Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



ost wir aus euren reichen Behältnißen Schätze
des Goldes und der Edelgesteine schöpfen, und Fi-
sche zu unsrer Nahrung hervorziehn; so oft wir
in kunstvollen Gebäuden, auf euren ebnen Fluthen,
zu fernen Gegenden unsrer Erde getragen werden,
die Schätze fremder Welttheile, auf euren Wogen
zu uns hergeführt, in unsern Boden verpflanzen,
in unsre Schatzkammer sammeln: fühlt es unsre
Herz: Gott ist die Liebe! -- Jhr, junge Lö-
wen, die ihr nach Raub brüllet, und euren Raub fin-
det! ihr lastbare Thiere, die ihr unsern Geschäf-
ten zu Hülfe kommt, und uns mit eurem Fleische
nährt; ihr frohe Sänger des Waldes, deren sanf-
te Melodie uns ergötzt, die ihr so kunstvoll eure
Nester baut, so zärtlich über eure Jungen wacht,
durch einen geheimen Trieb beseelt oft euer Va-
terland verändert, und der mildern Jahreszeit von
einem Welttheile zum andern folgt! ihr fluchtige
Thiere, die ihr fern von den Wohnungen der
Menschen, in die Einöden hoher Berge und tie-
fer Steinklüfte entflieht, und von der unsichtba-
ren Hand eures Schöpfers doch zur rechten Zeit
eure Speise empfangt! ihr, von den Menschen in
den Staub getretne Gewürme, die ihr, im fein-
sten Bau eures kaum sichtbaren Körpers, Gefühl
der Freude und des Schmerzes nährt, und tief

im
C 3



oſt wir aus euren reichen Behältnißen Schätze
des Goldes und der Edelgeſteine ſchöpfen, und Fi-
ſche zu unſrer Nahrung hervorziehn; ſo oft wir
in kunſtvollen Gebäuden, auf euren ebnen Fluthen,
zu fernen Gegenden unſrer Erde getragen werden,
die Schätze fremder Welttheile, auf euren Wogen
zu uns hergeführt, in unſern Boden verpflanzen,
in unſre Schatzkammer ſammeln: fühlt es unſre
Herz: Gott iſt die Liebe! — Jhr, junge Lö-
wen, die ihr nach Raub brüllet, und euren Raub fin-
det! ihr laſtbare Thiere, die ihr unſern Geſchäf-
ten zu Hülfe kommt, und uns mit eurem Fleiſche
nährt; ihr frohe Sänger des Waldes, deren ſanf-
te Melodie uns ergötzt, die ihr ſo kunſtvoll eure
Neſter baut, ſo zärtlich über eure Jungen wacht,
durch einen geheimen Trieb beſeelt oft euer Va-
terland verändert, und der mildern Jahreszeit von
einem Welttheile zum andern folgt! ihr fluchtige
Thiere, die ihr fern von den Wohnungen der
Menſchen, in die Einöden hoher Berge und tie-
fer Steinklüfte entflieht, und von der unſichtba-
ren Hand eures Schöpfers doch zur rechten Zeit
eure Speiſe empfangt! ihr, von den Menſchen in
den Staub getretne Gewürme, die ihr, im fein-
ſten Bau eures kaum ſichtbaren Körpers, Gefühl
der Freude und des Schmerzes nährt, und tief

im
C 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0089" n="37"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
o&#x017F;t wir aus euren reichen Behältnißen Schätze<lb/>
des Goldes und der Edelge&#x017F;teine &#x017F;chöpfen, und Fi-<lb/>
&#x017F;che zu un&#x017F;rer Nahrung hervorziehn; &#x017F;o oft wir<lb/>
in kun&#x017F;tvollen Gebäuden, auf euren ebnen Fluthen,<lb/>
zu fernen Gegenden un&#x017F;rer Erde getragen werden,<lb/>
die Schätze fremder Welttheile, auf euren Wogen<lb/>
zu uns hergeführt, in un&#x017F;ern Boden verpflanzen,<lb/>
in un&#x017F;re Schatzkammer &#x017F;ammeln: fühlt es un&#x017F;re<lb/>
Herz: <hi rendition="#fr">Gott i&#x017F;t die Liebe!</hi> &#x2014; Jhr, junge Lö-<lb/>
wen, die ihr nach Raub brüllet, und euren Raub fin-<lb/>
det! ihr la&#x017F;tbare Thiere, die ihr un&#x017F;ern Ge&#x017F;chäf-<lb/>
ten zu Hülfe kommt, und uns mit eurem Flei&#x017F;che<lb/>
nährt; ihr frohe Sänger des Waldes, deren &#x017F;anf-<lb/>
te Melodie uns ergötzt, die ihr &#x017F;o kun&#x017F;tvoll eure<lb/>
Ne&#x017F;ter baut, &#x017F;o zärtlich über eure Jungen wacht,<lb/>
durch einen geheimen Trieb be&#x017F;eelt oft euer Va-<lb/>
terland verändert, und der mildern Jahreszeit von<lb/>
einem Welttheile zum andern folgt! ihr fluchtige<lb/>
Thiere, die ihr fern von den Wohnungen der<lb/>
Men&#x017F;chen, in die Einöden hoher Berge und tie-<lb/>
fer Steinklüfte entflieht, und von der un&#x017F;ichtba-<lb/>
ren Hand eures Schöpfers doch zur rechten Zeit<lb/>
eure Spei&#x017F;e empfangt! ihr, von den Men&#x017F;chen in<lb/>
den Staub getretne Gewürme, die ihr, im fein-<lb/>
&#x017F;ten Bau eures kaum &#x017F;ichtbaren Körpers, Gefühl<lb/>
der Freude und des Schmerzes nährt, und tief<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">C 3</fw><fw place="bottom" type="catch">im</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[37/0089] oſt wir aus euren reichen Behältnißen Schätze des Goldes und der Edelgeſteine ſchöpfen, und Fi- ſche zu unſrer Nahrung hervorziehn; ſo oft wir in kunſtvollen Gebäuden, auf euren ebnen Fluthen, zu fernen Gegenden unſrer Erde getragen werden, die Schätze fremder Welttheile, auf euren Wogen zu uns hergeführt, in unſern Boden verpflanzen, in unſre Schatzkammer ſammeln: fühlt es unſre Herz: Gott iſt die Liebe! — Jhr, junge Lö- wen, die ihr nach Raub brüllet, und euren Raub fin- det! ihr laſtbare Thiere, die ihr unſern Geſchäf- ten zu Hülfe kommt, und uns mit eurem Fleiſche nährt; ihr frohe Sänger des Waldes, deren ſanf- te Melodie uns ergötzt, die ihr ſo kunſtvoll eure Neſter baut, ſo zärtlich über eure Jungen wacht, durch einen geheimen Trieb beſeelt oft euer Va- terland verändert, und der mildern Jahreszeit von einem Welttheile zum andern folgt! ihr fluchtige Thiere, die ihr fern von den Wohnungen der Menſchen, in die Einöden hoher Berge und tie- fer Steinklüfte entflieht, und von der unſichtba- ren Hand eures Schöpfers doch zur rechten Zeit eure Speiſe empfangt! ihr, von den Menſchen in den Staub getretne Gewürme, die ihr, im fein- ſten Bau eures kaum ſichtbaren Körpers, Gefühl der Freude und des Schmerzes nährt, und tief im C 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/89
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 37. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/89>, abgerufen am 18.06.2024.