Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.abgebreunt/ mit frischer vngeschmältzter Meybutter begossen/ sonderlich wenn er gesotten/ vnd voneinander geschnitten ist/ vnd nit gefüllt/ daß man in trucken anricht/ vnd mit Jngwer besträwt/ ist er auch gut zu essen. 14. Würst von der Spensaw zu machen. Nimm frischen Speck/ vnd
von den Hinterkeulen Fleisch/ hacks durcheinander/ vnd wenn du es gehackt hast/ so machs ab mit Pfeffer vnd Saltz/ nimm darnach Därm von der Spensaw/ schleim sie auß/ vnd füll dz fleisch darein/ vnd wenn du die Würst hast gemacht/ so wirff sie in ein kaltes Wasser/ so werden sie fein steiff vnd hart/ nimm sie her- auß/ vnd laß sie trucken werden/ so magstu sie braten/ oder mit Zwibeln säur- lich eynmachen/ es sey gelb oder weiß. Du kansts auch wol eynmachen/ daß du kein Zwibel bedarfft/ brenn nur ein wenig Mehl drein. Du magst auch die Würst vnter allerley grüne Kräuter geben/ so seyn sie gut vnd wolgeschmach. 15. Du kanst auch Bratwürst von einer Spensaw zurichten/ gibs warm auff ein Tisch/ vnnd ein Saurmilch darzu/ mit Jngwer besträwt. Also jsset mans am Reinstrom vnd Mayn gern. 16. Nimm die Förderkeul/ vnd schlag sie in einen Ruckenteig/ wenns
ge- backen ist/ so laß es kalt werden/ so ist es ein gute Speiß. Du kansts auch klein schneiden/ sonderlich von den Riben kleine stücklein gehackt/ vnd in ein auff- getriebene Pasteten/ es sey von weissem oder grobem Teig eyngemacht/ es sey mit Limonien oder Agrastbeern/ oder Klosterbeer/ gelb oder weiß/ ist es auff beyde manier gut. 17. Oder mach kleine Pasteten/ daß einer eine auff einmal kan in das Maul schieben/ Nimm das Fleisch/ vnd laß gar an die statt sieden/ hack es mit einem Speck/ oder ist es vorhin feißt/ so darffstu kein Speck/ nimm darvn- ter kleine Rosein/ machs ab mit Pfeffer/ Saffran/ vnd ein wenig Essig/ mach es eyn in die Pasteten. Hastu kein Weinbeer/ so nimm Agrastbeer/ oder Gro- selbeer/ saltz es gelindt/ vnd mach sie nicht grösser/ als dz du eine auff einmal kanst in das Maul schieben/ so seindt sie gut vnd wolgeschmack. 18. Eyngemacht Spensaw schwartz in Zwibeln/ oder one Zwibeln. 19. Widerumb Fleisch schwartz eyngemacht. Koch es mit schweiß/ vnd mach es ab daß wolgeschmack wirt/ nimm Eyerdotter etwan 20. vnd nimm den schweiß von der Spensaw/ mit Wein vnd Essig/ laß es lauffen durch ein Hä- rin Tuch miteinander/ mach es ab mit Zimmet vnd Pfeffer/ auch mit ein wenig Saffran/ so wirts fein lieblich sehen/ machs süß/ vnd setz es auff Kolen/ rürs mit einem eysern Löffel/ vnd geuß auff vnd nider/ biß daß auffseudt/ daß ein faum gewinnt/ vnd wenn du es wilt anrichten/ so nimm das Fleisch/ dz du hast in schlechtem schweiß gekocht/ schütt es auff ein Durchschlag/ so kompt der abgebreunt/ mit frischer vngeschmaͤltzter Meybutter begossen/ sonderlich wenn er gesotten/ vnd voneinander geschnitten ist/ vnd nit gefuͤllt/ daß man in trucken anricht/ vnd mit Jngwer bestraͤwt/ ist er auch gut zu essen. 14. Wuͤrst von der Spensaw zu machen. Nim̃ frischen Speck/ vñ
