Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.Das dritte Bancket der Grafen vnd Herren. Der erste Gang zum Frümahl/ am Fasttag. EJn grüne Weinsuppen.
1 Ein Erbeß Suppen/ mit grünen Erbessen vnd Hecht Lebern. 2 Ein Eyer vnd Schmaltz mit Zwibel. 3 Frisch gesottene Eyer. 4 Kolhechtlin mit Knobloch. 5 Gefüllte Eyer gantz in einem Epffel Gescharb.
6 Blaw abgesotten Sälmling. 7 Ein gelben Hecht auff Vngerisch/ mit Hecht Würsten.
8 Warm gebratene Prächsen/ mit salsen vnd mit Milch angemacht/ warm. 9 Warme Brücken im Pfeffer. 10 Blaw abgesotten Styrlin/ oder junge Sälmling.
11 Dürr Gang Fisch. 12 Blaw abgesotten Karpffen 13 Ein Kraut. 14 Weissen Kölgekocht mit gebackenen Krebsen.
15 Gebratene Austern. 16 Ein warme Hecht Pasteten. 17 Ein Engelische Pasteten mit Krebsen. 18 Ein gebratenen Grad von einem Karpffen. 19 Blaw abgesotten Hecht mit saur Limomen Schelen gespickt.
20 Ein Pfannkuchen mit gebackenen Sängelein.
21 Neben diesen Speisen mag man warme Beyessen zuschieben.
Der ander Gang zum Frümahl/ am Fasttag. EJn Hausen gekocht auff Vngerisch.
1 Ein Kapridat gemacht von allerley Backfischen/ auch von Würsten gemacht. 2 Ein grün Kraut. 3 Gebackene Krebß 4 Gebackene Karpffen Zungen. 5 Ein Karpffen gekocht auff Schwäbische manier/ mit Kümmel vnd Zwibel/
fein saur. 6 Gesottene Krebß warm. 7 Gefüllte Krebß/ Eyngemacht mit Petersilgen Wurtzel/ vnnd mit Erbeß
Brüh. 8 Das dritte Bancket der Grafen vnd Herren. Der erste Gang zum Fruͤmahl/ am Fasttag. EJn gruͤne Weinsuppen.
1 Ein Erbeß Suppen/ mit gruͤnen Erbessen vnd Hecht Lebern. 2 Ein Eyer vnd Schmaltz mit Zwibel. 3 Frisch gesottene Eyer. 4 Kolhechtlin mit Knobloch. 5 Gefuͤllte Eyer gantz in einem Epffel Gescharb.
6 Blaw abgesotten Saͤlmling. 7 Ein gelben Hecht auff Vngerisch/ mit Hecht Wuͤrsten.
8 Warm gebratene Praͤchsen/ mit salsen vnd mit Milch angemacht/ warm. 9 Warme Bruͤcken im Pfeffer. 10 Blaw abgesotten Styrlin/ oder junge Saͤlmling.
11 Duͤrr Gang Fisch. 12 Blaw abgesotten Karpffen 13 Ein Kraut. 14 Weissen Koͤlgekocht mit gebackenen Krebsen.
15 Gebratene Austern. 16 Ein warme Hecht Pasteten. 17 Ein Engelische Pasteten mit Krebsen. 18 Ein gebratenen Grad von einem Karpffen. 19 Blaw abgesotten Hecht mit saur Limomen Schelen gespickt.
20 Ein Pfañkuchen mit gebackenen Saͤngelein.
21 Neben diesen Speisen mag man warme Beyessen zuschieben.
Der ander Gang zum Fruͤmahl/ am Fasttag. EJn Hausen gekocht auff Vngerisch.
1 Ein Kapridat gemacht von allerley Backfischen/ auch von Wuͤrsten gemacht. 2 Ein gruͤn Kraut. 3 Gebackene Krebß 4 Gebackene Karpffen Zungen. 5 Ein Karpffen gekocht auff Schwaͤbische manier/ mit Kuͤmmel vnd Zwibel/
fein saur. 6 Gesottene Krebß warm. 7 Gefuͤllte Krebß/ Eyngemacht mit Petersilgen Wurtzel/ vnnd mit Erbeß
Bruͤh. 8 <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <pb facs="#f0080" n="32b"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#b">Das dritte Bancket der Grafen</hi><lb/> vnd Herren.</head><lb/> <div n="2"> <head>Der erste Gang zum Fruͤmahl/ am Fasttag.</head><lb/> <list> <item><hi rendition="#in">E</hi>Jn gruͤne Weinsuppen. <hi rendition="#right"> 1</hi></item><lb/> <item>Ein Erbeß Suppen/ mit gruͤnen Erbessen vnd Hecht Lebern. <hi rendition="#right"> 2</hi></item><lb/> <item>Ein Eyer vnd Schmaltz mit Zwibel. <hi rendition="#right"> 3</hi></item><lb/> <item>Frisch gesottene Eyer. <hi rendition="#right"> 4</hi></item><lb/> <item>Kolhechtlin mit Knobloch. <hi rendition="#right"> 5</hi></item><lb/> <item>Gefuͤllte Eyer gantz in einem Epffel Gescharb. <hi rendition="#right"> 6</hi></item><lb/> <item>Blaw abgesotten Saͤlmling. <hi rendition="#right"> 7</hi></item><lb/> <item>Ein gelben Hecht auff Vngerisch/ mit Hecht Wuͤrsten. <hi