Menſchen Hülfe dich verläßt; er, der dir nie abſtirbt, wenn gleich der Tod alle deine Gönner und Freunde von dir getrennt hat. Sag es dei- nem Herzen, wenn es, kummervoll und bedrängt, um Rath und Troſt bange iſt; und du wollteſt ihm nicht überall getroſt vertraun? Sein Wille ſollte dir nicht wohlgefallen? Seine Befehle wollteſt du nicht mit Freuden üben? und Erde und Himmel, Segen und Freude über dir, un- ter dir, neben dir, predigen es dir mit lauter Stimme: Sein Wille iſt Wohlthun, ſein Rath deine Seligkeit, ſeine Befehle die ſicherſten Führer zur ewigen Wonne; er kann den Ueber- treter mit einem Hauche verderben, und denen die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/74
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 22. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/74>, abgerufen am 18.06.2024.