von den Hinterkeulen Fleisch/ hacks durcheinander/ vnd weñ du es gehackt hast/ so machs ab mit Pfeffer vñ Saltz/ nim̃ darnach Daͤrm von der Spensaw/ schleim sie auß/ vñ fuͤll dz fleisch darein/ vnd weñ du die Wuͤrst hast gemacht/ so wirff sie in ein kaltes Wasser/ so werden sie fein steiff vñ hart/ nim̃ sie her- auß/ vñ laß sie trucken werden/ so magstu sie braten/ oder mit Zwibeln saͤur- lich eynmachen/ es sey gelb oder weiß. Du kansts auch wol eynmachen/ daß du kein Zwibel bedarfft/ breñ nur ein wenig Mehl drein. Du magst auch die Wuͤrst vnter allerley gruͤne Kraͤuter gebẽ/ so seyn sie gut vnd wolgeschmach. 15. Du kanst auch Bratwuͤrst von einer Spensaw zurichtẽ/ gibs warm auff ein Tisch/ vnnd ein Saurmilch darzu/ mit Jngwer bestraͤwt. Also jsset mans am Reinstrom vnd Mayn gern. 16. Nim̃ die Foͤrderkeul/ vnd schlag sie in einen Ruckenteig/ wenns
ge- backen ist/ so laß es kalt werdẽ/ so ist es ein gute Speiß. Du kansts auch klein schneiden/ sonderlich von den Riben kleine stuͤcklein gehackt/ vnd in ein auff- getriebene Pasteten/ es sey von weissem oder grobem Teig eyngemacht/ es sey mit Limonien oder Agrastbeern/ oder Klosterbeer/ gelb oder weiß/ ist es auff beyde manier gut. 17. Oder mach kleine Pasteten/ daß einer eine auff einmal kan in das Maul schieben/ Nim̃ das Fleisch/ vnd laß gar an die statt sieden/ hack es mit einem Speck/ oder ist es vorhin feißt/ so darffstu kein Speck/ nim̃ darvn- ter kleine Rosein/ machs ab mit Pfeffer/ Saffran/ vñ ein wenig Essig/ mach es eyn in die Pasteten. Hastu kein Weinbeer/ so nim̃ Agrastbeer/ oder Gro- selbeer/ saltz es gelindt/ vnd mach sie nicht groͤsser/ als dz du eine auff einmal kanst in das Maul schieben/ so seindt sie gut vnd wolgeschmack. 18. Eyngemacht Spensaw schwartz in Zwibeln/ oder one Zwibeln. 19. Widerumb Fleisch schwartz eyngemacht. Koch es mit schweiß/ vnd mach es ab daß wolgeschmack wirt/ nim̃ Eyerdotter etwan 20. vnd nim̃ den schweiß von der Spensaw/ mit Wein vñ Essig/ laß es lauffen durch ein Haͤ- rin Tuch miteinander/ mach es ab mit Zim̃et vñ Pfeffer/ auch mit ein wenig Saffran/ so wirts fein lieblich sehen/ machs suͤß/ vnd setz es auff Kolen/ ruͤrs mit einem eysern Loͤffel/ vnd geuß auff vnd nider/ biß daß auffseudt/ daß ein faum gewinnt/ vnd wenn du es wilt anrichten/ so nim̃ das Fleisch/ dz du hast in schlechtem schweiß gekocht/ schuͤtt es auff ein Durchschlag/ so kompt der <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <div n="2"> <list> <item><pb facs="#f0173" n="XXXVIIa"/> abgebreunt/ mit frischer vngeschmaͤltzter Meybutter begossen/ sonderlich<lb/> wenn er gesotten/ vnd voneinander geschnitten ist/ vnd nit gefuͤllt/ daß man<lb/> in trucken anricht/ vnd mit Jngwer bestraͤwt/ ist er auch gut zu essen.