rendition="#right"> 8</hi></item><lb/> <item>Warm gebratene Praͤchsen/ mit salsen vnd mit Milch angemacht/ warm. <space dim="horizontal"/> 9</item><lb/> <item>Warme Bruͤcken im Pfeffer. <hi rendition="#right"> 10</hi></item><lb/> <item>Blaw abgesotten Styrlin/ oder junge Saͤlmling. <hi rendition="#right"> 11</hi></item><lb/> <item>Duͤrr Gang Fisch. <hi rendition="#right"> 12</hi></item><lb/> <item>Blaw abgesotten Karpffen <hi rendition="#right"> 13</hi></item><lb/> <item>Ein Kraut. <hi rendition="#right"> 14</hi></item><lb/> <item>Weissen Koͤlgekocht mit gebackenen Krebsen. <hi rendition="#right"> 15</hi></item><lb/> <item>Gebratene Austern. <hi rendition="#right"> 16</hi></item><lb/> <item>Ein warme Hecht Pasteten. <hi rendition="#right"> 17</hi></item><lb/> <item>Ein Engelische Pasteten mit Krebsen. <hi rendition="#right"> 18</hi></item><lb/> <item>Ein gebratenen Grad von einem Karpffen. <hi rendition="#right"> 19</hi></item><lb/> <item>Blaw abgesotten Hecht mit saur Limomen Schelen gespickt. <hi rendition="#right"> 20</hi></item><lb/> <item>Ein Pfañkuchen mit gebackenen Saͤngelein. <hi rendition="#right"> 21</hi></item> <item>Neben diesen Speisen mag man warme Beyessen zuschieben.</item> </list> </div> <div n="2"> <head>Der ander Gang zum Fruͤmahl/ am Fasttag.</head><lb/> <list> <item><hi rendition="#in">E</hi>Jn Hausen gekocht auff Vngerisch. <hi rendition="#right"> 1</hi></item><lb/> <item>Ein Kapridat gemacht von allerley Backfischen/ auch von Wuͤrsten<lb/> gemacht. <space dim="horizontal"/> 2</item><lb/> <item>Ein gruͤn Kraut. <hi rendition="#right"> 3</hi></item><lb/> <item>Gebackene Krebß <hi rendition="#right"> 4</hi></item><lb/> <item>Gebackene Karpffen Zungen. <hi rendition="#right"> 5</hi></item><lb/> <item>Ein Karpffen gekocht auff Schwaͤbische manier/ mit Kuͤmmel vnd Zwibel/<lb/> fein saur. <hi rendition="#right"> 6</hi></item><lb/> <item>Gesottene Krebß warm. <hi rendition="#right"> 7</hi></item><lb/> <item>Gefuͤllte Krebß/ Eyngemacht mit Petersilgen Wurtzel/ vnnd mit Erbeß<lb/> Bruͤh. <hi rendition="#right"> 8</hi></item> </list> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [32b/0080]
Das dritte Bancket der Grafen
vnd Herren.
Der erste Gang zum Fruͤmahl/ am Fasttag.
EJn gruͤne Weinsuppen. 1
Ein Erbeß Suppen/ mit gruͤnen Erbessen vnd Hecht Lebern. 2
Ein Eyer vnd Schmaltz mit Zwibel. 3
Frisch gesottene Eyer. 4
Kolhechtlin mit Knobloch. 5
Gefuͤllte Eyer gantz in einem Epffel Gescharb. 6
Blaw abgesotten Saͤlmling. 7
Ein gelben Hecht auff Vngerisch/ mit Hecht Wuͤrsten. 8
Warm gebratene Praͤchsen/ mit salsen vnd mit Milch angemacht/ warm. 9
Warme Bruͤcken im Pfeffer. 10
Blaw abgesotten Styrlin/ oder junge Saͤlmling. 11
Duͤrr Gang Fisch. 12
Blaw abgesotten Karpffen 13
Ein Kraut. 14
Weissen Koͤlgekocht mit gebackenen Krebsen. 15
Gebratene Austern. 16
Ein warme Hecht Pasteten. 17
Ein Engelische Pasteten mit Krebsen. 18
Ein gebratenen Grad von einem Karpffen. 19
Blaw abgesotten Hecht mit saur Limomen Schelen gespickt. 20
Ein Pfañkuchen mit gebackenen Saͤngelein. 21
Neben diesen Speisen mag man warme Beyessen zuschieben.
Der ander Gang zum Fruͤmahl/ am Fasttag.
EJn Hausen gekocht auff Vngerisch. 1
Ein Kapridat gemacht von allerley Backfischen/ auch von Wuͤrsten
gemacht. 2
Ein gruͤn Kraut. 3
Gebackene Krebß 4
Gebackene Karpffen Zungen. 5
Ein Karpffen gekocht auff Schwaͤbische manier/ mit Kuͤmmel vnd Zwibel/
fein saur. 6
Gesottene Krebß warm. 7
Gefuͤllte Krebß/ Eyngemacht mit Petersilgen Wurtzel/ vnnd mit Erbeß
Bruͤh. 8
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/80 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. 32b. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/80>, abgerufen am 16.02.2025. |