</item><lb/> <item>14. Wuͤrst von der Spensaw zu machen. Nim̃ frischen Speck/ vñ von<lb/> den Hinterkeulen Fleisch/ hacks durcheinander/ vnd weñ du es gehackt hast/<lb/> so machs ab mit Pfeffer vñ Saltz/ nim̃ darnach Daͤrm von der Spensaw/<lb/> schleim sie auß/ vñ fuͤll dz fleisch darein/ vnd weñ du die Wuͤrst hast gemacht/<lb/> so wirff sie in ein kaltes Wasser/ so werden sie fein steiff vñ hart/ nim̃ sie her-<lb/> auß/ vñ laß sie trucken werden/ so magstu sie braten/ oder mit Zwibeln saͤur-<lb/> lich eynmachen/ es sey gelb oder weiß. Du kansts auch wol eynmachen/ daß<lb/> du kein Zwibel bedarfft/ breñ nur ein wenig Mehl drein. Du magst auch die<lb/> Wuͤrst vnter allerley gruͤne Kraͤuter gebẽ/ so seyn sie gut vnd wolgeschmach.</item><lb/> <item>15. Du kanst auch Bratwuͤrst von einer Spensaw zurichtẽ/ gibs warm<lb/> auff ein Tisch/ vnnd ein Saurmilch darzu/ mit Jngwer bestraͤwt. Also jsset<lb/> mans am Reinstrom vnd Mayn gern.</item><lb/> <item>16. Nim̃ die Foͤrderkeul/ vnd schlag sie in einen Ruckenteig/ wenns ge-<lb/> backen ist/ so laß es kalt werdẽ/ so ist es ein gute Speiß. Du kansts auch klein<lb/> schneiden/ sonderlich von den Riben kleine stuͤcklein gehackt/ vnd in ein auff-<lb/> getriebene Pasteten/ es sey von weissem oder grobem Teig eyngemacht/ es<lb/> sey mit Limonien oder Agrastbeern/ oder Klosterbeer/ gelb oder weiß/ ist es<lb/> auff beyde manier gut.</item><lb/> <item>17. Oder mach kleine Pasteten/ daß einer eine auff einmal kan in das<lb/> Maul schieben/ Nim̃ das Fleisch/ vnd laß gar an die statt sieden/ hack es mit<lb/> einem Speck/ oder ist es vorhin feißt/ so darffstu kein Speck/ nim̃ darvn-<lb/> ter kleine Rosein/ machs ab mit Pfeffer/ Saffran/ vñ ein wenig Essig/ mach<lb/> es eyn in die Pasteten. Hastu kein Weinbeer/ so nim̃ Agrastbeer/ oder Gro-<lb/> selbeer/ saltz es gelindt/ vnd mach sie nicht groͤsser/ als dz du eine auff einmal<lb/> kanst in das Maul schieben/ so seindt sie gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>18. Eyngemacht Spensaw schwartz in Zwibeln/ oder one Zwibeln.</item><lb/> <item>19. Widerumb Fleisch schwartz eyngemacht. Koch es mit schweiß/ vnd<lb/> mach es ab daß wolgeschmack wirt/ nim̃ Eyerdotter etwan 20. vnd nim̃ den<lb/> schweiß von der Spensaw/ mit Wein vñ Essig/ laß es lauffen durch ein Haͤ-<lb/> rin Tuch miteinander/ mach es ab mit Zim̃et vñ Pfeffer/ auch mit ein wenig<lb/> Saffran/ so wirts fein lieblich sehen/ machs suͤß/ vnd setz es auff Kolen/ ruͤrs<lb/> mit einem eysern Loͤffel/ vnd geuß auff vnd nider/ biß daß auffseudt/ daß ein<lb/> faum gewinnt/ vnd wenn du es wilt anrichten/ so nim̃ das Fleisch/ dz du hast<lb/> in schlechtem schweiß gekocht/ schuͤtt es auff ein Durchschlag/ so kompt der </item> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [XXXVIIa/0173]
abgebreunt/ mit frischer vngeschmaͤltzter Meybutter begossen/ sonderlich
wenn er gesotten/ vnd voneinander geschnitten ist/ vnd nit gefuͤllt/ daß man
in trucken anricht/ vnd mit Jngwer bestraͤwt/ ist er auch gut zu essen.
14. Wuͤrst von der Spensaw zu machen. Nim̃ frischen Speck/ vñ von
den Hinterkeulen Fleisch/ hacks durcheinander/ vnd weñ du es gehackt hast/
so machs ab mit Pfeffer vñ Saltz/ nim̃ darnach Daͤrm von der Spensaw/
schleim sie auß/ vñ fuͤll dz fleisch darein/ vnd weñ du die Wuͤrst hast gemacht/
so wirff sie in ein kaltes Wasser/ so werden sie fein steiff vñ hart/ nim̃ sie her-
auß/ vñ laß sie trucken werden/ so magstu sie braten/ oder mit Zwibeln saͤur-
lich eynmachen/ es sey gelb oder weiß. Du kansts auch wol eynmachen/ daß
du kein Zwibel bedarfft/ breñ nur ein wenig Mehl drein. Du magst auch die
Wuͤrst vnter allerley gruͤne Kraͤuter gebẽ/ so seyn sie gut vnd wolgeschmach.
15. Du kanst auch Bratwuͤrst von einer Spensaw zurichtẽ/ gibs warm
auff ein Tisch/ vnnd ein Saurmilch darzu/ mit Jngwer bestraͤwt. Also jsset
mans am Reinstrom vnd Mayn gern.
16. Nim̃ die Foͤrderkeul/ vnd schlag sie in einen Ruckenteig/ wenns ge-
backen ist/ so laß es kalt werdẽ/ so ist es ein gute Speiß. Du kansts auch klein
schneiden/ sonderlich von den Riben kleine stuͤcklein gehackt/ vnd in ein auff-
getriebene Pasteten/ es sey von weissem oder grobem Teig eyngemacht/ es
sey mit Limonien oder Agrastbeern/ oder Klosterbeer/ gelb oder weiß/ ist es
auff beyde manier gut.
17. Oder mach kleine Pasteten/ daß einer eine auff einmal kan in das
Maul schieben/ Nim̃ das Fleisch/ vnd laß gar an die statt sieden/ hack es mit
einem Speck/ oder ist es vorhin feißt/ so darffstu kein Speck/ nim̃ darvn-
ter kleine Rosein/ machs ab mit Pfeffer/ Saffran/ vñ ein wenig Essig/ mach
es eyn in die Pasteten. Hastu kein Weinbeer/ so nim̃ Agrastbeer/ oder Gro-
selbeer/ saltz es gelindt/ vnd mach sie nicht groͤsser/ als dz du eine auff einmal
kanst in das Maul schieben/ so seindt sie gut vnd wolgeschmack.
18. Eyngemacht Spensaw schwartz in Zwibeln/ oder one Zwibeln.
19. Widerumb Fleisch schwartz eyngemacht. Koch es mit schweiß/ vnd
mach es ab daß wolgeschmack wirt/ nim̃ Eyerdotter etwan 20. vnd nim̃ den
schweiß von der Spensaw/ mit Wein vñ Essig/ laß es lauffen durch ein Haͤ-
rin Tuch miteinander/ mach es ab mit Zim̃et vñ Pfeffer/ auch mit ein wenig
Saffran/ so wirts fein lieblich sehen/ machs suͤß/ vnd setz es auff Kolen/ ruͤrs
mit einem eysern Loͤffel/ vnd geuß auff vnd nider/ biß daß auffseudt/ daß ein
faum gewinnt/ vnd wenn du es wilt anrichten/ so nim̃ das Fleisch/ dz du hast
in schlechtem schweiß gekocht/ schuͤtt es auff ein Durchschlag/ so kompt der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/173 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. XXXVIIa. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/173>, abgerufen am 16.02.2025. |